Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#122143 07.01.2007 04:43
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2
Hallo,

bei meinem A8 3,7 Baujahr 96 habe ich seit einigen Tagen Probleme mit Geräuschen der Heizung. Beim Einschalten der Zündung gibt es Geräusche, die denen einer Standheizung ähneln. Schalte ich die Temperatur am Klimabedienteil links/rechts auf LO, verschwindet das Geräsch sofort. Mir wurde gesagt, dass es evtl. an einem Stellmotor liegen könnte. Die Geräsche kommen direkt aus dem Motorraum, vorn an den Wischern. Kann es evtl. auch eine Pumpe sein oder liegt es wirklich nur an dem Stellmotor.

Wer kann mir bei meinem Problem helfen und weiß vielleicht sogar wieviel der Spaß ca. kostet?

Danke, Alex

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hallo habe heute ähnliche Problehme gehabt ein theard unter deinem wenn ich die klima ausschalte ist es weg werde die Woche mal ein Klimaservice machen lassen .hört sich an als wenn eine Pumpe trocken Läuft.LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Oft ist es die Pumpenventileinheit, aber dazu können hier andere mehr sagen, vielleicht melden sie sich.............

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Alexander,
erstmal ein herzlich Willkommen hier im Forum der Oberklasse
Dein Fehlerbild klingt einfach nur nach Luft im System.
Als Kurzprüfung (Wagen betriebswarm) drücke mal auf die beiden
Schläuche von der Pumpe zum Innenraum (Wärmetauscher).
Man kann es fühlen, wenn da Luft mit drin ist (weicher)
und die Pumpe ein etwas lauteres ungleichmäßiges Geräusch
wie z.B. plätschern oder schnarren macht.
Ohne Luft im System sollte die Pumpe gleichmäßig leise summen.
Dann sollte mal den Klimakreislauf nach RepLF - ordendlich -
entlüften...
Zusätzlich kann man noch eine Fehlerabfrage machen
oder z.B. nach Batterietausch, ... eine Grundeinstellung.
Dabei werden alle Klappen und Stellmotoren überprüft und
mögliche Fehler gespeichert.
Bei Erfolg oder Miserfolg (mit Fehlernummer!) einfach nochmal melden.

viele Grüße vom Deich

P.S.
ein par Einträge im Profil (z.B. Motor/Getriebe, Km, oder Ort ...)
erleichten die Hilfestellung und unnötige Nachfragen!









Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 23 (0.015s) Memory: 0.6104 MB (Peak: 0.6641 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 05:01:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS