|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Die Frage ist ganz einfach zu klären. Früher gab es das C-Netz mit 450 MHz, dann das D-Netz mit 900Mhz und dann das E-Netz mit 1800MHz oder 1.8 Ghz. Jedes Telefon ist ein Sender und ein Empfänger für bestimmte Kanäle in bestimmten Frequenzbereichen. Mit einem D-Netz Telefon kann man sich natürlich nicht in das E-Netz einbuchen. Ausnahmen machen die neueren Dualband-Handies für D-Netz und E-Netz, die haben dann zwei Sender drin oder Tri-Band-Handies mit denen man auch ins DMTS kommt. Mit einem D-Netz Telefon kann man natürlich alle Anbieter nutzen, die im D-Netz senden. Das sind in Deutschland D1-Telekom und D2-Mannesmann. Alles andere sind nur Kartenverkäufer die im Auftrag von D1 oder D2 Karten verkaufen und mehr oder weniger dran verdienen.
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert