Bei den alten 5 Zylindermotoren und den ersten V6 12V Motoren kommt der Ölverbrauch in 95% aller Fälle durch falsches Öl und die Köpfe zustande. Ich habe schon ein paar zerlegt und schon einige Köpfe bearbeitet. Kopfbearbeitung sieht bei mir folgendes vor, Kopf planen, VSDs tauschen, Ventile und -sitze neu einschleifen und eben alle defekten Dichtungen tauschen. Für den V8 könnte ich sowas für 300€ inkl Material anbieten, falls mal einer Interesse haben sollte. Aber das allein genügt meist nicht um den Ölverbrauch völlig gegen 0 sinken zu lassen. Meist sind ein paar Kolbenringe durch verkoktes Öl fest und dichten nicht mehr richtig ab. Wenn die Köpfe unten sind kann man das sehr leicht testen, weil man eben die Kolben leicht aus ihrem Mittelpunkt verschieben kann, die sind nicht total fest sondern das Ringpaket muss ein bißchen locker sitzen. Wenn man keine Lust hat den Block komplett zu zerlegen kann man eine Ölspülung durchführen und den Motor anschließend mit einem Schmierstoff befüllen, der zum einen ein sehr gutes Reinhalteadditiv beinhaltet und zum anderen selbst keine Verunreinigungen verursacht. Meine Tipps zu diesen Schmierstoffen sind zum einen 2 sehr günstige:
- Fuchs TITAN Supersyn 5W40
- Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 vollsynthetisch
Oder, sofern es etwas mehr kosten darf:
- Mobil1 5W50
Bei stark verdreckten Motoren dauert es nach der Ölspülung bis zu 2 komplette Ölwechselintervalle bis der Motor "sauber" ist und wirklich weniger Öl braucht. Während der Reinigungsphase kann der Verbrauch sogar ansteigen. Hier im V8 Forum ist natürlich nach wie vor fast jeder der Meinung ein Öl nach Norm 500 00 genüge dem Motor völlig und andere Öle wären "Wasseröle". Leider hat jedoch Qualität mit Viskosität wenig gemeinsam. Bisher habe ich jedoch zum Thema V8 nur mit dem PT Motor wirklich praktische Erfahrung und ich kann sagen, man kann es problemlos schaffen, dass er gerade mal einen Liter auf 15.000km konsumiert, wenn man sich an meine Tipps hält und eben die Köpfe in Schuss sind. Habe bisher noch keinen 5er und keinen V6 Fahrer enttäuscht und schon einigen geholfen.
Beim ABH Motor garantiere ich jedoch für nichts.
Wer sich intensiver mit Schmierstoffen bzw. auch Motortechnik allgemein befassen will, der ist hier genau richtig
Infos Motoröl etc