ääm... etwas leicht OT aber ähnlich

wie der F.K. mir in Altingen bestätigte, läuft meiner im Leerlauf nicht so sauber (ob sonst auch oder nicht fällt mir nicht auf), die Zündkerzen sind zum gleichen Zeitpunkt gewechselt worden die der ZR (die die Geschichte kennen wissen was ich meine) deswegen bestell ich mir morgen neue (falls es nicht wieder vergessen geht)....

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Es viel mir auf, dass meiner im kalten Zustand am Hang auch wellenartig beschleunigt, nach wenigen Minuten ist es vorbei, und im Normalfall gehts ab Start geradeaus, da merkt ich`s nicht
Müsste er denn im kalten Zustand nicht einen Ersatzwert für die Lambda nehmen? tritt dieses wellenartige Beschleunigen trotzdem auf? denn wenn dieses Symptom auftritt (lese ich hier im Forum) soll die Lambda abgesteckt werden... was ja den Zustand bei "Motor kalt" simulieren würde... das wiederum würde doch heissen, dass er nie wellenartig beschleunigen täte... wo liegt mein Denkfehler?

könnte es mit den Zündkerzen/-Kabeln zu tun haben? denn sonst sollte eigentlich alles i.O. sein... weswegen ich diese ersetze (eben die Kerzen) und mich würde es interessieren ob das eine mit dem andern einen Zusammenhang hat...