Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#120611 22.12.2006 07:32
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hallo liebe Motorgurus,

ich habe ein grosses Problem. Ich gehöre zu den Menschen, die kaum einen klaren Gedanken fassen können, wenn das Auto nicht so läuft wie es soll. Mein Weihnachtsfest ist in Gefahr :-)

Zum Problem: Letzten Samstag ist mir mein V8 abgesoffen (siehe anderer Thread von mir) der ADAC Mensch hat auch noch mal 15 Minuten "georgelt", aber außer Benzingestank und ein bischen Qualm nix. Dann die Diagnose: Kerzen nass & völlig am Ende. ALso Samstagnachmittags billigkerzen gekauft, reingeschraubt, Auto läuft. Aber nicht richtig. Der Leerlauf "sägt" und in den unteren Drehzahlen läuft er nur auf 5-6 pötten.

Jetzt die Frage an die Profis: Ist durch die Orgelei die Lambdasonde kaputtgegangen ? Darf die benzin abbekommen ?
Werde heute Mittag versuchen, das Sondenkabel abzuziehen, gibt es sonst noch etwas, was ich so ohne weiteres prüfen kann ? Oder gleich zum Freundlichen zu Fehlerauslesen ?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruss
Christian


Natürlich wars mal wieder keiner !
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 2
Guten morgen auch.
Ich würde mal die Zündkabel kontrollieren.
Und den Fehlerspeicher würde ich auch auf jeden Fall auslesen da das nie verkehrt ist.
mfg Mike

Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hallo Mike,

die Zündkabel sitzen soweit korrekt, habe ich getestet. Jedoch habe ich dabei festgestellt, daß an einem Stecker das Gummi fast komplett ab gerissen ist. Habe eben mit meinem Freundlichen telefoniert, zwischn 13 und 14 Uhr darf ich zum Fehlerauslesen kommen.
Habe Angst, daß es teuer wird .... Werde aber trotzdem das Lambda-Kabel auf dem Hinweg mal abziehen, schaumermal ...

Gruss
Christian


Natürlich wars mal wieder keiner !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Christian
Überprüf erst mal am besten, ob alle Zündkabel i.O. sind. Evtl. von einem anderen V8 austauschen. Dann weiß man ob es daran gelegen hat. Wie schauts mit den Verteilern aus. Hattest du die mal getauscht bzw. überprüft? Sind die Zündspulen auch ok?
Wäre halt am besten die Teile von einem funktionierendem V8 gegenzuprüfen. Vielleicht ist ja einer in deiner Nähe?!
Gruß Michel

#120615 22.12.2006 09:58
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hallo Michael,

danke für Deine Antwort. Ich sehe gelegentlich mal einen V8 bei mir in der Gegend, habe aber noch miemanden kennengelernt. Kritisch wirds aber erst, wenn der Freundliche heute nachmittag nichts findet. Was mich interessieren würde ist, ob Benzin durch einen abgesoffenen Motor die Lambdasonde zerstören kann. Habe ja brav vor dem Posten die Suche bemüht. Auf den letzten KM hat der V locker 25l/100km verbraucht. Ich fummele auf dem Weg zum Händler mal das Sondenkabel ab...

Gruss

Christian


Natürlich wars mal wieder keiner !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hallo,
als erstes Bosch oder Beru Kerzen rein.
Habe bei 3 V8´s das Problem schon gesehen und bei meinem Plus wars auch so. Da müssen gute Kerzen rein. Hatte ich wie gesagt auch schon. Alte Kerzen nehmen und mal sauber machen, das hilft schon wunder. Die Billig Kerzen kannste gleich in die Tonne werfen. Meine V8´s liefen damit auch nicht. Besonders schlimm einpolige von NGK........... Die angeblich Zübehör waren und passen sollten, laut Händler....... Fisch gibts, Beim anmachen habe ich es schon gemerkt das er damit nicht will.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hallo Bastian,

habe gestern die Billigkerzen gegen die (in Neu) getauscht, die drin waren. Hatte gehofft, das löst das Problem, dem war aber nicht so....

Da das Problem ja erst nach dem Absaufer aufgetreten ist ...


Natürlich wars mal wieder keiner !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hey, duc ich konnte deinen alten Beitrag nicht finden. Was ist denn überhaupt schlimmes passiert ? Das mit den Kerzen war es bei mir. Hättest mal den Plus mit NKG hören / fahren sollen und dann mit Bosch. War wie mit ner Handbremse fahren ....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Bin am vergangenen S-morgen raus ans Auto, gestartet 7 Meter gefahren und hab ihn wieder ausgemacht (Stand im Weg). Am Mittag sprang er nicht mehr an. ADAC-Diagnose= Abgesoffen, haben auch Forumsmitglieder bestätigt, daß das passieren kann und der V8 ultrakurzstrecken nicht mag. ADAC hat noch ne viertelstunde georgelt, hat dann die Kerzen rausgemacht um festzustellen, daß die völlig am Ende sind. Habe am Samstagnachmittag aber nur einfache Auftreiben können. Seit gestenr Abend sind aber wieder gescheite drin. Das Problem habe ich aber immer noch. Was mich aber wieder auf die Sonde tippen läßt ist der abartige Verbrauch (falschluft verbraucht keine 25l) und die momentanverbräuche von manchmal 53 Litern.

Gruss

Christian


Natürlich wars mal wieder keiner !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Salü Bastian
Ob es nur die Zündkerzen sind? Naja einen Versuch ist es zumindest wert. Hatte bis jetzt keine Probleme mit den NGK´s.
Gruß Michel

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
ja die gute alte Lambdasonde. steck sie ab, davon wird er aber auch nicht besser anspringen? habt ihr ihn mal angeschoben um zu schauen das er dann angeht ?? Automatik oder Schalter ? Ist er nur diese ultrakurz Strecke an gewesen ? Bis zum heutigen Tag hatte ich so ein Problem nicht ....... Egal wie kurz er an war....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hy Bastian,

achtung Denkfehler: Mit den getauschten Kerzen sprand der V8 an, nur seitdem ist der Motorlauf grauenvoll. Der Leerlauf sägt und er "verschluckt sich" andauernd. Auch mit den neuen, (teuren) Kerzen ist das Problem leider nicht weg ....


Natürlich wars mal wieder keiner !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hi Christian;

wie äussert sich das noch? Sind von den 250 PS vielleicht noch 50 übriggeblieben? Leuchete evtl. die CAT-Lampe im Cockpit? Motor läuft wie ein Sack Nüsse?

--> dann würde ich mal die Zündspulen prüfen, ob da nicht eine ausgefallen ist; hatte ich bei der linken Anfang 2006 und bei der rechten im Herbst 2006... dann laufen halt nur noch die Hälfte der Zylinder, die anderen schaufeln fleißig unverbrannten Sprit Richtung Lambdasonde und (viel schlimmer) Katalysatoren!

Gruss

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Erstens Sonde abklemmen und zweitens wenn`s nicht besser ist schraub mal die Verteilerkappen runter schau Dir die mal an und zum SChluß bleibt noch der Temperaturfühler hinten am rechten Zylinderkopf. Aber jener müsste bei der fehlerdiagnose rauskommen.

#120625 22.12.2006 01:04
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
ich würde sie abklemmen und zum VAG fahren und auslesen lassen. Ohne scherz, ich lese jeden Monat den V8 und den S6 Plus aus. Egal ob was war oder nicht. Beim Plus hat er mir schon so einiges angezeigt was ich gar nicht so wußte. So konnte ich vermeiden das er mal schlecht läuft oder gar stehen bleibt. Ich muß dazu sagen das der Plus jetzt seit 15.000 mit mir fährt und nicht einmal außerplanmäßig in die Werkstatt mußte. Jetzt kommen erstmal neue Kerzen rein und neues Öl. Der Fehler bei dir würde mich auch mal interessieren. Aber ohne auslesen kommste nicht weiter.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hy ...

Aber beim Start laufen alle 8, das hört man ...
Aber ich geh gleich gucken ...


Natürlich wars mal wieder keiner !
#120627 22.12.2006 01:31
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hallo Carsten,

Fehlerspeiche ist leer (hab ich nicht mit gerechnet, ehrlich gesagt).
VAG Mensch sagte, der Temperaturgeber müß im Fehlerprotokoll nicht drinstehen ...


Natürlich wars mal wieder keiner !
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hy ...

Sonde idt noch dran (kam in Hemdsärmeln nicht dran) aber Fehlerspeicher ist leer. Dafür habe ich einen ziemlich zergammelten Kerzenstecker entdeckt ...
Kein Händler hier hat einen Temperaturgeber (ruchseite Block Beifahrerseite) auf Lager. Hätte den ja gerne getauscht ...

Gruss

Christian


Natürlich wars mal wieder keiner !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hat er, wenn er gerade da ist, malnach den Zündspulen geschaut (durchgemessen?) Oder hat er nur den Speicher ausgelesen?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
der Temp. Geber paßt aber auch vom Golf, genau wie der Verteilerfinger. Habe ich z.B. gemacht.
Ist biliger. Wenn er immer noch nicht auf allen Pötten läuft Mach mal zur not den Kabeltest. Einen Kerzenstecker nach dem anderen abziehen und an Masse halten. Aber mit ZANGE !! Sonst machtse das nur bei 1 oder 2 Zylindern......


