> Der könnt doch eigentlich mal über den Stand der Dinge berichten
Könnte er, ja. Tut er nun auch

Nochmal kurz ausgeholt: Damals brauchte ich ein neues Alltagsauto. Das sollte ein V8 werden. Dabei lief mir dann das Trasco-Wrack über den Weg, das ich dann auch im Affekt gekauft habe.
Der Trasco macht Fortschritte, wenn auch langsam. Es war einfach nicht der Zeitpunkt für ein neues Restaurationsobjekt, weil ich nebenbei noch ein Haus entkerne. Das Geld und vor allem die Zeit die dort hineinfließen fehlen natürlich beim Trasco. Aber er ist ein Einzelstück und (was ich am reizvollsten fand) halt offiziell kein Audi mehr. Da kann man nicht immer rational sein

Der Wagen ist trotz allem mittlerweile ein sehr zuverlässiges Alltagsauto (bin jetzt in nicht ganz einem Jahr knapp über 10.000 km damit gefahren), auch wenn er äußerlich wirklich nicht danach aussieht. Aber die Optik kommt erst, wenn die Technik stimmt. Ein identischer Austauschmotor steht schon (lange...) bei mir in der Garage. Über den Winter werde ich die Zylinderköpfe tauschen und bei der Gelegenheit die Ventilschaftdichtungen machen. Eine R134a Klimaanlage muß auch noch rein. Dann kann er auch "schon" lackiert werden.
Die hintere Seitenscheibe ist und bleibt ein Problem. Eine Nachfertigung aus Glas habe ich mental schon abgeschrieben. Es wird jetzt Makrolon und die Scheiben werden leicht getönt. Fertig. Eine realistische Zeiteinschätzung, wann der Wagen (innen und außen) wieder vorzeigbar ist, sagt nun Sommer 2008.
Und nein, ich gebe ihn nicht wieder her. Braucht keiner zu probieren

. So viel Platz ist einfach cool (auch wenn ich mich nicht oft fahren lasse. Und, wie schon gesagt wurde:
> ich fand den Trasco einfach Harmonischer als die anderen langen!
Grüße...
...Mike
P.S.: Kleine Anekdote am Rande in Sachen "offiziell kein Audi mehr". Letztes Jahr flatterte mir ein Bußgeldbescheid ins Haus - 12 km/h zu schnell: "[blablabla] am soundsovielten da und da mit Ihrem KFZ Marke Audi [blablabla]". Sind ja auch die Ringe auf dem Foto zu sehen gewesen. Habe dann zurückgeschrieben, daß ich in meinem Leben noch nie einen Audi besessen habe, und nie wieder etwas von der Sache gehört. Da hat mir der Wagen doch glatt 20 Euro oder so gespart