Jaaaaaaa, die Schulkinderweihnachtsfeier.... Das "Musthave" der Neuzeit...

Ich kann mich ja eigentlich noch sehr gut an meine Schulzeit erinnern, obwohl das ja doch schon 30 Jahre her ist, aber eine Weihnachtsfeier? Noch dazu mit den Eltern? Musik vortragen? Gedichte? Ich bin doch nicht auf der Walldorfschule ge....

Ich hatte am Freitag auch dieses einmalige Erlebnis der dritten Art der 6C der Realschule und muß gestehen, es hat mir irgendwie.... gefallen. Wir hatten alle per Elternbrief mit Rückantwortabschnitt "gemeldet" wieviele Personen denn da nun kommen werden. Aber es gab, wie erwartet, viel zu wenig Plätze. Also standen wir am Rand und konnten so das bunte Treiben der Eltern beobachten...

(Sag mal Sandmann, hast Du Deine Elternschaft per Bus hier her gekarrt? Denn hier saß die identische Kopie davon)

In der Mitte aller Gaffer... Ein Frau, die ich sofort mit der Faust küssen könnte. Frau Dr. Sonundso, ihres Zeichens Elternvertreterin, forderte immer wieder lautstark und werbewirksam die Sitzenden dazu auf, doch still zu sein und das Kauen der mitgebrachten Plätzchen einzustellen, damit sie ihre Tochter in der Schaar der vortragenden Kinder (Ein Solo auf der geblasenen wassergefüllten Colaflasche) wahrnehmen könne.

Ein überfüllter 6-Tisch mit sehr älteren Mitmenschen (ich frag mich wieviele Omis und Opis EIN Kind eigentlich haben kann) machte es sich einfach und rissen den kompletten Kuchen einer Mutter gleich an sich und machten sich darüber her. Trotzig wurden sie erst, als auch die dritte Kanne Kaffee leer war und kein Nachschub in Sicht war.

Der Höhepunkt aber war die Vortragsreihe der künsterisch genuschelten Weihnachtsgedichte (haben eigentlich alle Kinder heute Sprachfehler?) . Diese wurde jäh durch das Geschrei einiger Kinder unterbrochen, dass draußen ein Papierkorb in die Luft geflogen sei und der Unrat jetzt brennend auf der Holzbank liegen würde. Praktisch, das Klassenzimmer lag im Erdgeschoß und ich habe nicht gedacht, dass soviele Eltern bei der Berufsfeuerwehr arbeiten. Sie eilten mit Kannen und Eimern aus dem Fenster um den Großbrand mit vereinten Kräften Herr zu werden. (Es reichte eine kleine Gießkanne...)

Wir zogen es vor zu gehen... Französisch versteht sich... Nur schnell sollte es gehen... Vorbei an den Kindern, die sich intensiv mit dem Stoff des NWA-Unterrichts (derzeit wohl Sexualkunde) auseinandersetzten (manches ändert sich gottseidank nie! Hi.) in Richtung Nebenausgang...

Wir hatten die Rechnung ohne Frau Dr. Soundso gemacht. Mit beherrschendem Blick forderte sie unseren Sohn auf, die Gläser in den vierten Stock in Lehrerzimmer zu bringen. "Aber schnell bitte...!!" Das war nun doch eindeutig zu viel des Guten. Ich muß wohl daraufhin eine kleine verbale Entgleisung erlebt haben, denn am Ende standen die Gläser noch auf dem Tisch und Frau Dr. Soundso war nicht mehr zu sehen...

Und die Moral von der Geschichte? Blaib Freitagmittag lieber auf dem Sofa liegen oder geh arbeiten, oder tu irgendwas Anderes, nur niemals mehr das...

Schone Woche wünsche ich...

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....