Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#120206 16.12.2006 01:07
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
Hallo V8 - Freunde !
Ich habe es geschafft mich nach sechs Wochen endlich im Forum anzumelden. Habe schon alles durchgestöbert und viele hilfreiche Artikel gefunden um an meinem Dicken ein paar Kleinigkeiten zu reparieren.
Jetzt noch ein kleiner Hilfeschrei; Fehlerspeicher muß ausgelesen werden. Wer kann in oder um Berlin weiterhelfen?
Bin fast täglich im Forum und warte sehnsüchtig auf Antwort.

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
hallo frank!
ich habe mit vag-com software es geschafft, das klima-steuergerät auszulesen, aber die anderen wollten sich auch nicht öffnen. bei mir müsste der fehlerspeicher des airbags zurückgesetzt werden, hat bis jetzt aber noch nicht geklappt.
vielleicht finden wir zusammen ja ne lösung...

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die alte Klima ist über VAG-Com nicht auszulesen,das geht nur bei den neueren.
Das Airbagsteuergerät hat bei den alten Modellen,die Anschlüsse etwas versteckt in der Mittelkonsole,aber vorsichtig mit dem guten Stück,nicht das dir da was entgegenkommt !
Steht auch irgendwo im Forum (Suche).
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Thomas,

Du solltest, wenn du schon ein 8er mit der neuen Klima hast, im Fussraum vier Diagnoseanschlüsse haben.
1. Versorgungsspannung. 2. Motor und Getriebe, 3. Airbag, 4. KI und 5. Klima. Ob jetzt 4 und 5 in dieser Reihenfolge oder umgekehrt, mag so sein ;-)
damit sollte es klappen. Wobei das KI nur ausgeblinkt werden kann.

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Hallo Frank,

bin auch aus Berlin. Kannst dich ja gerne mal melden. Habe über das Forum auch schon einen netten V8 Fahrer (ebenfalls Berliner) hier kennen gelernt, wir sind im engeren Kontakt, auch was Probleme angeht.

Zum Fehlercode kann ich dir leider (noch) nicht viel sagen, soweit bin ich noch nicht. (aus zeitlichen Gründen)

Gebe dir mal meine private E Mail Adresse bzw. meine Telefonnummer, kannst dich gerne melden.

Schöne Feiertage!

potthast1@imail.de

0178/3426557

Beste Grüße Jan Potthast


Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hallo

Habe zwar keinen V8 sonder ein A8 und war bei Audi direkt Fehlercode auslesen lassen mit Ausdruck für 0 Euronen.Gruß Steven

P.S. Icke bin och eeen Berliner


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
An die Experten im Forum !
Habe jetzt jemanden in Berlin gefunden, der für kleines Geld (5 €) den Fehlerspeicher auslesen kann.
Nun zu meinem Problem.
Fehler 00523 - Geber für Ansauglufttemperatur
01-00- Signal an Plus
Fehler 01257 - Ventil für Leerlaufstabilisierung
02-10- Signal an Masse
Bedeutet das, daß Geber und Ventil defekt sind oder bekommt der Geber keine Spannung und Ventil keine Masse?
Wo die Teile verbaut sind ist bekannt,wollte bei der Fehlersuche nur ein bischen eingrenzen, um nicht unnötig viele Messungen vorzunehmen.
Viele Grüße aus Berlin Frank


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 29 (0.042s) Memory: 0.6223 MB (Peak: 0.6932 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 22:45:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS