|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 72 |
sei geraumer zeit höre ich ein komisch schlagen und poltern von der vorderachse wenn man über kleine unebenheiten rollt. wenn mich nicht alles täuscht kommt das leise weiche poltern von vorne rechts.
hab den wagen erst 10.000km gefahren seit letzten sommer, tüv und dekracheck waren ohne mängel, alle verschleissteile in einem top zustand.
wo könnte das problem liegen ? ? ?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
hört sich nach defektem Dämpfer oder Querlenker an... Oder Stabilager...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 72 |
hi, wie kann ich prüfen was genau es ist? kann man das als laie mit blossem auge sehen(z.b. ausgelutsche gummigelenke usw) oder soll ich ihn in die werkstatt oder am besten gleich zu audi bringen?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
wenn Du keine Hebebühne hast- bring ihn in die Werkstatt deines Vertauens. Sag halt daß die NACHSCHAUEN sollen, woran es liegt und Dir dann nen KV machen sollen- sonst tauschen die wild alle teile und Du mußt es zahlen...
ist sicher das einfachste, bevor Du wild alles tauscht, was kaputt sein könnte (wenn es für Dich nicht ersichtlich ist- was es genau ist)
viele Grüße, Peter! PS: Ferndiagnose bei sowas ist extrem schwierig- weil es mehrere Sachen sein könnten
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 39
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 39 |
Hallo Abu !
Das Poltern ist eine absolut typische Audi-Schwäche bei fast allen A8/A6/Audi 100-Limousinen. Die Vorderachse ist wie bei vielen modernen Fahrzeugen -siehe Dir das Elend selber mal an- sehr komplex. Wenn Du mehr oder alles wissen möchtest, dass gebe nur mal "Poltern" in die Suche ein. Wenn Du nächste Woche mit dem Lesen fertig bist, kannste' Dich ja mal wieder melden. Kurzum : Es ist wie mit Keller-Asseln. Es sind Läst-Linge aber keine Schädlinge. Mein Dicker poltert auch - ist scheißegal - bei 200 kann ich km lang freihändig fahren, Kurven sind gut, nix wackelt, die Gummis sehen aus wie frische Kondome, alle Metallteile 100 % fest, Bremsen gereinigt, gekupfert und und und. Es gibt ca. 10 bekannte, typische Ursachen für die Geräusche. Wenn es Dir ca. 3000 € wert ist, dann lass' es abstellen. Ich lass' ihn poltern, Hauptsache er springt an und lässt an der Ampel die meisten anderen Autos stehen, überholt auch mit schwerem Hänger wei ein GTI und lässt mich nicht im Stich. Du pupst doch auch wenn Du Knoblauch gegessen hast oder ??? Also, locker bleiben sagt der Svenni
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hallo
Wozu 3000 Euro ?
Der Satz verstärkte Querlenker von Meyle kostet keine 400 Euro, enthalten sind alle Querlenker vorne + Stabi + Spurstangen. Einbau und Spureinstellen dazu... dann dürfte das poltern auch weg sein! Also bei mir ist das jetzt auch soweit... aber eins nach dem anderen!
Erst Gas (morgen), dann Zahnriemen, dann Stahlflex... und mal sehen was noch so alles geht.
Frank Ha.
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
im Anhang ein Auszug von Meyle zum verstärkten Radsatz.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
|
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110 |
Hallo
hatte das selbe Schlagen/Poltern. Bei mir waren es die oberen Lenker. Einen Satz von Meyle gekauft, diese Woche eingebaut und weg war´s. Grüße Thomas
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert