Hallo Martin.
Grob gesagt waren die BOSE-V8 bis Mitte 1992 betroffen mit den hinteren Verstärkerplatinen.
Hier die Fahrgestellnummern laut Audi:anbei die Fahrgestellnummern-Bereiche der weltweit
betroffenen Fahrzeuge mit BOSE-Verstärker:

Modelljahr 1991
WAU ... 4C . MG 000 101 bis WAU ... 4C . MG 000 160
WAU ... 4C . MN 000 302 bis WAU ... 4C . MN 004 253

Modelljahr 1992
WAU ... 4C . NG 000 101 bis WAU ... 4C . NG 000 153
WAU ... 4C . NN 000 156 bis WAU ... 4C . NN 002 922

und nochmals eine Mail mit Fahrgestellnummern:

Fahrgestellnummern-Bereiche der weltweit betroffenen Fahrzeuge mit
BOSE-Verstärker
aus dem Bauzeitraum bis einschließlich Mai 1992 (Änderung danach in Serie
eingesetzt!):

Modelljahr 1991
Fahrgestellnummer-Bereiche
Modell/Verkaufsschlüssel
(V8 lang) WAU ... 4C . MG 000 101 bis WAU ... 4C . MG 000 160
4C8 G..
(V8 normal) WAU ... 4C . MN 000 302 bis WAU ... 4C . MN 004 253
4C2 ...

Modelljahr 1992
Fahrgestellnummer-Bereiche
Modell/Verkaufsschlüssel
(V8 lang) WAU ... 4C . NG 000 101 bis WAU ... 4C . NG 000 153
4C8 G..
(V8 normal) WAU ... 4C . NN 000 156 bis WAU ... 4C . NN 002 922
4C2 ...

Diese Daten habe ich damals von Audi bekommen, jedoch zeigte sich nach langen Recherchen, dass sogar die 93er V8-Modelle teilweise mit den brandgefährlichen BOSE-Platinen ab Werk ausgerüstet wurden, jedoch wiegelt hier Audi und Bose ab.
Erst letzte Woche habe ich von einem Forum-Mitglied gesagt bekommen, dass in seinem Kundenkreis ( er ist Werkstattbesitzer ) ein 93er Modell in der Tiefgarage ausbrannte!!! War sogar ein 1.Hand-Modell - also alles nachweisbar, da Audi meinte, die Historie durch die vielen Vorbesitzer sei nicht lückenlos nachweisbar...

Na ja, nun kannst Du auf jeden Fall mal an Hand der Fahrgestellnummern selber klären, ob Euere V8 für den Rückruf in betracht kämen.
Jedoch würde ich an Deiner Stelle einfach mal einen hinteren BOSE-Lautsprecher ausbauen - ist ja in wenigen Minuten erledigt - und dann die Beschichtung der Platinen überprüfen.
Mit Klarlack überzogene Platinen sind die "neuere" Ausführung, die bei auslaufender Elektrolytflüssigkeit einen Kurzschluss verhindern soll - matt beschichtete Platinen sind die brandgefährlichen Exemplare.
Wegen dem BOSE-Radio habe ich Dir eine persönliche Nachricht ( PN ) gesendet.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz