Hallo Martin,

ich bin letzte Woche mal gleich nach Kaltstart losgefahren, während der Motor sich noch etwas schüttelt.
Es war draußen so etwa 5 Grad warm, aber sehr hohe Luftfeuchtigkeit.

Aus dem Auspuff kamen beim Losfahren "dicke weiße" Wolken aus dem Auspuff und es stank stark nach Abgasen. Ich habe im Rückspiegel die Wolken noch nach längerer Zeit sehen können (also kein reiner Wasserdampf), wie bei einer Dampflok. Nach gut 500 Metern war das dann weg und nur der normal Wasserdampf kam aus dem Auspuff.
Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass der Wagen anders läuft, eigentlich alles normal.

Ölverbrauch liegt bei mir bei etwa 1/4 Liter auf 1000 km (bin jetzt 2000 km nach Ölwechsel gefahren und der Pegel liegt jetzt etwas über der Mitte des Peilstabs), also auch normal.
Wasserstand ist immer am Maximum, habe ich seit 17 tkm nichts nachfüllt.

Fehler im Speicher gibts natürlich wieder keine.

Wenn der Motor etwas warm wird (schon nach 500 Metern) ist alles ganz normal und der Motor läuft sonst auch sehr gut.

Hattest Du einen Fehler im Speicher mit der defekten Zündspule?
Vielleicht zündet ein Zylinder nicht richtig wenn der Motor kalt ist und es wird der Sprit unverbrannt aus dem Auspuff geschoben (deshalb dicker Qualm)?

Wie hast Du rausgefunden, welche Zündspule defekt war (wenn Audi dies nicht mal glauben wollte)?

Schöne Grüsse

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"