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Muss mich schon wundern. NGK Kerzen sind nix, nur mit Bosch läuft er gut. Aber billige Golf Teile einbauen um ein paar Euro zu sparen.
Ich habe seit 5 Jahren NGK drin und absolut NULL Probleme. Springt immer an, egal was war, kalt oder warm. Läuft wie's Lottchen und Spritverbrauch ist normal. Bei den Bosch Mehrkontakt Kerzen springt auch nur ein Funke über, die halten höchstens länger.
Bei VAG haben gleiche Teile gleiche Nummer = gleicher Preis. Andere Nummer, anderer Preis = anderes Teil, wenn auch nur geringfügig.
Back to Topic:
Kerzenstecker wechseln, Lambdacheck und ansonsten einfach abwarten.
Es kann sein, dass durch die alten Kerzen die Ventile noch verkohlt sind. Das gibt sich, einfach mal richtig warm fahren.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Billig ist ja auch relativ, oder ? Mag ja sein das er mit NKG geht. Bei mir lief außer den 5 Zylindern nichts 8er mäßiges damit vernünftig. Vielleicht weil mein Dad bei Bosch war .......?
Spaß, warm fahren und am besten Langstrecke hilft Wunder.
Mein Plus fährt auch zu 99% mindestens 40km oder mehr am Stück. Beim V8 ist es ähnlich, daher weiß ich es nicht genau. Hatte aber auch noch nie Kurzstrecken Probleme.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hallo liebe Forumsmitglieder,

vorab schommal vielen Dank für Eure Hilfe. War gestern beim Freundlichen und habe zu meiner Freude fürs Auslesen nichts bezahlen müssen. Nachdem dan aber kein Fehler dabei rauskam habe ich den Mechaniker gefragt: Und was machen wir jetzt ? Die Antwort war grosses Schulterzucken. Bin dann mit 5-7 Töpfen nach Hause gefahren. Zu Hause habe ich dann Schläuche und Abdeckungen runte gemacht, um an den Geber ranzukommen. Wolllte den in der Hand halten, während ich die Händler abtelefonieren. Bei der Gelegenheit habe ich alle Stecker abgezogen, Kontakte sauber gemacht und alle 3-4 Stecker die Maschine gestartet. Tja , was soll ich sagen, er läuft wieder so, wie er soll. Der ADAC Mensch hat also irgendwo einen Stecker abgezogen und nicht richtig wieder aufgesteckt. Der Ärger ist nur, daß ich jetzt nicht weiß.ob es vielleicht sogar ein Kabelbruch oder Wacelkontakt ist / war. Ich hoffe, ich komme jetzt wenigstens über die Feiertage ohne Probleme.

Dank Euch kommt man sich wenigstens nicht ganz alleine vor, wenn beim Freundlichen das große Schulterzucken einsetzt. Vielen Dank nochmak dafür.

Schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2007 mit Knitterfreiem V8.

Euer Christian


Natürlich wars mal wieder keiner !
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

meine "Hilde" (4,2 Aut.) läuft mit NGK-Kerzen super (oder zumindest nicht schlechter als mit Bosch).

Ich würd als erstes die einfachen Dinge erledigen (kleine Ursache, grosse Wirkung):

1. Zündkabel prüfen (Sicht und Durchmessen, denn die sind oft äusserlich völlig i.O. aber oft durchgeschlagen; die eingerissenen Steckerhüllen deuten auf schlechten Zustand hin)
2. Kerzen checken.
3. Verteilerkappen prüfen und reinigen (meine sind auch mit innen extrem dreckigen Kappen gelaufen). Ab und zu haben die Haarrisse.
4. Zündspulen-Anschlüsse prüfen und reinigen sowie ggf. durchmessen.

Damit sind 90% der wahrscheinlichen Ursachen abgedeckt. Erst wenn das nichts hilft würd ich mir ernsthaft nen Kopf zerbrechen.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 72
Hallo,

mein Motorlauf war zwar wieder "fast" in Ordnung, dennoch habe ich mal alle Zündkabel durchgemessen. Ergebnis: 5 von 8 Defekt mit Bruch oder zu hohem Widerstand beim Verwinden.
Hat jemand noch welche, denn 50 Euro pro Stück beim Freundlichen ist indiskutabel !!

Dank im Voraus,

Gruss

Christian


Natürlich wars mal wieder keiner !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 65 (0.021s) Memory: 0.7209 MB (Peak: 0.8745 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 19:04:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS