Hallo Günter!
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Hier wird Dir IMMER geholfen, ich denke Du meist mit Ausbreiten von dem Schlauch, daß er nicht mehr flexibel ist- sondern so schmierig von der Oberfläche, also daß sich das Material langsam zersetzt. Ähnlich wie die Schläuche der Kurbelgehäuse-Entlüftung. Die werden wie Kaugummi, kann man praktisch auseinanderziehen und die bleiben dann so- gehen nicht mehr in ausgangs-Zustand zurück...
ich könnte mir vorstellen, daß es auch bei den Leitungen der Servo so ähnlich ist- wenn Du jemand hast- der sowas machen kann, sprich diese Metalleitungen verpressen und solche Anschlüsse hat- z.B. einer der Stapler repariert- wird es um einiges günstiger als bei Audi und sieht gleich aus.
Nur damit kann ich Dir leider (noch) nicht weiterhelfen... ich hätte zwar eine Adresse, aber nur mit so einer alten Leitung könnte ich da mal versuchen was machen zu lassen. Als Vorlage praktisch...
Vielleicht kommt mir so ein Ding mal in die Finger- wenn einer eine undichte Leitung hat- kann er mir diese gerne zukommen lassen!!!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich