Hallo.
Auch das Steuergerät oder die Vakuumpumpe sind gerne die Ursache für eine Störung am Tempomaten.
Ich hatte erst letzte Woche wieder so einen Ausfall, mal ging der Tempomat, mal nicht.
Es kam auch kein Klick-Geräusch vom Steuergerät hinterm Handschuhfach.
Trotzdem habe ich erst einmal die Vakuumpumpe, wie im F.A.Q. beschrieben, geöffnet und mit WD-40 Kriechöl bearbeitet, im speziellen die Exzenter-Lagerung, und die beiden Ventile im/am Gehäuse!!!
Und dann noch mit einem 12Volt Netzteil einen Dauerlauf über mehrere Minuten gemacht.
Und siehe da, der Tempomat funzt wieder wie eh und je, und nimmt sofort, ohne Gedenksekunde seine Arbeit auf.
Diesen Schalter am Bremspedal kann Du einfach auf Dichtigkeit prüfen, in dem Du im Motorraum den Vakuumschlauch von der Pumpe abziehst, daran "zuselst" ( sagte mal eine Österreicher - hallo Bastian

) und dann, wenn ein Unterdruck im System besteht, einfach den Schlauch abknickst, und eine Minute wartest mit dem anschließendem Öffnen.
Nun sollte hörbar das Drosselklappenstellglied unterm Luftfilterkasten zu hören sein, dass es in seine Grundstellung zurück schlägt.
Dann kannst Du davon ausgehen, dass auch der Bremspedalschalter dicht ist.
Gruß Manfred.