Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay liebe Weihnachts-Gemeinde,

so muss Kischon sich gefühlt haben. Ich versteh jetzt seine ausufernden Geschichten.

Gestern Abend war die Weihnachtsfeier in der Grundschule meiner 6-jährigen Tochter. Und da muss man ja als Elternteil präsent sein, für wen denn wird wochenlang geprobt, um dann ein halbstündiges fulminantes broadway-mäßiges Spektakel abzubrennen, was die Herzen erweicht und die Augen erfeuchtet?
Genau.
Also sind wir vorweihnachtlich angehaucht mit dem V8 bei 12 Grad und verregnetem Sonnenuntergang durch die laue Frühlingsluft zur Schule gebrabbelt, und nach 15 minütiger Parkplatzsuche dürfen wir zwei dann den gleichen Weg sozusagen vom Auto zu Fuß nochmal gehen. Die Waffelteig-Spende schwappt fröhlich in meinem Arm und kleckert auch nur mäßig auf meine Hose. Immerhin lerne ich Gegenden in diesem Wohngebiet kennen, die nie zuvor ein Mensch betreten hat.

Die Organisation ist wie immer so perfekt, dass es in dem Moment zu regnen aufhört, als die Veranstalter endgültig beschließen, das Spektakel nicht draußen, sondern im Musikraum stattfinden zu lassen.
Nun schieben sich 300 kleine Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Tanten und Verwandten in diesen 30qm großen Saal, vorbei an den vorglühenden Waffeleisen, brodelnden Punsch-Gefäßen und Kuchentischen, stehen dicht gedrängt vor einer kleinen Bühne und harren den Dingen, die da kommen.

Während der Rektor beherzt zum Akkordeon greift und mit den Erstklässlern eine schmissige Neuinterpretation von Schneeflöckchen, Weißröckchen intoniert gesteht mir mein Stehplatznachbar nach einem fragenden Blick auf seine dampfende Tasse von mir, dass er da nur Hochprozentigen drin hätte, weil er so erkältet sei. Ah. Rechts von mir der klassische übereifrige Pädagogenvater, he können Sie da vorne nicht mal etwas abtauchen, he seien Sie doch mal etwas leiser ich kann mein Kind ja gar nicht hören, toll hier nicht wahr, wir sind ja schon seit drei Jahren dabei, meine Frau hat Mohrrübenkuchen gebacken, sagen Sie ist das etwa ein Handy? Machen Sie das doch mal aus.
Mist, er ertappt mich bei einem verzweifelten Hilferuf nach draußen.

Nach dem Liedchen der verlesene Ablauf des Abends, klingt nach langer Nacht, ich kann jetzt schon nicht mehr stehen.
Die Gedichte beginnen. Vier kleine Kinderchen stehen auf der Bühne, hochrote Köpfe, und das erste Mädchen vergisst nicht nur den halben Text, nein es weiß nicht mal mehr wie es losgeht. Und schweigt in ein riesiges Mikrofon. Die Kunstlehrerin rettet Weihnachten, weil sonst anscheinend auch niemand weiß, was da eigentlich vorgetragen werden sollte, und will das Mikrofon strahlend lächelnd an den Zweitstrophler weitergeben, als jemand aus dem Publikum die entscheidenen Zeilen zündet und der Kleinen alles wieder einfällt. Sie rappelt was von James Krüss runter, und das Publikum atmet sichtlich erleichtert auf.
Der Papa neben mir ist sogar so erleichtert, dass er beherzt ein halbes Kilo Grippeviren in die Menge niest. Und dann schnell an seinem Punsch nippt. Mir grünlichen vaporisierten Schleim von der Wange wischend entdecke ich in dem Wooling endlich irgendwo vorne meine Tochter und freu mich.

Weiter rechts setzen sich die ersten ermüdeten Großeltern auf die viel zu warmen Heizkörper, es riecht nach versengelter Gummihose und dampfendem Urin und die Standing Ovations nach jeder Strophe des 800 Zeilen umfassenden Weihnachts-Epos werden unelanvoller. Es stehen ja ohnehin alle.

Während des nächsten Weihnachtsliedes, welches außer dem Rektor und dem brausebärtigen Elternvertreter mit ihren Quetschen niemand zu kennen scheint gehen die ersten verstohlen auf den Flur, um sich schon mal mit Waffeln und Würstchen zu versorgen, und um alle Anwesenden beim zurück drängeln dann stilgerecht rücklings mit Senf und Puderzucker einzuschmieren. Neidvoll gucke ich auf die Uhr, mir schmerzhaft bewusst, dass vermutlich auch 80% der anwesenden Kinder lieber zu Hause sitzen würden. Jetzt schön schoppen im neuen Famila. Das wär was.

Die Deutschlehrerin mit halbseitiger Gesichtsstarre und Pädagoginnenfrisur leutet die nächste Gedichtrunde ein, draußen jenseits der Fenster des Musikraums stehen lächelnd die schlaueren Eltern mit Punsch bewaffnet und sehen sich das alles aus der Entfernung an. EIn niedlicher Junge aus der Integrationsklasse brabbelt irgendwas neben das Mikrofon, was aus irgend einem Grund drei Leute in der zwölften Reihe in Tränen ausbrechen lässt, was wiederum nicht weiter Gewicht hat angesichts der Tatsache, dass im Flur eines der Waffeleisen schwarzen Rauch produziert und vom Sportlehrer beherzt mit seinem Punsch abgelöscht wird. Was bin ich froh dass das nicht mein erkälteter Nachbar mit seinem Getränk gemacht hat, dann wären wir hier alle in die Luft geflogen!

Irgendwann ist die Veranstaltung dann offiziell vorbei und alles strömt wieder in die stickige Eingangshalle zurück. Im Nebenraum steht eine ehemalige Schülerin mit Kopftuch und einem Waffeleisen und lächelt die drei Kilometer lange Schlange an, die sich gebildet hat. Fröhliche Kleinst-Menschen bekleckern sich mit Ketchup und Orangensaft, müssen mal dringend Pipi oder (natürlich die Jungs) hauen sich draußen dicke Äste auf die Rübe und suchen dann plärrend und verrotzt ihre Mama. Ich drifte mit meinem glücklichen aber müden Kind durch die Räume, hier wird was vorgelesen, da werden die letzten Kuchen verscheuert und im Musikraum rotten sich die engagierten Elternvertreter zusammen und intonieren mutig und leicht angeschiggert mit E-Bass und Kongas Weihnachtslieder, denen nach drei Minuten niemand mehr zuhört.

Beim rausgehen frage ich mich, warum der Geist der Weihnacht dieses Jahr irgendwie nicht so ganz zu mir kommen will. Liegt es an den sommerlichen Temperaturen? Vielleicht.
Immerhin schwebte eine kleine Elfe (oder war es ein Engel?) mit silbernen Flügeln um die Ecke zum Opel Astra ihres Vaters. Das lässt hoffen.
Ab heute Abend werd ich mal wieder ein paar Lichterketten zu den Fenstersternen hängen, wir sind erstmals mit paar Leuten auf dem Weihnachtsmarkt und punschen danach hier noch weiter, ich denke dann gehts.

Ich wünsch euch allen jedenfalls eine schöne Vorweihnachtszeit und viele schöne überflüssige Weihnachtsfeiern

Der Sandman

118652-Jensi zu Hause.jpg (0 Bytes, 194 downloads)

Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
aha - man spielt also telecaster ;-)

hoffentlich eine original Fender? alles andere wäre ja...ja wie..ja fast, als würde ein V8 Fahrer einen Citroen fahren.....


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 25
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 25
ja ja,

so ist die Weihnachtswelt. Nicht nur, dass man bereits im Okt. die "Weihnachtsfaxen dicke hat" (seit Mitte Sep. Weihnachtsmänner in den Läden etc.), - Nein, jeder der meint er mag Kinder oder muss sie aus beruflichen Gründen mögen, fühlt sich verpflichtet, irgendeinen Sch... mit den Kids anstellen zu müssen und dazu dann möglichst noch verplichtend Eltern etc. einzuladen (oder vorzuladen?) !!!

Das bei uns dann im Falle von 3 Kids - Ihr könnt Euch sicher vorstellen was das an Zeit "kostet".
Ich selbst würde diese Zeit viel lieber im engen Familienkreis verbringen, aber man kann seine Zeit ja leider nur einmal verwenden.

Also, die vielen Veranstalltungen brav mitgemacht, damit weder Kind, noch Veranstalter, noch Gesellschaft schwere Traumata zu beklagen haben.
Wenn das denn alles rum ist, schnell noch den weihnachtlichen Einzelhandelsindex befördern und hoffen, dass nichts vergessen und niemand benachteiligt wurde.
Mit viel Glück ist dann von einem selbst noch so viel übrig, dass man doch noch ein wenig schönes an den Festtagen erleben kann.
In meinem Fall (Hobbykoch) wäre dies die Family erlesen zu verköstigen und anschliessend verträumt in Weihnachtserinnerungen von vor laaaaanger Zeit zu schwelgen, um dann anschliessend von den Kids zu hören :

" man bist du sch... drauf und langweilig ist das sowieso alles (Bescherung war dann schon)...... und wir könnten ja mal MTV oder so......´n bisser´l HIP-HOP...........oder wir rufen unsere Freundinen an das die dann herkommen und......!!!!!!!!!!
Uaaaaah.......dann bleibt nur noch den Zickenalarm ganz schnell zu beenden, indem man den Zustand der Küche anspricht..............plötzlich sind alle weg inkl. der Geschenke (Verpackungen sind noch da).........Blöde Diebe, klauen nicht nur die Geschenke , sondern auch 3 pubertierende Weiber.........oder wo sind die nun alle??!!?

Aaaach ja,........schöööön ruhig.........die Küche läuft bis morgen nicht davon........meine liebste in meinen Armen und in Kürze ist der Spuk wieder vorbei.

Weihnachten, ein modernes Märchen ! (oder doch nur das Alter?)

Beste vorweihnachtliche Grüße

Gerry P.

Diesel gehört in´n Trecker!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Jensi,
bei uns war heute der Teufel los und da die Kinder dann irgendwie im Wege sind,sagte meine Frau "Nimm sie und fahr irgendwo hin ....und bringe mir noch Pute mit !".Naja,zwei meiner Kinder waren mit Ingo im Kino,bleiben noch die zwei kleinsten nach,wovon der eine auch noch krank ist und einfach nur in Ruhe gelassen werden möchte.

Also ab in den V8 und erstmal den einen Auftrag abarbeiten ("...bring Pute mit"),bei Sky gab es leider nichts von dem in der gewünschten Form (am Stück),aber damit wir trotzdem in der Schlange an der Kasse stehen durften ,hat mein kranker Sohn noch eine Packung Würstchen in den leeren Einkaufswagen geschmissen,....was solls ,noch eine Packung Hanuta dazu,soll sich ja auch lohnen !
Wieder im Auto ging es Richtung Eckernförde zu Famila UND da gab es frische Pute am Stück und sogar im Angebot (wußte ich doch,das der 60Km-Umweg sich bezahlt macht ).Natürlich waren auch hier die Kinderhände flink und es landete ein 5er Pack Hot-Wheels-Autos im Einkaufswagen,...was solls,immerhin waren sie geduldig.
Und nun zu unserem eigentlichen Ziel,....der Strand ! Auto abgestellt und die 50m zur Wassergrenze getapst,kaum angekommen "Papa,ich möchte wieder nach Hause",also gut,ab zum Auto,Kinder rein,leichter Regen setzte ein und was sehe ich ? Das hintere Fenster einen kleinen Spalt auf,so etwa 2cm.Trotz drücken der div. Tasten und Kindersperren war es nicht zum schließen zu bewegen.
Tja,was soll man noch sagen,sind wir halt mit rauschendem Fenster bis nach Hause gefahren.
Auf dem Weg nach Hause ,zerlegte ich schon im Gedanken die Tür und wechselte den FH-Motor,aber leider nur in Gedanken! Kurz vorm Ziel fiel mir noch die Komfortschliessung ein,könnte ja klappen,aber das ging leider auch nicht,man hört lediglich eine Art auslösen eines Überlastschutzes und einen Augenblick später erneut,wenn er abgekühlt war.
Toll auch,das ich Montag Termin beim TÜV habe,damit er die Gasanlage einträgt,das darf ich wohl mit leicht geöffnetem Fenster tun,hoffentlich regnet es nicht.

Weihnachtsfeiern .... ? Haben wir auch gerade,satt und reichlich,schöner wäre es allerdings,wenn ich mitfeiern könnte und nicht immer der letzte sein müßte,der dann auch abschließt und Licht ausmacht ! Immerhin habe ich jetzt Feierabend,heute ist Sabine dran mit "Licht ausmachen" !
Im übrigen sind die Tage an denen ich an dem Tag ins Bett gehe,an dem ich auch aufgestanden bin,dünn gesäht.Noch bis Weihnachten durchhalten und dann wird durchgeatmet.
Mal wieder Geschwafel,liegt wohl an der Übermüdung.
Gute Nacht,vielleicht schaffe ich es noch vor Mitternacht,...dann wäre das einer dieser wenigen Tage .... !
Gruß Thomas

118690-DSC00200.JPG (0 Bytes, 57 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Ich spiele Epiphone / Gibson :-)


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Jaaaaaaa, die Schulkinderweihnachtsfeier.... Das "Musthave" der Neuzeit...

Ich kann mich ja eigentlich noch sehr gut an meine Schulzeit erinnern, obwohl das ja doch schon 30 Jahre her ist, aber eine Weihnachtsfeier? Noch dazu mit den Eltern? Musik vortragen? Gedichte? Ich bin doch nicht auf der Walldorfschule ge....

Ich hatte am Freitag auch dieses einmalige Erlebnis der dritten Art der 6C der Realschule und muß gestehen, es hat mir irgendwie.... gefallen. Wir hatten alle per Elternbrief mit Rückantwortabschnitt "gemeldet" wieviele Personen denn da nun kommen werden. Aber es gab, wie erwartet, viel zu wenig Plätze. Also standen wir am Rand und konnten so das bunte Treiben der Eltern beobachten...

(Sag mal Sandmann, hast Du Deine Elternschaft per Bus hier her gekarrt? Denn hier saß die identische Kopie davon)

In der Mitte aller Gaffer... Ein Frau, die ich sofort mit der Faust küssen könnte. Frau Dr. Sonundso, ihres Zeichens Elternvertreterin, forderte immer wieder lautstark und werbewirksam die Sitzenden dazu auf, doch still zu sein und das Kauen der mitgebrachten Plätzchen einzustellen, damit sie ihre Tochter in der Schaar der vortragenden Kinder (Ein Solo auf der geblasenen wassergefüllten Colaflasche) wahrnehmen könne.

Ein überfüllter 6-Tisch mit sehr älteren Mitmenschen (ich frag mich wieviele Omis und Opis EIN Kind eigentlich haben kann) machte es sich einfach und rissen den kompletten Kuchen einer Mutter gleich an sich und machten sich darüber her. Trotzig wurden sie erst, als auch die dritte Kanne Kaffee leer war und kein Nachschub in Sicht war.

Der Höhepunkt aber war die Vortragsreihe der künsterisch genuschelten Weihnachtsgedichte (haben eigentlich alle Kinder heute Sprachfehler?) . Diese wurde jäh durch das Geschrei einiger Kinder unterbrochen, dass draußen ein Papierkorb in die Luft geflogen sei und der Unrat jetzt brennend auf der Holzbank liegen würde. Praktisch, das Klassenzimmer lag im Erdgeschoß und ich habe nicht gedacht, dass soviele Eltern bei der Berufsfeuerwehr arbeiten. Sie eilten mit Kannen und Eimern aus dem Fenster um den Großbrand mit vereinten Kräften Herr zu werden. (Es reichte eine kleine Gießkanne...)

Wir zogen es vor zu gehen... Französisch versteht sich... Nur schnell sollte es gehen... Vorbei an den Kindern, die sich intensiv mit dem Stoff des NWA-Unterrichts (derzeit wohl Sexualkunde) auseinandersetzten (manches ändert sich gottseidank nie! Hi.) in Richtung Nebenausgang...

Wir hatten die Rechnung ohne Frau Dr. Soundso gemacht. Mit beherrschendem Blick forderte sie unseren Sohn auf, die Gläser in den vierten Stock in Lehrerzimmer zu bringen. "Aber schnell bitte...!!" Das war nun doch eindeutig zu viel des Guten. Ich muß wohl daraufhin eine kleine verbale Entgleisung erlebt haben, denn am Ende standen die Gläser noch auf dem Tisch und Frau Dr. Soundso war nicht mehr zu sehen...

Und die Moral von der Geschichte? Blaib Freitagmittag lieber auf dem Sofa liegen oder geh arbeiten, oder tu irgendwas Anderes, nur niemals mehr das...

Schone Woche wünsche ich...

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
Endlich, mal wieder ein Sandmann wie er sich gewaschen hat!


---------------------------------------------------- Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 31 (0.012s) Memory: 0.6432 MB (Peak: 0.7423 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:29:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS