Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 1
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 1
Guten Tach alle zusammen.


Ich bin zur Zeit BMW Fahrer. Ich Fahre einen 99er 728iA.

Ich liebäugle schon länger mit dem A8 und wollte Euch fragen, worauf ich beim A8 besonders achten muss, wann gab es das Facelift?

Zu welchem Motor würdet Ihr raten? Ist der 3.7 ausreichend, der sollte man gleich den 4.2er nehmen? Gleich nen S8 und wie sind die Verbräuche und Werkstattanfälligkeit?

Mir schwebt vor etwas in der Preisklasse 10 - 15K. Hoffe das man dafür mind. BJ 2000 mit sehr guter Ausstattung bekommt? Was sagt Ihr?


Besten Dank im Vorraus!
Enjoy
André

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Andre,

ganz kurz:

-Facelift A8 11/98
-Facelift S8 03/99

Nutz doch mal die Suchfunktion mit dem Stichwort "Facelift". Dort findest Du noch viele weitere Hinweise zu den Änderungen etc.! Auch zum Thema Kaufberatung solltest Du hier einiges an Material zum Stöbern finden!

Viel Spaß ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
Hallo Andre
Bis vor 4 Wochen hatte ich auch noch nen 735er e38 und das drei schöne Jahre lang, nun einen A8 4,2. Vielleicht täusche ich mich ja, aber irgendwie habe ich das Gefühl, langsam Magengeschwüre zu bekommen seit dieser Zeit. Das mögen alle anderen bitte nicht falsch verstehen, vielleicht habe ich auch nur so ne Montags-bude erwischt, aber vor meinem 7er hatte ich auch schon nen 3,6er V8, der stand mehr in der Werkstatt als in der Garage. Bei dem A8 befürchte ich ähnliches, was aber wie gesagt nicht heißen muss oder soll, dass das pauschal so ist. So wie sich die Sache bei mir jedoch darstellt, werde ich wieder zu BMW wechseln, schon allein aus gesundheitlichen gründen, ich sag nur Magengeschwür

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich hab letztens mit nem Langjährigen BMW 7er Fahrer geredet... also Reparaturen gabs wohl in der ganzen Zeit wenige... ausser Verschleißteile Natürlich.

Aber ich würd trotzdem nicht tauschen wollen !

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
na da möchte ich nur mal das gegenteil behaupten,

ich kenn ein paar 8er und 7er fahrer. deren mühlen stehen mesit in der werkstatt. vielleicht haben sie ja montagsautos....aber da möchte ich wiederum keinesfalls tauschen. mein audi war (weil ich die vorbesitzer kenne) bis auf einmal nur zu den serviceintervallen im audihaus zu besuch (modell94!). bei mir bislang nicht anders. ich kenn noch 2 a8 fahrer die auch nie probleme haben. meinen a6 hab ich bei 330tkm wieder meinem autohändler zurückverkauft. für mich ist audi eine absolut zuverlässige marke. kann ich von bmw nicht behaupten - vorallem nicht von den mir bekannten älteren. aber das muss wohl jeder selber rausfinden. der rest ist geschmacksfrage.


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Nick, mir geht es genauso, der 27. Audi, wobei der Dicke schon lange, für meine früheren Verhältnisse bei mir ist, und er bleibt bei uns, weil auch meine "Regierung" einen Narren an ihm gefressen hat.

Zu BMW kann ich nur sagen, mein 318 Cabrio (kurzzeitiger Ausrutscher) war Nüchternheit nur das Reisschüsseln zu überbieten.............

Florian

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Hallo,


also ich fahre meinen S8 jeden Tag, sowohl im Stadtverkehr und Stau als auch auf der Autobahn. Verbraucht cca. 14-15 im Schnitt (98SP oder OMV Carrera) und bin total zufrieden. Nun das Fahrwerk des S8 ist ähnlich zu einem Rallyefahrzeug, also wenn Du komfort haben möchtest, dann auf jedenfall den A8. Ich habe auch einen 92-er V.8 4.2, mit dem ich auch regelmäßig fahre, habe ihn vor 2,5 Jahren gekauft, und mehr als 100.000 km gefahren. Einmal war der Kühler der Heizung kaputt, das war eine peinliche Nacht auszutauschen, ansonsten gabe es wirklich keine Anfälligkeiten. Also wenn ich nächstes mal Auto kaufen würde, wäre es bestimmt einen Audi, entweder ein Vor-Faceliftmodell oder etwas Brutales mit Turbo (S4 oder RS4 Avant).


Grüße aus Ungarn

Gabor

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Also beim sog. Service sind die von BMW und von Audi gleich schlecht. Da zählt man nur als Neuwagenkunde und während der Garantiezeit. Danach ist man Kassenpatient.
Da habe ich bei Mercedes und Volvo viel bessere Erfahrungen gemacht.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
hi,
denke das kommt darauf an ob man jemanden kennt oder 08/15 kunde ist. meine merzedes (leasing) wurden zwar immer samt besitzer höflichst behandelt - dafür hatte ich andauern nacharbeiten!! und das beim grössten haus in meiner stadt das auch noch kunde von mir ist. zb klima musste (auto 2jahre) 3 mal gemacht werden bis ihnen defekte serviceventlie als grund für dauernde entleerung einfielen. das ging auch nicht auf kulanz -- hab immerhin anstatt 1100 euro nur 450 gezahlt aber das haut rein......
bei audi hab ich da gegenteilige erfahrung - es kommt wohl immer darauf an wieviel ein werkstatt gerade zu ´tun hat und ob sie potential in einem sieht?! ich hatte da jedenfalls nie probleme.


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 100
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 100
Hallo Andre!
Ich berichte einfach mal ganz objektiv:
Ich habe meinen S8 nun seit etwas über zwei jahren. Ich habe einmal ein 16€-Kabel von der Wegfahrsperre getauscht, ansonsten Öl nachgefüllt, Getankt, Reifen gekauft.
Einen großen Kundendienst gemacht, und ansonsten hab ich keine Defekte gehabt. Das heißt, bis auf einmal - letztes Jahr ist eine Bosch-Zündkerze zerfallen und die Teile haben einen Zylinderkopf kaputtgemacht. Das hat aber Audi kostenfrei repariert, und sich danach selbst mit Bosch gestritten.
Aber das lag ja an Bosch und nicht an Audi.
Meinen S8 fahre ich nun seit 45000 Km und es ist mit großem abstand das zuverlässigste und Spassbringendste Auto das ich kenne. Und zwecks Quattro würd ich nie wieder BMW fahren wollen. Gibt halt keinen M7 X ( <-> S8 Quattro)...


Vincent


Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 11
Hallo,

habe bis vor 6 Monaten einen BMW 728i E38 und war sehr zufrieden.

Den Wechsel auf A8 habe ich nie bereut und hätte es schon früher tun sollen.

Ich fahre jetzt den 3,7 quattro und kann nur sagen - einfach super - Kosten und Verbrauch sind niedriger als beim 7er.

So und nun viel Spaß mit´nem A8.

Erhard S.

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Hi Andrey, hast ja schon ein paar nette und gute Antworten bekommen. Beim Kauf eines Gebrauchten bestehen ja immer Risiken. Ich selbst bin 728i und dann 740i gefahren, sind zweifelsohne tolle Autos, insbesondere der 740i (4,4 Liter Maschine) finde ich, der hatte sogar ein elektronisches Fahrwerk.

Beim Audi hast Du halt einen Allrad, wenn Du darauf wert legst, empfehle ich Dir den Tausch. An den reinen Fahrspass des 7er kommt der Audi vielleicht nicht ganz ran.....Aber wehe wenn Schnee liegt oder auch schlechte Strassenverhältnisse sind, da ist der Audi unschlagbar.

Wie gesagt, galube kann man nur probieren und sich dann selbst ne Meinung bilden, hast ja gemerkt, wie die Ansichten hier auseinander gehen.

Habe selbst jetzt einen Audi V8 und das ist für mich das Auto schlecht hin, schon wegen der zeitlosen Form. (die hat der 7er E38 aber auch finde ich), wie gesagt, die Geschmäcker sind verscheiden. In jedem Fall viel Glück beim Kauf, wäre gut wenn Du jemanden hast, der sich mit solchen Audis der Oberklasse ein bissel auskennt!!

(km Stand? Getriebe? Motor? Kompression? Oelverbrauch etc....)

Grüße aus Berlin Janek



Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 39 (0.016s) Memory: 0.6560 MB (Peak: 0.7519 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:44:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS