Servus Martin ,

sorry aber Du denkst nur bis zum Tellerrand , was ist wenn Du so einen seltenen Wagen hast , hilft Dir dann Audi weiter ?

Wohl eher nicht , dann bist Du genauso bescheiden dran wie ein stink normaler Urifahrer oder Typ 43 Fahrer oder Typ 81/85 Fahrer usw. , da kann man noch mehr aufzählen , wo bleibt das Interesse der Firma bzw. die Tradition ?

Hast Du schonmal bei Mercedes , Porsche oder BMW mal nach Ersatzteilen für alte Autos nachgefragt , ich glaube nicht , denn dann wüsstest Du was ich meine !

Das die Händler Dir nicht den Service liefern können ist klar , aber wo bleibt die Firmenunterstützung ?

Verstehe es mal so , fragt sich denn niemand bei Audi warum Du z.B. jetzt noch ein V8 fährst , nein , oder warum ich schon Unsummen in meinen V8 investiert habe , nein , und die interessiert auch nicht ob ich meinen Typ 85 neu aufbauen will , und warum , damit läßt sich kein Geld verdienen .

Mir ist es selber schon so ergangen , das der Besitzer unseres V.A.G. Autohauses meinen V8 für ein neues Auto in Zahlung nehmen wollte , und warum er wollte den selber haben , weil fast nur noch Leichen auf dem Markt sind !

Ist auch kein Wunder , schau Dir mal die Ersatzteilpreise an , dank Mehrwersteurer sogar noch teurer als damals , obwohl die Autos mittlerweile so alt sind , da ist es auch kein Wunder , das die Autos herunter gewirtschaftet werden , wenn neue Bremscheiben über 200 Euro Kosten sollen , ich aber ein ganzes Auto ( V8 ) für 1000 Euro bekommen kann .

Und nur so nebenbei , ich will hier nicht wegen des Geldes herumheulen , aber ich finde es bescheiden , wenn mir Audi nicht helfen will zwecks der Teile , aber satt abkassieren kann .

Zu dem `` Anderen Museum ´´ , Audi kauft die Fahrzeuge teilweise aus dem Markt auf , wo wären diese Fahrzeuge , wenn es nicht Spinner wie uns gäbe , die die Fahrzeuge pflegen und durchreparieren ?

Mag ja sein das Du den Vorstand kennst , vielleicht interessiert er sich ja auch wirklich , aber ich finde es ist falsch , wenn Audi sich mit 25 Jahren Quattro feiern läßt , selber vielleicht noch den ein oder anderen Wagen besitzt , aber der einfache Fan wie Du und ich , der die Tradition erst aufkommen läßt , genau von dem der sich damit feiern läßt im Stich gelassen wird ???

Aber egal , das muß man alles nicht verstehen !

Zu dem Foto , so standen die Fahrzeuge lange herum , der Witterung voll ausgesetzt , nach dem sie den Namen Quattro aufgebaut haben , und erst jetzt bestinnt sich Audi zu einer Tradition , man brauch ja auch was zum anschauen , wenn man von früher reden will !

Und zum Schluß , ich glaub nicht daran , das mein V8 mehr Wert haben wird , blos weil Audi die Hälfte der Ersatzrteile nicht mehr liefern kann bzw. will ! Warte mal ab , wie sich Dein Wagen bremsen wird , wenn die die Ufo's wirklich nicht mehr liefern wollen , dann kann er so toll sein wie er will , dann kannst Du ihn Dir ins Wohnzimmer stellen !

Nimm es nicht persönlich , aber wenn alle so denken , dann fahren nur noch die wenigsten einen V8 d.h. wenn die Autos dank Ersatzteilpolitik überhaupt noch fahren können .

Ich finde es jedenfalls traurig von Audi , und da hat auch nicht die 25 Jahre Quattro Feier was dran geändert , wenn Du mal ehrlich bist , dann gibst Du mir recht , irgendwie so ist es doch !!!

MfG Steve