Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Leute.....

Da ich ja noch relativ neu hier bin habe ich mal ein paar kleine Fragen..

Wie hoch ist denn die normale Betriebstemperatur Landstrasse/Autobahn (max. 150 km/h) und die Öltemperatur ?????

Bei mir kommt die Wassertemperatur auf mal so 80 Grad und der Zeiger der Öltemperatur muckst sich kaum.

Zudem ist mir aufgefallen dass wenn ich auf der Autobahn beschleunige es nicht so recht vorangeht und die Beschleunigung ganz ganz leicht "wellig" ist. Müsste nach meiner Meinung etwas mehr kommen.

AU habe ich gestern gemacht und ist mit Bravour drübergekommen. Kann da trotzdem ein Lambda-Problem sein ?????

Da ich aus Saarbrücken bin ....vielleicht ist jemand nicht so weit weg von mir der mal mit dem Auto fahren kann und sich in solchen Dingen auskennt !!!!

Ich hoffe auf viele Antworten und danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe



"Dicke" Grüsse

Jürgen

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 36
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 36
Hallo Jürgen,
Habe gerade Deine Nachricht/Thread gelesen. Etwas ähnliches hatte ich auch. Es war Trotz einigermaßen passabler Werte die Lambda-Sonde. Bei ebay ersteigert - ausgetauscht - okay!
Von den Temperaturen her, kann ich nur über meinen V8 3.6 sagen: genauso und ok!
War übrigens am Mittwoch geschäftlich in Rehlingen-Siersburg bei Saarlouis. Man hätte sich schön treffen können. Ich wohne in 26197 Großenkneten. Ist für einen Sprung leider zu weit.

Manuel

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Manu !!!!

[censored]..ist von mir nur ca 20 km weg... :-///

Sorry wenn ich so dumm frage; hat er eine oder zwei Lamda ???

Was kosten denn die Dinger ???? Hab da überhaupt nicht so den Plan

Was ich für mich als Vorteil sehe ist dass ich in ner Autovermeitung Station-Manager bin und viel mit Autohäusern zu tun habe und evtl. satte Rabatte bekomme

kommste nochmal nach SLS ????


#120164 15.12.2006 08:26
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
Hey,

also habe meine letztens gekauft für ca. 50 euro mit versand Orig. BOSCH das was audi auch verbaut nur das die ca. 170.- eus dafür wollen.

Lamba gibts nur 1..der 2 der wie eine aussieht ist der Temp.fühler.

Gruß Marty May


...
Marty May #120165 15.12.2006 08:28
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Danke dir Marty....

Werde mal nächste Woche eine kaufen und verbauen

Hoffe damit ist das Problem gelöst :-)

#120166 15.12.2006 08:37
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moinsens
wenn du dir ne neue kaufst nimm ne 4 polige,das eine extra-kabel ist zusätzliche masse. kannst du oben an dem rohr vom ölmeßstab mit anschrauben. habe ich selbst auch drin,verbrauch ist deutlich weniger als mit der dreipoligen.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mmmmm...ich werde versuchen es zu berücksichtigen ;-))

Bin echt gespannt ob sich da was ändert wenn ich ne neue Lmabda habe...

Wäre froh wenn das wellenförmige weg wäre; über den Verbrauch kann ich mich ja nicht beklagen..

10,3 Liter normal im Drittelmix

#120168 15.12.2006 08:43
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
das wellenartige liegt 100 %ig an der sonde,verbrauch ist mehr als ok.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
das du eine neue Lambda brauchst,weißt du ja schon.
Die Wassertemperatur kann nur über 87 Grad liegen,da der Thermostat da erst öffnet,gerade bei Autobahnfahrten solltest du dich bei min. 90 Grad bewegen.Laut meiner Anzeige steht meiner immer kurz vor 100 Grad,im Stand steigt sie minimal und beim fahren sinkt sie wieder etwas.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Tom ...

vielleicht liefert mir ja auch die Anzeige im KI falsche Werte....

Die Nadel geht bis max. an den mittleren Strich zwiechen 60 und 100.

Vielleicht ist ja auch das Thermostat hinüber ?? Könnte das auch sein ?????


VLG

Jürgen

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Jürgen,

ja der Thermostat ist ein richtiges Verschleißteil bei den Benzinern, kostet aber nicht die Welt und ist etwas fummelig zum Wechseln. Der Verbrauch ist dafür aber sagenhaft niedrig (bei defektem Thermostat sollte der höher sein, erst recht wenn auch die Sonde kränkelt).
Also kein akuter Handlungsbedarf, eher ein Schönheitsfehler.

Was machste denn heut und morgen so ?
Können uns ja mal treffen.............

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
#120172 16.12.2006 11:48
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Wie kommst du auf die 10,3 Liter?? ich krieg den unter keinen Umständen unter 12 Liter.... das KI meldet im Moment 12.4 und tatsächlich sinds 12.8 oder so.... es sei denn es tritt viel Wackelkontakt auf... dann komm ich rechnerisch auf 15 Liter wegen den nicht gezählten Kilomter....

Roy F #120173 16.12.2006 11:59
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mmmm...vielleicht liegt es an meinem Fahrstil ;-)

Aber nach nachgetankter Menge und der Anzeige im KI stimmt es überein. Habe gerade noch mal nachgerechnet..und es stimmt !!!!

Gut....war fast keine Stadt dabei; das treibt es ja in die Höhe


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 40 (0.010s) Memory: 0.6327 MB (Peak: 0.7287 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-09-10 07:42:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS