Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Manu F. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
Kann mir jemand sagen was für stabis im v8 alle verbaut wurden?
also ich meine die unterschiede die es in der stärke gab.

danke und gruß Manu

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Es gab 26 und 28mm im Durchmesser.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
.... und Standard- sowie Sportausführung.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
hi,

Ich habe mir die 28 mm Sportversion eingebaut und kann es jedem sportlichen Fahrer empfehlen.Mannb raucht aber auch extra neue Stabi-schellen und Stabi-gummis da die alten nicht passen.

Allein das Gewicht des Sportstabis sagt viel darüber aus was er so kann .-)

Sportstabi+Schellen und gummis kosten glaube ich 220 euro.Es lohnt sich aber.



Gruß Yener



"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Laut etak hatte der PT 26mm und der ABH 28mm
Da gibt es zwar jeweils auch eine Sportausführung, aber die Teilenummer ist die gleiche. Wo ist nun der Unterschied?
Und wieso braucht man andere Gummis, wenn man 28mm gegen 28mm tauscht?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hmmm... die Gummis von meinem sind langsam aber sicher am Ende... passt denn die 28erSportversion auch beim 3.6er anno 1989? wäre dann nicht nur repariert sondern auch gleich ein Update...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

die 28mm sind laut AKTE nur im ABH mit 6 Gang.

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

der Unterschied zw. Normal- und Sportversion liegt in der Materialsteifigkeit (Torsionssteifigkeit). Daher sind auch die Gummis härter ausgelegt. Aüsserlich kann man die nicht unterscheiden.

Wieso die TN gleich sind ist mir ein Rätsel.

Für Umbauer:
Grudsätzlich passen die 28er Stabis auch an den 3,6er (und umgekehrt). Die Befestigungsbohrungen sind gleich. Beim4,2er wurden andere Lagerschalen aus Guss mit anderen Schrauben (Inbus) verwendet. Mancher 4,2er fährt auch mit den 3,6er Schalen und -Schrauben. Geht eigentlich alles.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Danke für die Info

Doch eines bleibt noch offen... gibts Erfahrungen bezüglich Fahrverhalten/Komfort/Sicherheit?? (bei allen Typen, bezogen auf 3.6er)

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Manu F. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
erstmal danke für die ganzen antworten...
Ich will bei meinem 20V so nen 28'er stabi verbauen, also brauche ich dafür den stabi und die gummis vorne(nicht die am querlenker), oder?
gruß Manu

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin,

so isses!

.... es sei denn die Gummi-Metalllager am Querlenker sind rissig, porös oder ausgeleiert. Dann würde ich die für ca. 15 Euronen auch tauschen.

..... und denk dran die U-Scheiben richtig rum einzubauen, also so: ===== )=(=


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Moin Roy,

kann nur für den 4,2er antworten (obwohl das eigentlich egal sein müsste):

Der Sportstabi ist merkbar steifer. So gibt es weniger Seitenneigung in Kurven. Einen merkbaren Einfluss auf den Komfort habe ich nicht feststellen können. Der wird weit mehr durch Federn und Dämpfer bestimmt. Ein guter Kompromiss ist folgende Kombi: 55/35er o.ä. Tieferlegung von KAW oder HR mit guten Seriendämpfern und dem 28er Stabi in Normalausführung.. Wer weniger Wanken und Taumeln bei recht gutem Komfort will ist damit gut (und preiswert) bedient. .... und ich schone meine Dicken nicht gerade.

Alles andere macht sehr hart und ist mehr für die Autobahn geeignet (oder Heizen auf glattem Belag). Ich gebe zudem zu Bedenken, dass unsere Kisten für heutige Verhältnisse recht Verwindungsfreudig sind und je härter das Fahrwerk, desto grösser der Weichklopfeffekt.

Wie alles im diesem Bereich ist das aber Geschmacks- und Popometersache.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Danke, das wäre das was ich bräuchte, tiefer ist er schon (weiss nicht wieviel, Vorgänger, Kollege meinte 40irgendwas) nur die Seitenneigung vorne ist nicht so nach meinem Geschmack, hinten liegt er tip top, wie kann man erkennen welcher Version verbaut ist? wäre ja blöd eine Sportversion durch eine neue Sportversion zu ersetzen...

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Manu F. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
das mit den gummis is eh klar......mache wenn ich den stabi und fahrwerk einbaue eh ne komplette vorderachsen-überholung mit domlager und und und...........
Das mit den scheiben is auch klar
Hab schon erfahrung mit dem v8 und den typ44 wo es ja auch alles gleich ist also vom groben her gesehen!

gruß Manu

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Sorry, da kam mein Hirn nicht in Schwung. Du bist ja einer von den "Langzeitgeschädigten" und kennst Dich demnach bestens aus.

Habe nur letztens so nen Falscheibau gesehen (der beschwerte sich tatsächlich über Quietschen an der Vorderachse.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Sorry,
da kann ich nicht helfen. Meine Stabis sind äusserlich nicht zu unterscheiden (ausser am Vergammelungsgrad). Teilenummern kann ich nicht mehr erkennen. "Hilde" hat nen normalen und "Heinrich" die Sportversion (lt. Audi-Datenbank). Beide sind gleich tief, haben etwa gleich alte Stossdämpfer und Federn. Heinrich "wankt" deutlich weniger.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 47 (0.016s) Memory: 0.6575 MB (Peak: 0.7676 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:52:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS