ich erklärs dir mal im Voraus... wenn du den gesamten Lenkstockschalter ausgebaut hast, sind da zwei Kreuzschlitzschrauben welche du ausschraubst, dann kann du die beiden Hälften auseinander nehmen, nun nimmst du den Teil mit dem Lichtschalter zur Hand (der linke) nun musst du das Abdeckblech demontieren (Torx) dann das weisse Plastikteil rausnehmen (vorsichtig damit nichts verfliegt) nun siehst du oben ein Blech welches an vier Punkten aufliegt und mit einer Feder angepresst wird, DAS ist das Blech um welches es geht, der äusserste Kontakt links ist für die KI-Beleuchtung
Habs nichts gemessen aber vom Funkeflug her geht da der ganze Saft durch, der Dimmer ist so gesehen eher ein Poti als Dimm-Verstärker, hab mich nicht auf jedwegliche Transistoren geachtet als ich das KI ausgebaut hatte
Falls du Spass an Strom hast, kannst um zu testen den Lenkstockschalter an die Kabel anschliessen und den Kontakt mit nem Schraubendreher vorsichtig andrücken, am besten probierst du alle Kontakte aus... falls du den Fehler so gefunden hast, kannst das Blech vorsichtig rausnehmen und zurechtbiegen... braucht etwas Übung bis alles stimmt, hatte dieses Problem bei meinem Audi90 auch so gelöst und diese Woche beim Vacht auch... irgendwann gehts aus dem Handgelenk die ganzen Federn und Krims-Krams wieder rein zu stopfen....
Tip am Rande: wisch vorher den Boden und mach die Werkbank sauber... dann findest die davonsausenden Federn und Kontakte besser....