Ay Gemeinde,
da die Deutsche Bahn mal wieder Verspätung hat, ist mir ein wenig Zeit vergönnt, bevor mein Wochenende offiziell beginnen darf. Treppe hoch gucken drei nicht mehr ganz so kleine Mädels (irgendwie werden das hier jede Woche mehr...) ein Filmchen, hier unten bullert der Kaminofen, Katie Melua singt mir was über Liebe und so (was weiß die denn schon...?) und draußen geht bei frühlingshaften Temperaturen nicht nur die Sonne sondern seit dem auch die Welt im Sturm und Regen unter.
Ich musste bei dem "Erinnerungen" Thread grinsen, weil auf einmal alle anfingen, ihre ehemaligen Autos aufzulisten und den Tränen nahe zu bedauern, dass man nicht zeitnah eine Halle gemietet hatte, um die ALLE aufzuheben

Ich mach mir so meine Gedanken, wie lange dieser Retro-Trip, in dem sich offensichtlich momentan alle über 25 befinden, anhalten wird.
Ist euch das nicht auch mal aufgefallen? In der Glotze flimmert eine Damals-Show nach der nächsten, ob das jetzt DIE ultimative Chart Show ist oder Nachrichten von vor 20 Jahren oder der ganze Hype um in die Jahre gekommene Schauspieler wie Stallone oder Harrisson Ford, die allen Ernstes in diesem Jahr nochmal Rocky und Indy verfilmen!
Warum??? Gibts nicht genug neue Stars, dass die alle jetzt mit dem Gehwagen über die Leinwand hoppeln müssen? Wie oft wollen die bei RTL denn noch die geschmacklichen Entgleisungen der 80er aufbrühen oder jetzt sogar schon die 90er glorifizieren, ein Jahrzehnt, was nun wirklich GAR nichts spektakuläres in der Unterhaltungsbranche geboren hat?
Ist unsere Generation (eeeh also ich sprech jetzt mal so die 30er an...) denn die einzige, die überhaupt an diesem ganzen Plunder festhält? Erst gab es die Ü30 Parties, seinerzeit noch genial wenn auch voll mit sabbernden nicht-jung-gebliebenen Mittfünfzigern, die erfahrenes Frischfleisch abgreifen wollten. Und es wurde den GANZEN Abend der Schrott gespielt, den man als Teenager schon nicht mehr hören konnte! Und was passiert??? Meine Altersgruppe TANZT danach!!! Himmel Donnerwetter es ist noch immer wie vor 15 Jahren, gerade wurde die Musik besser und man hat sich mit Mühe durchgerungen, sich mal leicht hin und her zu bewegen da ballert auf einmal ohne Vorwarnung "I am what I am" oder "It's raining men" aus den Boxen, alle Frauen lassen schreiend und wild gestikulierend ihre Drinks fallen, toben hektisch mitsingend in Richtung der Tanzfläche, gehen ab wie Aretha Franklin mit 19, werfen die Kurzhaarfrisuren wild und ungezügelt um sich und der DJ denkt er ist der geilste der Welt. Und ich und die meisten anderen Männer erbrechen sich hinter den Subwoofer oder gehen pinkeln und warten auf bessere Zeiten. Genau wie schon vor 15 Jahren.
Wir toppen das noch! Die Ü30 Parties werden seltener. In Kiel gibts jetzt Ü40 Parties! Die Titel wachsen mit den Teilnehmern, die Feste werden zäh wie Kaugummi und ziehen sich in die Länge wie die Brüste der Betroffenen. Und immer noch "I am what I am" oder "It's raining men". Feiern die, die 10 Jahre jünger sind als wir denn nicht mehr? Letzte Woche hab ich ein Ü50 Plakat gesehen! Kein Scherz! Braucht hier in diesem Land jeder sein eigenes Motto, genau so wie es für die skurrilsten abgewrackten Subkulturen eigene Zeitschriften gibt?
Ist euch mal aufgefallen, dass unsere alten Kinderserien wieder da sind? Als ich 2000 Examen gemacht habe riss es mich in Stücke vor Freude, dass auf KiKa alle 52!! Folgen von Heidi wiederholt wurden. Ich hab sie nun alle auf VHS, meine große Tochter hat die ungezählte male gesehen. Als ich an eine VCD-Variante aller im Fernsehen aufgenommenen Captain Future Folgen gelangte hab ich die kopiert und verkauft und hätte mit dem Erlös locker einen kleinen Urlaub bestreiten können. Und jetzt geht man zu Karstadt und kann sie ALLE kaufen, in der schicken DVD Box und in Top-Qualität. Ist ja auch okay, aber warum ist denn da nicht früher mal jemand drauf gekommen?
Weil wir jetzt als erste Generation alle gemeinsam in eine gefühlte Midlife-Crisis rutschen, die so dramatisch ist, dass wir alles von damals wieder erleben wollen??? Und wir tun das so akkurat, dass wir die jüngeren und auch die älteren mitreißen? Ja wie?
Besinnen wir uns auf einmal auf bessere Werte von einst? Während heute jeder Knirps bei Emule und Co. sich alle Musik dieser Welt klaut und die Kinofilme schon auf dem Rechner hat, bevor sie überhaupt im Kino angelaufen sind und in der Glotze nur noch Turbo-Ninja-Scheiße, Frauentausch und Werbemarathons laufen? Weiß nicht...
Es war ja gar nicht alles besser. Audio-Casetten sind der letzte Mist, ist doch egal ob ich die halbe Nacht vor dem Rekorder und dem Radio gehockt habe, einen Finger auf der Play-Taste und einen auf der Record-Taste, und auf Major Tom gewartet habe, so lange bis es dann auf einmal gespielt wurde. Im Club Wunschkonzert oder so.
Ein Freund erinnerte mich neulich mit feuchten Augen an diese Ereignisse. Ich kann mich nur erinnern, dass mir die Gräten weh getan haben und ich schrecklich fror. Aber Major Tom hatte ich dann im Kasten. Hurra. Schallplatten sind Mist, kratzen und knacken (aber das ist doch soooooo romantisch, wie FRÜHER) und wenn du dich gerade bis zur ersten Brustwarze vorgearbeitet hast musst du das Ding umdrehen. Super. Ist das ein Wunder dass in der Zeit so viele Freaks gezeugt wurden?
Werden wir mit zunehmendem Alter sensibler für die nie erkannte Schönheit damals noch unscheinbarer oder gar hässlicher Dinge? Oder werden wir schlicht blöd und uns ist schon bewusst was wir da für einen Schwachsinn gut finden, aber wenn man es schnell KULT nennt darf alles sein.
Ein E-Kadett wird doch hoffentlich NIE Kult sein, oder? Wird es jemals Menschen geben, die einen Smart restaurieren? Oder einen Mitsubishi Lancer?
Ich fürchte ja. Warum? Als der Audi 100 Typ 44 rauskam, kann ich mich an meine Abneugung erinnern, Keilform, klare Linien, kein CHrom mehr und alles doof und langweilig. Wenn ich jetzt den V8 im Einheitsbrei der A-Klassen, Skodas und Nissan Micras stehen sehe, hat er fast eine erhabene Schönheit. Bin ich jetzt blöd? Das macht das Alter, oder?
An den ersten Autos hängen Geschichten. Sex beim Maifeuer mit der neuen Freundin in meinem Granada, während die Ex an die beschlagenen Scheiben klopft und rein will. Klasse. Thomas baut sich auch gerade eine Zeitmaschine, in dem er diesen Audi 80 wieder fit macht, in dem er damals sein Binchen kennen gelernt hat.
Aber das sind alles WIR!!!
Was macht denn die nächste Generation, wenn sie in unser Alter kommt? Schwärmt vom Mazda 323 oder dem ersten Kuss in einem Multipla Fiat??? Und bestellt dann für ein Vermögen Teile bei ebay, um so eine aus der Versenkung gerettete Kotz-Kiste wieder zu besitzen? Wie denn, wenn die nicht mal Ü30 Parties hinkriegen???
Hängen diese Jungs und Mädels auch schon in ihren alten Fotokisten rum? Graben sie auch wie meine Schwester alte Audiocasetten raus und fragen dann mit tränenschweren SMS, ob man sich denn an dieses oder das Lied noch erinnern könne...?
Na ich schau mir das an. "Gaaaaiiiil ich hab Papas alten MP3-Player wieder rausgeholt, hör mal da is noch Christina Stürmer drauf, lebt die überhaupt noch?" oder "Eyyy Aaaaaaaaaaaalder auf dem Memory-Stick, den ich hinter der Tapete gefunden hab sind noch Bilder von dem alten Phaeton, weißt du noch?"

Ach doch, ich glaube das geht einfach immer so weiter. Alle Generationen haben diese Bedürfnisse, und es war doch schon immer so, dass die älteren das doof fanden, was die jüngeren dann erst recht haben wollten. Bis auf Tokio Hotel. Die finden doch alle über 8 Scheiße oder?
Danke dass ihr mir zugehört habt. Jetzt ist es gleich 21.00 Uhr und ich kann endlich zum Bahnhof fahren. Mit meinem alten Audi V8, der dieses Jahr 14 geworden ist. Meinen Knudsen Taunus habe ich gekauft, als der 15 war. Da sah der echt aus wie ein Saurier aus einer anderen Epoche. Der Audi hat sich gut gehalten. Aber ich werde älter. Meine Tochter ist fast 12. Und ist schon mit meinem Auto gefahren. Die 13-jährige Tochter einer Freundin hat sich zum Nikolaus einen Schwangerschaftstest gewünscht. Noch 1 Jahr. Ich werd bekloppt...
Das Leben ist schön, und Retro tut ja keinem weh. Bin dennoch gespannt, wie lange das weiter geht. Immerhin haben WIR damit angefangen!!!

Schlaft gut ihr lieben. Mir hüpft das Herz, wenn ich mir die Möglichkeiten vor Augen halte, die wir in unserem Leben noch haben. Ach wie poetisch. Und nein, ich bin NICHT betrunken, muss ja noch zum Bahnhof. Jetzt aber los.
Ein gut gelaunter weil Wochenende habender

Sandman