|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34 |
Hi, Ich suche mittlerweile schon verzweifelt nach einen Weg vom Innenraum nach Aussen. Genauer gesagt vom Sicherungskasten Beifahrerfussraum muss ich irgendwie zum Anlasser mit einem Kabel.
Hoffe ihr könnt mir hekfen!
mfg
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34 |
Hey, kennt echt keiner einen durchgang?
mfg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Wieso musst Du mit einem Kabel zum Anlasser? Da liegt doch schon ein Kabel.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
schau mal da wo das bremspedal ist oberhalb da müsste was sein... ansonsten müsste ein ablaufpfropfen an der beifahrer fussraum gegent sein...geh da nach aussen und dann nach vorne zum anlasser....
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34 |
ok, danke euch. muss direkt zum anlasser, da ich etwaige steuergerätte die anscheinend schuld an meinem problem sind umgehen will.
mfg
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Habe, da ich auch probs hatte, dass Kabel einfach vom Anlasser nach oben zum Pluspol am Kottflügel gezogen. Ext. Starter Punkt. Hat mir viele mal geholfen. Zündung ein, Motorhaube auf und einmal kurz kontakt und er schnurrte wie eine Nähmaschine. Gruss Rudi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Harald, ich habe mal deine alten Threads durchgesehen und mir kommt deine Fehlerbeschreibung sehr bekannt vor.Vor kurzem hatte ich ein ähnliches Fehlerbild beim V8 eines Freundes.Nachdem der ADAC direkt am Anlasser die 12V draufgegeben hat,sprang er sofort an.Mit Zündung gingen nur alle Lampen an und das wars. Wir haben mehrere Stunden gesucht und einiges getauscht,ebenso die Relais usw,alles durchgemessen ,aber keinen Erfolg gehabt. Danach haben wir uns hingesetzt und erstmal einen Kaffee getrunken und dann fiel es mir ein !!!! Im rechten Radhaus (Radhauschale entfernen,direkt am Längsträger,Richtung Front) ist eine Abzweigdose für die dicken Plusleitungen,sie sind über Stehbolzen verbunden und hatten wohl durch Oxidation keinen Kontakt.Da trifft die Leitung von der Batterie mit der Leitung zum Anlasser und dem Pol zum überbrücken zusammen.Wenn du die Anlasserleitung direkt mit der Battieleitung auf einen Bolzen schraubst,hast du wahrscheinlich erstmal Ruhe.Klemme aber die Batterie ab !!!! Sag mal bescheid,wenn du es getestet hast. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34 |
das war das erste was ich getestet habe, aber die verbindungen waren alle einwandfrei.
ein freund von mir meint dass da irgendwelche steuergeräte den fehler verursachen können, deswegen will ich direkt zum anlasser. werd heute mal versuchen den durchgang zu finden.
danke mfg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, dann macht es beim Zündschlüsseldrehen nicht "Klack" ? Könnte noch die Sperre von der Schaltkulisse sein,oder eben die Kontaktplatte vom Zündschloß. Einen Weg nach draußen hast du über den Steuergeräten (Fahrerfußraum) ,durch die Kabeltülle vom Motorkabelbaum,aber da es nur provisorisch sein soll,lege ihn doch einfach durch die Tür und dann oben am Kotflügel in den Motorraum (Übergang Kotflügen Motorhaube).Ist das nicht dein Fehler ,nimmst du es sowieso gleich wieder raus. Und ....traraaa...ich kann sogar wieder mit Bildern dienen (Anhang). Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 34 |
ok, danke.
soll eigentlich schon fix sein. haben ja jetzt einen startknopf eingebaut, aber der geht noch nicht direkt zum anlasser, deswegen. dadurch sollte ich eigentlich logischerweise alle fehlerquellen ausschalten.
mfg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert