|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
|
OP
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688 |
Last niemals den zahnriemen dei ATU wechseln.
habe gestern bei mir den Zahnriemen gewechselt der letzte war bei ATU laut aufkleber.
es wurde keine wasserpume (undicht), keine spannrolle, und keine umlenkrolle gewechselt geschweige denn der dämpfer und die steuer zeiten stimmten nicht.
bald sind alle mängel beseitigt.
und dann kann ich auch wieder V8 fahren :D :p
----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...endlich wieder einer der Beiträge der meinen mehrfach begründeten Aber gegen ATU bestätigt.. ein Laden voller Flachpfeifen und welche, die es werden wollen... :-)
das hat mit Auto-Werkstatt nichts zu tun. Die können nur so billig Autozubehör von Uni-Tech und dergleichen verkaufen. LEIDER! Und so komische Einpark-Fischaugen oder diese tollen WIEDERLICHEN Lenkrad-Felle oder zusatz Scheißdreck den man auf seinen vorhandenen Spiegel kleben kann.. usw usw... ach ja- früher gabs noch ganz tolle Autoradios von Gelhart
sorry, will wieder niemand angreifen, aber er STIMMT LEIDER! ich hab den ATU Pfusch schon an einigen Autos wieder ausbaden dürfen...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
Peter ich weis genau was du meinst.. Ich kann das nur bestätigen. Ich hatte vor kurzem einen V8 bei dem das Wasser an dem Rohr hinten am Kopf rauspieselte.Da er genau vor einem ATU stand er natürlich rein.Die nachgeschaut.. Mechaniker sagte "Das Rohr bekommen wir nicht raus ohne den Motor auszubauen".. Er mich angerufen.Ich sagte ihm schütte dein Ausgleichsbehälter voll mit Wasser und komme her.Als er da war,das Rohr ausgebaut. In ca 30min. 2 neue dichtung für ca 2 Euro. Man man man..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
nach unseren Erfahrungen trifft das auch für die Preise von Markenersatzteilen zu. Ausserdem versuchen die einen noch über den Tisch zu ziehen und zu behumpsen.
A lles T otaler U nsinn
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
hast von dem rohr zufällig ein foto?? würde mich interessieren welches es war...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
Hallo Günther. Das ist das Metallrohr was unten vom Ausgleichsbehälter in beide Zylinderköpfe geht und zum Wärmetauscher.
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 9
stranger
|
stranger
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 9 |
Servus zusammen.
Zum Thema ATU hab ich auch noch ne kleine Geschichte!!
War neulich nach Feierhabend noch schnell bei einem seriösen!!!!!! Zubehörhändler. Weiss nimme genau, was ich gebraucht habe, is ja aber auch egal. (mal davon abgesehen, dass ein V8 Fahrer immer irgendwelche Teile braucht) Auf jeden Fall stand da an der Theke ein Männlein mit rotem Anzüglein und der Aufschrift ATU. Fands irgendwie komisch, dass der Bremsbeläge bei einem anderen Händler kauft und hab ihn desswegen auch nach dem Grund gefragt. Zur Antwort gab ich bekommen das die Beläge für den Golf seiner Freundinn sind und er den Sch.... aus dem Hause ATU dort wohl nicht einbauen will.
Find ich irgendwie Lustig. Soweit meine Meinung zum Thema ATU. Wenn jemand positives berichten kann, möge er dies bitte tun. grins
Mfg Jens
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Hab mir bei denen Winterreifen gekauft, war irgendsoein Angebotsding (Conti), sind super, allerdings können sie da ja auch nicht wirklich viel falsch machen... nett und hilfsbereit sind sie bei uns auf jeden fall  (schrauben tu ich aber troztdem lieber selbst)
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
ATU wechselt Teile am V8? Hier in PF zeigen die dir das Kruzifix, wenn Du mit dem V8 auf den Hof fährst. Nicht mal einen Ölwechsel machen die hier... (Gottseidank!!)
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186
member
|
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186 |
Ich war mal kurz in der neu eröffneten filiale in Baden-Baden, um sämtliche öle kkontrollieren zu lassen ( vor meinem Unfall), sprcih Hydraulik, Motor, Getriebe und Differential-Öle. Das haben die sogar erfolgreich hinbekommen. Mehr kann ich über AUT nicht sagen.
Gruss Jean-Pierre
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692 |
ATU in Kehl wollte mir nicht einmall der Termostat wechselln
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
wenn Du nen Automatik hast und die wirklich das Getriebeöl gecheckt haben prüf das unbedingt nach. Bei den Erfahrungen mit ATU würd ich sagen, dass die nicht gewusst haben wie man das macht: Warm fahren (Öltemp im Getriebe ca. 85° glaub ich; steht im RLF) und dann im Leerlauf den Ölstand checken.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, bei jedem Zahnriemenwechsel unter 800 Euro wäre ich skeptisch ! Was hast du bezahlt ?? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186
member
|
member
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 186 |
Hab ich alles gemacht. Habe darauf geachtet, als er dies gemacht hat. Ich war eigentlich nur da gewesen, um das Differential-öl kontrollieren zu lassen.
vor knapp zwei Monaten wollte ich meinen Dicken auf den Bremsprüfstand jagen bei ATU. An der kasse noch gesagt, dass es ein Quattro-Fahrzeug ist. Hat er wohl nicht weitergegeben. 10 Min später kahm der Meister wütend raus, da er dies wohl nicht gewusst hat.
Naja .....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
|
OP
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688 |
ich fahre nicht nach ATU ich mache das immer selber dann weiß ich das es richtig gemacht ist.
ca. 300 € für die teile org. Audi
mfg. Marcus
----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 104
member
|
member
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 104 |
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60 |
naja ATU ein thema für sich war neulich da zum Bremsflüssigkeitswechsel zum glück war ich vor ort der Mechaniker hatte mich nach 10 min um hilfe gebeten......... er bekam die Motorhaube nicht auf..........................
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|