Hallo Martin,
unrund laufen darf er natürlich nicht.
Ich vermute bei Dir irgendwo eine Undichtigkeit. Prüfe mal die Verschlauchung des Unterdrucksystems. Ziehen die Dosen am Saugrohr noch richtig an? Ist der Schlauch vom Luftfilterkasten zum Saugrohr richtig auf dem Flansch und sind die Schlauchklemmen fest? Der Schlauch rutscht gerne von Saugrohrflansch, wenn man daran herumzerrt (z.B. bei Montage des Luftfilterkastendeckels).
Sekundärlufteinblasung könnte auch sein (Zischen). Sind die Steuerunterdruckschläuche zu den Sekundärluftventilen zu beiden Zylinderbänken in Ordnung? Wenn das noch der erste Schlauch ist, zieh ihn mal raus. Bei mir war der Schlauch total gebrochen und die Ventile konnten so gar nicht mehr anziehen, weil kein Unterduck aufgebaut werden konnte.
Ich weiß allerdings nicht ob die Sekundärluftsache mit dem Motorundlauf zu tun hat, da die Luft ja auslaßseitig ins Abgas gedrückt wird, damit der KAT schneller auf Temperatur kommt.
Ich habe manchmal das Problem, daß mein Motor nach dem Anlassen kurzzeitig unrund läuft, wenn er noch etwas Restwärme hat. Womit das zu tun hat, konnte ich noch nicht herausfinden. Vielleicht lasse ich manchmal den Anlasser zu früh los, keine Ahnung. Kühlmitteltempgeber habe ich schon getauscht, im Speicher steht nichts. Dann ist es immer schwierig zuetwas zu finden....
Gruß,
Martin