|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
Hi, guck dir den reifen erstmal nochmal an... vielelicht steht wo anders auch noch ne brauchbarere dot nummer... is bei mri auch bei den neuen reifen das auf einer seite zwar dot steht aber dort keien richtige dot nummer steht...
im übrigen sagt die wiki folgendes zu dot nummern:
Die DOT-Nummer ist eine auf Reifen von Kraftfahrzeugen an der Außenflanke eingepreßte dreistellige bzw. vierstellige Ziffernfolge, die das Herstellungsdatum des Reifens belegt.
Die ersten beiden Ziffern stehen dabei für die Kalenderwoche (KW) und die dritte für die Endziffer des Herstellungsjahres. Ab dem Herstellungsjahr 1990 folgt auf die Ziffern ein , ab dem Jahr 2000 ist die DOT-Nummer vierstellig.
Beispiele: Ein Reifen mit der DOT-Nummer 347 wurde in der KW 34 des Jahres 1987 hergestellt. Ein Reifen mit der DOT-Nummer 489 Δ wurde in der KW 48 des Jahres 1999 hergestellt. Ein Reifen mit der DOT-Nummer 4801 wurde in der KW 48 des Jahres 2001 hergestellt.
DOT steht im Übrigen für Department of Transportation (DOT), das US-amerikanische Verkehrsministerium, das dieses Reifengeburtsdatum eingeführt hat. Inzwischen wird diese Regelung weltweit von den Reifenproduzenten angewandt.
dh soviel wie das die 506 für 50woche jahr 86 !!! ab 90 gibts ein dreieck (Δ) nach der nr... aber 2000 is die nummer 4-stellig!!
wie lang sind die reifen den schon oben???
lg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert