Hi!

Ich habe 3 25er Ground zero Uranium in der Reserveradmulde verbaut. Gehäuse berechnet, bassreflex. Einziges manco, trotz straffer Stahlverstrebung der Mulde schwings sie immernoch zu viel mit, was geringe Resonanzen und auslöschungen im Frequenzband nach sich zieht.
Hecksystem 13cm 2 wege Kompo von helix, Frontsystem momentan 10cm 2 wege Kompo von helix mit 4 Hochtonsystem (spezielle entwicklung meines Exchefs, klingt einfach genial). Hochtöner einmal in der A-Säule eingearbeitet udn einmal in der mitte vom Armaturenbrett hinter der Scheibenlüftung eingelassen. In zukunft. 3 Wege System helix (oben bleibt alles so wie es ist) mit 2 16er Kickbässen pro Tür in selbst gefertigten Türpanelen.
Man sollte aber nicht die Blueserie oder so nehmen, wenn schon wirklich die große Serie mit Gewebemembranen usw. Ist klanglich einfach saugut.
Verstärker. Momantan Helix HXA 40 für Front und Hecksystem und MA Audio HC 4002 für die Subs. Diese ist 0,5 Ohm stabil, wird momentan mit den 3 25ern auf 1,5 Ohm belastet und drükt ordentlich. Bekommt eigentlich zu wenig Saft. Daran muß ich noch arbeiten. Geplant sind statt der HXA 40 2 HXA 400, eine für Front und Heck und eine für die Kickbässe.
Als Radio kommt eigentlich nur Pioneer in Frage, momentan das KEH-P8900 mit 3 Chinchausgängen usw. Demnächst kommt das DEX-P9R rein. Lechtz! Ich warte schon sehnsüchtig darauf!!!
Aber bei passenden Bässen fällt das Atmen schon schwer, man schluckt andauernd und die nase krabbelt fürchterlich, von de Haaren ganz zu schweigen!*gg*
Achja, im Leerlauf bewegt sich der Drehzahlmesser bei jedem heftigen bass um ca. 50 Umdrehungen nach unten, weil die Lima so ziehen muß, sämtliche Beleuchtungen, anzeigen usw. dimmen sich selbstständig und bei eingeschaltetem Licht (was dank Xenon gleichmäßig bliebt) meckert der BC, daß diverse birnchen kaputt sind, die aber alle heile sind!*gg* Aber wie gesagt, an der Stromzufuhr muß ich noch arbeiten.

MFG
Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!