Ich kann die Originalen 55/35 von KAW nur empfehlen, ist das einziste brauchbare Keilform Fahrwerk das mir bekannt ist.
H&R, EIBACH und AB etc bieten nur 35mm vo/hi an, du das steht gerade oder hängt.
Die Original Federn von KAW sind dann rot weiss, wenns die 55/35 sind, die weiss/weiss en Federn sind 35/35.
Es gibt verschiedene Versionen.
Stossdämpfer Koni oder Bilstein. Je nach tiefe und Felgen Dimension sollte man die Zugstufe der Konis einstellen.
Konis jedoch nie ganz zu drehen.
Marko seinen V8 kenne ich nun ja und weiss auch das er noch ein Stückchen tiefer ist als meiner es war. seinen würde ich bei ca 75/65 einordnen. und das ist das absolute Limit. alles was darunter geht ist Müll. Es gibt quasi keinen restfederweg mehr und und die Bodenfreiheit am Gewei und Quertraverse ist nicht meh vorhanden.
wer behauptet sein V8 hätte keinen Federweg mehr, der Irrt, 2000t geben nicht einfach nach wegen einer Boden welle. Alos muss das FW Federn, und da helfen auch keinen noch so tollen begrenzer. un dwer glaubt er kann sich welche machen, der drückt sich seinen Dome kaputt.
meine S4 /C4 ist gemessene 65mm an der Vorderachse tiefer, hinten sind es 54mm. Radnabe zu Kotflügel. Auch hier ist das das absolute Ultimum. fahre 8,5x18et 30 mit 235/40 und hin und wieder schleifts auch. zwischen Radlauf und reifen habe ich 1 cm. Wer behauptet tiefer zu sein, hat Eisen stangen drin.
Gruss Rainer