Hallo Leute !!! Ich bin nach zweijähriger V8 Pause wieder seit gestern im Besitz eines "Dicken" *freu*..allerdings nur gedacht fürs WE weil ich unter der Woche einen Firmenwagen fahre. Nun meine Frage: Das Serviceheft ist L Ü C K E N L O S von Audi durchgestempelt. Das war für mich eine sehr wertvolle Entscheidungshilfe. Kann man in das Heft Vertrauen reinsetzen ?? Wie genau nimmt Audi das mit dem Service ???
Nun zu nem Thema über das ich hier bis jetzt nicht so richtig was gefunden habe..trotz intensivem guckens*Herr, lass mich nicht blind gewesen sein*. Das Auto hat ne Bose Anlage. Aus dem Lautsprecher der Fahreseite kommt nur ein lauter hoher Piepton und aus dem Rest der Lautsprecher fast keine Musik. Da ich kein elektronischer Mensch bin und ich das auf alle Fälle reparieren lassen muss beim Hifi-Spezialist würde mich mal im Vorfeld interessieren was das sein könnte ?????
musst dich nicht wundern, dass erst mal hier in dem Forum kaum jemand antwortet, als "Neuling" hast du es schwer hier. Habe selbst um Hilfe zwecks Getriebe gebeten und nur dumme Sprüche bekommen.
Es gibt aber auch sehr nette und freundliche Leute hier, ich denke dein Problem lässt sich lösen.
Du brauchst in jedem Fall einen "Kollegen", welcher etwas Erfahrung mit Elektronik hat. An Hand der Schaltpläne des V8 lassen sich solche "Bose Endstufen" checken...
Klingt nach meiner Meinung nach einem "Kurzschluss" (evtl. Tür - Masse), die Endstufe regelt "runter" und das passt auch zum Pfeifton, bzw. den leisen Nebengeräuschen. Kann aber auch sein, dass die Endstufen hinüber sind....(der Ton kommt dann über den Vorverstärker)
Ersatzteile bekommst du mit etwas Geduld hier übers Forum, ansonsten gebe ich dir ne Telefonnumer von einem netten und hilfsbereiten "Schlachter", der sehr oft Teile günstig abgibt.
Viele sogennate "Spezis" hier sind recht arrogant, aber wie gesagt, z.B. ein "Hans Jürgen...." ist sehr kompetent in Sachen Elektronik, der schreibt hier auch viel, an den kannst Du dich wenden.
"musst dich nicht wundern, dass erst mal hier in dem Forum kaum jemand antwortet, als "Neuling" hast du es schwer hier. Habe selbst um Hilfe zwecks Getriebe gebeten und nur dumme Sprüche bekommen."
die "Neulinge" werden hier immer sehr freundlich begrüßt, kommt halt immer drauf an, wie man in den Wald reinschreit- also über Benimmregeln oder sonstiges- hat sich hier noch keiner Beschwert bzw beschweren können... (im Vergleich dazu Motor-Talk oder sonstige Foren (andere Marken ect.))
"Viele sogennate "Spezis" hier sind recht arrogant, aber wie gesagt, z.B. ein "Hans Jürgen...." ist sehr kompetent in Sachen Elektronik, der schreibt hier auch viel, an den kannst Du dich wenden."
dazu sag ich nix- wenn hier jemand Arrogant wirkt - ist es sicher nicht so gemeint- sonst würde der "Arrogante" Dir ja gar nicht schreiben.
Sorry- aber hierzu mußte ich meinen Senf abgeben, als AKTIVES- INTERESSIERTES Forum-Mitglied (seit Jahren schon)
Hallo Jürgen! Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Zu deinem Bose Problem weiß ich leider nix- aber zum Service-Heft. Ich DENKE zumindest- daß Du Dich schon recht gut drauf verlassen kannst- ich glaube daß Leute die solche Stempels haben, eher die Ausnahme sind. Anders hingegen sind Stempel von anderen Firmen als KFZ Betrieben, ich hab ein Service Heft gesehen, in dem mehrere Stempel einer Fahrzeugbeschriftungs und Werbetechnik Firma drin wahren, sowas geht ja schonmal gar nicht...
Selbst wenn bei Dir alle Stempel drin sind, nicht unbedingt blind draf verlassen, eher selbst noch nach allem schauen... mach ich zumindest immer, da ich gerne weiß, mit WAS ich da rumfahre...
das muß ich aber jetzt auch mal unterstützen, was Peter schon schrieb.....
ich war / bin noch immer "Neuling", weil ich mich halt vor dem total mißlungenem Kauf meines V8 über Ebay quasi überhaupt nicht auskannte und habe reichlich mit naiven Fragen "genervt" - stets kam von allen Seiten Hilfe und Solidarität !
Also was Du da beschreibst, kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht lag es an Deinem Ton, oder Du hattest irgendwie Trouble mit jemandem speziell - auf das Forum allgemein bezogen aber halte ich Deine Einschätzung für absolut unzutreffend. Klär das doch dann lieber privat.
noch mal ein Saarländer mehr hier, das ist ja mal ne nette Überraschung. Bin ausem Hochwald, aber auch ex -Saarbrücker.
Zu den Lautsprechern gibts nur eins zu sagen: die Verstärkerplatinen sind hin, kann man mit Begabung selbst reparieren (es gibt sogar ne Anleitung dafür mit Teileliste im FAQ) oder neu kaufen über eine Firma in Köln, die den Vertrieb für die BOSE-Dinger haben, kostet pro Stück um die 90 €.
Über die Suchfunktion hättest Du das aber finden müssen, da gibt es ellenlange Threads drüber.......
Wenn wirklich alle Services bei Audi gemacht wurden, so ist dies sicherlich ein klarer Pluspunkt, versuch aber anhand der jeweiligen Rechnungen herauszufinden, was da wirklich gemacht wurde (beim Zahnriemen werden da schonmal die Spannrollen oder die Wasserpumpe vergessen oder auch beides und so weiter........, wir wissen ja alle wie gut sich die "Freundlichen" mit dem Auto auskennen und v.a. wie gern sie daran arbeiten !!!). Also auch nicht überbewerten.
Kannst auch gern mal ne PN schicken, gibt so ein paar V8-Fahrer in der Region und ab und an trifft man sich mal, meist jedoch spontan.
Du kannst die original Bose Platinen auch über Audi kaufen. Es gibt mindestens einen Thread dazu, in dem auch die Teilenummer steht. Einfach mal suchen. Kann sein, dass der Audi-Händler die Dinger im Vertriebszentrum bestellen muss. Ging bei mir aber problemlos. Auch nicht davon abschrecken lassen, dass die nicht im Audi Ersatzteilsystem (heißt glaube ich ETKA?) zu finden sind. War bei mir auch so. Im Vertriebszentrum gabs die aber. Hat auch nur ein paar Tage gedauert und die waren da. Habe damals einen Beitrag dazu geschrieben. Die gibt es immer im Doppelback enweder für vorne oder hinten. Ein Paar kostet knapp über 80€. Kann man auch selber einbauen, wenn man den Rep-Leitfaden hat. Ist echt nicht schwer und auch nicht arg aufwändig. Brauchst einen 6,5mm bzw. 1/4Zoll Maulschlüssel (oder besser Nuss) für das Boxengehäuse vorne. Sage ich nur, weil Schlüssel bzw. Nüsse in der Größe in fast keinem Werkzeugkasten sind. Auch der örtliche Baumarkt musste passen! Es ist auch ratsam, einige Klipps für die Türverkleidung zu kaufen, die gehen gerne beim Ausbau kaputt, kosten aber nur ein paar Cent.
Also keine Panik, ist alles zu schaffen. Gruss Roman
Hi Peter, schreibe immer das was ich denke, am liebsten würde ich das auch nicht in dieser wirtuellen Welt hier machen, sondern es den betreffenden Leuten direkt ins Gesicht sagen, habe damit kein Problem.
Ich hatte ein Getriebeproblem und glaube mir, ich habe mich ganz höflich mehrmals und intensiv mit aussagefähigen Mails an Kontakte hier gewannt, welche mir empfohlen wurden.
Ich habe dann schnell gemerkt, dass ich mich zum "Obst" mache und habe die ganze Geschichte selbst in die Hand genommen.
Mir hat zu dem Thema niemand geantwortet....aber na gut nur so viel dazu. (nicht mal auf das persönliche Anschreiben.....außer wie gesagt ein sehr netter Teilnehmer hier, welcher aber A8 fährt und mehr Elektronik macht...so wie ich)
Mein Problem habe ich jetzt im Griff.
Ich habe nicht das Forum an sich gemeint, das ist schon ok., mir hat es ja auch viel geholfen. Ich habe einen sehr netten Kontakt und eine super Werkstatt in meiner Nähe gefunden, das ging dann aber alles völlig unbürokratisch und ohne blöde Sprüche per Telefon.
Und meine Meinung zu bestimmten "Auftritten" einiger Leute hier wird von befreundetetn V8 Fahrern geteilt.
Viele müssen für ihre Kohle auch ncoh arbeiten gehen und haben wenig Zeit, brauchen also schnelle Hilfe. (Kontakte, Adressen, Werkstatt)
Auch ich habe hier schon meine Hilfe angeboten, da wo ich kann. Ansonsten habe ich natürlich selbst nix gegen Kritik, niemand ist perfekt, oki..
zu Deiner Frage mit dem Scheckheft: Ich fahre seit 1 Jahr einen 3,7er A8 quattro; gekauft aus 1.Hand, 142.000km und KOMPLETTE Reparatur-Historie. Alle Arbeiten wurden bei einem der größten Audi-Partner in SW-Deutschland (Ludwigshafen) ausgeführt. Technisch ist der 8ter hervorragend. Insofern ein klarer Grund auf ein komplettes Scheckheft zu achten, aber: wenn ich mir kleinere Reps im Innenraum und an der Karosserie ansehe, hätte der Hufschmied um die Ecke wahrscheinlich besser erledigt. Vor dem A8 hab ich über 3 Jahre einen handgeschalteten V8 gefahren (den ich auch noch habe ) . Der war ohne Scheckheft und 5.te Hand; zuvor aber 2 Jahre von einem Audi-Kfz-Meister gefahren worden. Glaub mir, der war techn. keinesfalls schlechter.... Das Serviceheft alleine ist also keine Gewähr für ein techn. gutes Auto. Zum Bose: Ich sollte noch einen kompletten Satz bei mir liegen haben; kannste zum testen haben und beim Einbau der Endstufen kann ich Dir gern behilflich sein. Ansonsten PM Gruß Tom
Hi Jan! Erzähl doch mal wie du es in den Griff bekommen hast . Ich freue mich immer über Beiträge die auch mal ein gelöstes Problem zum Inhalt haben. Mach dazu einfach einen neuen Thread auf.