|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Audi hat die Zeichen der Zeit erkannt. Wie schon in den Jahren der Welt-Wirtschaftskrise (um 1929) werden die Hubräume und die PS-Zahlen der Automobile immer größer. Aud i hat erkannt, daß sich immer weniger normale Deutsche ein Fahrzeug leisten können. Zumindest mal kein neues und nicht ohne kräftigen Rabatt. Was liegt also näher, als den A2 einzustellen und dafür einen R8 auf den Markt zu bringen. Es gibt sich noch einige Wüstenscheichs, dies neben ihrem Ferrari und Bentley etwas Platz haben für einen Bugatti oder R8.
In Memoriam Henry Ford: "Ich zahle meinen Arbeitern lieber einen anständigen Lohn, dann können sie sich auch einen Ford kaufen. Für wen sollte ich denn produzieren, wenn sich meine Arbeiter das von ihnen produzierte Fahrzeug nicht leisten könnten?"
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280 |
Tja, leider Gottes heißt heute die devise anscheinend : wir produzieren dir dein Fahrzeug das du nicht brauchst.. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das beim Q7 so viel hängenbleibt..
----------------------------------------------------
Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Hallo @ all,
nun VW heißt eigentlich auch VolksWagen, aber wo sind wir nun hingekommen? Denn einen VolksWagen kann sich keiner mehr leisten!
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 280 |
Möchte gar nicht wissen wieviele Kunden der Konzern durch eine solche panne-Strategie schon an die Japaner (und immer mehr Koreaner) verloren hat!
----------------------------------------------------
Mercedes W124-230T, Winter : Audi Coupe T89
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 19
stranger
|
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 19 |
Man muß ja garnicht so weit von Ingolstadt schauen... Die BMW 5er, MB E-Klasse sind als Neuwagen auch unbezahlbar...von den E-Pannen der letzten Jahre bei MB mal ganz abgesehen ! Die Mehrheit der o.g. Neuzulassungen sind Firmen- / bzw Leasingfahrzeuge...
TDI - Wir essen zeitig !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Tja, aber irgendwie klappt es trotzdem.
Pressemeldung vom August '06: "Der Gewinn nach Steuern kletterte um knapp 36 Prozent auf 407 Mio. Euro, wie Audi mitteilte. «Der kräftige Zuwachs beim Ergebnis ist darauf zurückzuführen, dass wir deutlich mehr Fahrzeuge mit höherwertigen Ausstattungen in den oberen Fahrzeugsegmenten verkaufen», erklärte Finanzchef Rupert Stadler."
Die 'Unterschicht' muss dann eben Fahrrad fahren.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
So ja auch der Phaeton, für den man extra eine "Gläserne Manufaktur" gegen den Willen der Dresdner in Dresden bauen musste. Ein Auto für Amerika. Dort wird es noch dazu billiger verkauft als hier, in dem Land, in dem es produziert wird.
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Ja in den 30er Jahren bedeutete Volk-Wagen (bis in die sechsiger Jahre hinein) , Volks-Empfänger usw. noch etwas, was in großen Stückzahlen relativ einfach gebaut dem ganzen Volk für wenig Geld zur Verfügung gestellt werden sollte. Diese Idee griff dann auch vor wenigen Jahren BILD wieder auf und machte dann eine Volks-Kampagne mit Volks-Handy, Volks-PC, Volks-Bibel, Volks-Lexikon, Volks-Kamera, Volks-Caddy...
Wann gibt es endlich mal den VOLKS-Politiker?
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Und wieviele durch inkompetente Werkstätten?
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Wenn das kein Grund ist 36% vom Personal zu entlassen.
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Ich weiß zwar nicht wie die das Rechnen, aber meine Autos sind bezahlt. In wie weit die Finanzierungszahlen mit in die Angaben hinein gehen kann wohl keiner sagen....
Auf den Volks-Politiker werden wir wohl noch ewig warten....
Grüße Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18
stranger
|
stranger
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 18 |
Eurer Argumentation kann ich schon folgen. Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander und VAG versucht den Spagat zwischen Lowbudget und Highend Produkt - vom Fox zum Veyron. Doch was sollen die sonst machen ? Der Fox Käufer will heute Klima und ESP, der A6 Fahrer kauft nur dann wieder einen A6 wenn er ihn mit Zusatzgimmicks wie den RS6 aussehen lassen kann und der TT Kunde glotzt - wie denn sonst - LeMans statt Tatort Macht es Toyota etwa anders als VAG? Und Toyota gibt nun mal in der Produktivität und Rentabilität seit Jahren den Ton an. Abwarten, Tee trinken und (!) nicht in die Unterschicht abrutschen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224 |
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Übrigens wurde der Phaeton aus dem US Markt zurückgezogen...
Gruss Karsten
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Warum? Was wird dann aus der Gläsernen Manufaktur? Ein gläseners Museum für vergrabene Milliarden?
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, ich weiß auch nicht so recht, wie die Strategen bei den Konzernen so denken, aber ich weiß zwischenzeitig eines ganz genau: Der Blitz soll mich beim sch... erschlagen, wenn ich mir jemals so eine Karre von VAG neu kaufe. Warum? Weil ich mitbekommen habe, wie man mit Kunden i.d. Oberklasse nach zehn Jahren und mehr umgeht und auf welche Art und weise forciert wird, dass man die alte Karre wegwirft und sich eine neue kauft (nämlich horrende Ersatzteilpreise und unbezahlbare sowie inkompetente Werkstätten) - somit probiere ich lieber mal die Konkurrenz aus oder bleib bei den alten Mühlen, da weiß ich zumindest, was nicht mehr so schnell hin wird  So ziemlich alles an dem Verein hat bedauerlicherweise an Glanz verloren für mich, ich kann nur froh sein, dass die Wagen selbst nicht auch so einen Wandel durchleben (treu dem Konzern Beulen aufziehen und einen Buckel machen). lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
In Antwort auf:
Was wird dann aus der Gläsernen Manufaktur?
In der gläsernen Manufaktur in Dresden werden doch schon seit Längerem neben dem Phaeton auch diverse Bentley montiert ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Sehe ich genaus so !
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301 |
Na warum wohl... Weil der Wagen einfach nicht genügend Käufer findet. Und das liegt wohl nur zum Teil am VW Zeichen, sondern auch an den Service-Erwartungen, die in Ami-Land (vernünftigerweise) gestellt werden. Wenn man sich mal so einige Beitraäge in US Foren ansieht, wird da ein Händler nach dem anderen abgewatscht, weil sie sich a) nicht mit dem Wagen auskennen und b) einen bescheidenen Service haben.
Wobei ich die Behauptung wage, daß der schlechte Service in Kauf genommen würde, wenn da nen Stern auf der Haube wäre........
Grüße,
Klaus
--
Länge läuft!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Aber 3 Bentley am Tag können das Ding nicht am Laufen halten.
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163
member
|
member
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 163 |
Hallo,
1. der Phaeton hat sich nicht wie erwartet in den USA verkauft, dazu kommt noch der ungünstige Kurs von Dollar und Euro, deshalb wurde er aus dem US Markt zurückgezogen.
2. In Dresden werden nur so lange Bentleys gebaut, bis Bentley in Crewe Ihr Werk ausgebaut hat. Die sind nicht wirklich glücklich darüber, dass ihre Autos in Dresden gebaut werden.
3. Der Amerikaner an sich ist etwas anders gestrickt. Wenn die Karre nicht läuft und der damit Probleme hat, dann kauft er ein anderes Auto, von einer anderen Marke. das haben irgendwelche shclauen Leute rausgefunden....
gruss Karsten
Zuletzt bearbeitet von herr schulz; 29.11.2006 02:52.
Gruss Karsten
"Lächle, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und...!!!"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364 |
Wenn die Deutschen genau so reagieren würden, wäre wahrscheinlich Audi und Vw schon pleite. Aber auch Opel, BMW und Mercedes. Die haben es wohl alle nicht mehr nötig, für den Kunden da zu sein, wenn er nicht gerade ein Neuwagen-Kunde ist. Aber mal im Ernst was machen die dann in Dresden, wenn das mit dem Phaeton nicht mehr läuft und das Werk in Crewe fertiggestellt ist? Einen Vergnügungspark vielleicht?
Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|