Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
Hallo,

muß in nächster Zeit die bisher benutzten herkömmlichen Wischer am D2 wechseln und frage mich bzw. hiermit euch, ob eine Umrüstung auf Bosch Aerotwin Sinn macht. Lt. deren Homepage soll es für den D2 einen Umrüstsatz (= Adapter) für den original Wischerarm geben. Wenn das hier jemand gemacht hat, wäre eine Antwort auf folgende Fragen nett:

- Umrüstung nur mit Werkzeug oder beim Wischerwechsel durch einfaches Aufstecken?

- haben Aerotwin-Wischer gegenüber herkömmlichen Wischern in der Praxis tatsächlich spürbare Vorteile?

- von SWF gibt es ein ähnliches System namens Visioflex. Lt. deren Homepage aber keinen Nachrüstsatz für den A8. Weis hier jemand mehr?

Danke vorab

armin

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

also meines Wissens geht die Umrüstung ohne Probleme (Bosch). Meine Vorstellung war die Wischerarme zu erneuern.

Ich hab mal mit dem Boschdienst geredet... die meinten auch das der Anpressdruck wohl das entscheidende sein soll. Also mit meinen ollen Wischerarmen will ich das nicht machen, mal davon abgesehen das die nicht mehr die hübschesten sind.

Einen Umrüstsatz (Wischerarme) gibts aber nur für den A 6.

Also wenn ich das mach... neue Wischerarme und die Boschteile dazu.

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
@Frank,

Welches Modell meinst du? 4b (bis 2005) oder 4d (ab 2005)?
Passen Form/Länge/Gewinde (? ) der Wischerarme zum D2 oder muß das passend gemacht werden?

@all,

Hat sich außer Frank noch keiner mit dem Thema beschäftigt? Kann keiner was zum Vergleich herkömmliche Wischer / Aerotwin in der Praxis sagen?

mfg

armin

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hmm.. wenn man die Suche bemüht könnte man vielleicht was finden.. oder Florian G. fragen.. der hatte die glaub schon probiert!

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Frank Ha. #123188 16.01.2007 09:07
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
... wer bei Bosch auf der Website die Liste durchsieht wird erfahren das für den A8 D2 die Wischer mit der Bezeichnung A 550 S die korrekten sind und extra umbauten braucht macn nicht, da alle Teile vorhanden sind!

Enthalten ist der Fahrerwischer in der Länge 550 mm mit Spoiler und der Beifahrerwischer in der Länge 530 mm ohne Spoiler.

Alles klar?


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #123189 16.01.2007 07:26
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

ich will aber so oder so neue Wischerarme

Und hab schon 2 mal Wischer Original Audi hier rumliegen...

Also ?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Na denn... habe die Aerotwin für 24,95 inkl. Versand bekommen...

Wenn du die Originalen nicht mehr haben willst.... ich nehm sie gerne für so 10,- € das Paar


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #123191 17.01.2007 05:09
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
@joe,

können die Aerotwins denn nun in der Praxis 'was besser als die herkömmlichen oder ist nur die Optik anders?

mfg

armin

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Ich werde es testen.......


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
Habe meinen A8 D2 (late 1999) vor einigen Wochen auf Aerotwin umgerüstet. Das Umstecken dauerte für mich als völligen Laien ca. 2 Min. ohne jede Probleme oder notwendige Hilfsmittel und Werkzeuge. Die Wischleistung ist eindeutig viel besser und die sehr störenden Poltergeraüsche meiner Original-Bosch Audi-Wischer bei wenig Regen sind völlig verschwunden. Über die Haltbarkeit kann ich verständlicherweise noch nichts sagen, aber schlimmer als mit den Originalen kanns eigentlich auch nicht sein.
Also insgesamt kann ich Aerotwins unbedingt empfehlen.

Manfred

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
Ach ja, ich vergass : Die korrekten Wischer heissen Bosch Aerotwin A550S und sind bei Ebay und im fachhandel erhältlic. ( Ich hab sie beim Stahlgruber für ca 33. € gekauft.)

Manfred

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
richtig hatte ich auch bereits geschrieben....


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 5
Hatte bei mir am Passat leider den gegenteiligen Effekt. Die Poltergeräusche bei halbnasser Scheibe verstärkten sich durch den höheren Anpressdruck eher. Ein Bekannter hat bei seinem Audi A3 8P das selbe Problem mit den originalen AeroTwin... zum Teil sehr laut...

Gruß Peter


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 41 (0.013s) Memory: 0.6609 MB (Peak: 0.7542 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:00:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS