Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#120347 18.12.2006 06:17
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
Axel.K Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 167
Nach dem ich jetzt die Bremsen inklusive aller Scheiben und Beläge und Bremssättel getauscht habe und auch die handbremsseile erneuert habe wie zum teufel komme ich ohne Kinderhände an die Schraube zur Handbremseneinstellung.
Zum zweiten läuft mein Bose system immer noch nicht. Habe jetzt schon ein zweites radio dringehabt war aber das gleiche ergebnis. Relais geprüft war aber auch in ordnung könnte eigentlich nur noch ein Kabelbruch vorliegen aber wie und wo sollte ich da suchen.


Gruß Axel.K

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
am übergang zur tür!!! da brechen die kabel!!! und das mit den bremsseilen ist und bleibt ein gefummel.


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

Du brauchst ne Langnuss (10er wenn ich mich recht erinnere) und mehrere Verlängerungen mit Gelenk oder ne flexible Verlängerung. Wenn Du ne Kontermutter drauf hast noch nen entsprechenden Gabelschlüssel.

Beim Aufstecken hilft es mit der freien Hand ein wenig an der Verstellstange in die richtige Richtung zu ziehen/drücken. Das Hitzeschutzblech muss auf jeden Fall ab und ein wenig WD40 hilft auch.

Wenn Du nicht gerade Bratpfannen als Hände hast gehts; selbst unser Falk hats geschafft, und der hat richtige Pratzen.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Axel.
Mit den BOSE-Problem würde ich nun mit den Platinen weitermachen, die ja an jedem Lautsprecher vorhanden sind.
Entweder günstig eine Gebrauchte und bestätigter Weise, funktionierende Platine einbauen, oder eben gleich eine Neue kaufen - 2Stück sollen über den Audi-Freundlichen bei ca. 80Euro liegen - ist in der Suchfunktion vor knapp einem Jahr mit Angabe der Sachnummern nachlesbar.

Zum Handbremsseil, ich habe dazu auch noch die Kardanwelle abgesenkt.
Hierzu jedoch die genaue Lage am Mittellager markiert, bevor die beiden Muttern gelöst wurden.
Ansonsten wie schon beschrieben, mit einer 10er???-Langnuss.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Sorry, warum wollt ihr an der Einstellschraube für die Handbremsseile herum drehen??

ich wüsste nicht welchen Grund das hat.

Wenn die Sättel neu sind, stellt sich der Sattel von selber nach

Wenn die Seile neu sind, sollte einfach nichts zu ändern sein.
wenn sich der Weg einfach so verändert, Rückstellweg der Sättel prüfen.

Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Rainer.
Er hat geschrieben, dass er auch die Handbremsseile erneuert hat.
Da kann es dann schon durch Längenunterschiede vom alten zum neuen Seil zur erforderlichen Nachstellung kommen.
Wobei bei meinem Handbremsseilewechsel im letzten Sommer ich keineEinstellung dort vornehmen musste - einfach Seile vorne einhängen, und dann an den Sätteln.
Handbremshebelweg war vorher und nachher der Gleiche.
Wahrscheinlich hat schon beim Axel seinem V8 jemand vorher den Handbremshebelweg verlängert an dieser Einstellschraube.

PS.: @Rainer: Wie schaut´s aus, das Paket schon losgesendet?

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

nach so ner Kardanwellenaktion hat der Falk nicht mehr selber gebrummt!

Mit der Langnuss (ob 10er oder 11er hab ich grad nicht im Kopf) ists genau so wie beschrieben.

Ich hab mich an den Repleitfaden gehalten und, wie dort empfohlen, die Grundeinstellung gemacht, nicht nur weil auch die Sättel überholt wurden.

Wenn´s ohne Einstellung funzt, warum nicht?

Weiterhin Spitzzangenfinger für alle Bremsseilwechsler!


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 29 (0.029s) Memory: 0.6276 MB (Peak: 0.6961 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 00:30:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS