|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Hallo libes Forum
Als ich heute wieder mal meinen V8 über die Autobahn bewegte (gemütliche 120), ist mir aufgefallen, dass meine Motortemperatur unter 80 C° gefallen war.
Nun war die Temperatur, seit ich neuen Kühler, Thermostat und Sensoren habe nie ganz auf 90 Grad. Aber soweit war sie bis jetzt noch nie gefallen.
Wo sollte ich den Fehler suchen? Sollte ich mal mit einem Thermometer die Temp. im Ausgleichsbehälter überprüfen, ob die 90 Grad hat und somit den Fehler auf einen Sonsor eingrenzen?
Oder habt ihr eine andere Idee?
mfg Herbert
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
die Frage stellt sich, ob es denn das richtige Thermostat ist welches du verbaut hast... bei meinem ist es wohl das falsche, aber anders rum, meiner hat immer zu warm...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Die Möglichkeit des falschen Thermostats besteht natürluch. Aber ich habe das Teil selbst bei Audi abgeholt und ihn persönlich meinen Mechaniker übergeben.
Die Frage, die ich mir stelle ist, wenn ich den Wagen warm fahre und dann im Ausgleichsbehälter die Temp. messe, müsste die doch mit dem angezeigten Wert im KI übereinstimmen. Oder?
Wenn weiß, dass angezeigte und tatsächliche Temp. übereinstimmt, kann es do nur mehr ein Sensor sein.
Oder sehe ich das Falsch?
mfg
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hallo, bei dem Wetter wird mein Plus mit eingeschalteteer Klima auch nicht wirklich warm. Mein E Lüfter läuft die ganze Zeit ? Anmachen nach 15 mín im ersten drittel. Da bleibt er dann auch wenn man fährt. Im Stand geht er nicht über 90 Grad. Selbst im Sommer hat er die 90 nie üerschritten.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
obs beim Plussi auch so sein soll ist zu klären, aber beim Vachter sollte die Temp. bei 95 stehen bleiben... der Geschichte mit dem Thermostat werde ich heute, oder eben ein andermal, auf den Grund gehen, ich werde dann meine Doktorabreit präsentieren
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
also das musst du mir erläutern - erstens mal ist die Nominaltemperatur bei so ziemlich jedem Audi dieser Zeit imho 90°C, zumindest klebte noch jeder meiner Audis mit einwandreier Kühlung genau dort fest. Ich glaube, auch die Bedienungsanleitung sagt 90°C, nicht 95°C.
Desweiteren komme ich nicht ganz mit bezüglich des "falschen" Thermostaten: Ein "richtiger" Thermostat ist auf, sagen wir, 90°C ausgerichtet und macht solange dicht, bis das Teil auf Temperatur kommt und dann macht es auf und regelt in der Gegend herum - fein. Was macht jetzt ein falscher Thermostat?
In meinen Augen ist entweder bei dir ein Sensor, der Kühler, die Viskokupplung oder das Kombi im Eimer - die Sache mit dem falschen Thermostaten mag ich nicht so recht glauben. lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ein falsches Thermostat öffnet zu früh oder zu spät... logisch oder? wurde übrigens des öftern als Fehlerquelle gefunden... zumindest in einigen Beiträgen hier, wobei es immer wieder als komisch empfunden wird... und das wegen den 95 Grad hab ich auch hier aus dem Forum, Anfangs war meiner auch immer bei 95°C, später hat sich das dann auf 107° im Stau erweitert...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
So, hae jetzt mal meine Unterlagen duchforstet.
Vor 1 1/2 Jahren habe ich folgende Teile gekauft.
078121113f Regler und 007919501 Temp. Geber 2x.
Weißt du, ob das der richtige Regler ist bzw damal hatte der Audimensch er findet die Teilenummer für den T-Sensor im Block nicht, also hat er den Kühlersensor doppelt bestellt. Meinte noch, das wären eh die selben.
Vielleicht ist ja das das Problem?
mfg
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nunja... du hast nen ABH... beim PT sinds 1x Schalter 035 919 369 M und 2x Geber (oben am Block und unten am Kühler) 077 919 501 Das Thermostat hat die Nummer die du genannt hast: 078 121 113F
Zuletzt bearbeitet von Roy F; 26.11.2006 09:04.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Wofür ist der Schalter denn da?
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
naja... manche mögen behaupten, unsere V8 hätten keinen Thermoschalter, wobei diese Artikelbezeichung aber darauf schliessen lässt, dass er doch einen hat, dieses Bauteil ist wie ein Themperatursensor gebaut, wird hinten am Block neben dem Zündverteiler in den Kühlkreislauf montiert, die genaue Funktion ist mir nicht bekannt (G40 oder G42 glaub ich), aber zumindest geht da was übers Steuergerät. Hab wegen meinem Temp. Prob in der Suche gewühlt und bin öfters darauf gestossen, deshalb hab ichs mal getauscht... genützt hats ja leider nicht... wie denn auch??
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI,
also meines Wissens nach besitzt der V8 einen Temperatursensor im Block, der dem Steuergerät sagt, welche Temp anliegt, um die Einspritzung anzupassen (und bei DEM Verbrauch, den der Herbert hat, ist DAS sicher nicht das Problem!). Dann besitzt er einen unten am Kühler, der dem Kombi sagt, wo's langgeht (Kombi regelt dann den E-Lüfter).
Ich nehme eher an, es wurden defekte Thermostaten verkauft als "falsche", da ich eben noch einmal meine, dass ein passender Thermostat nur für ~90°C gefertigt wurde, da Audi keine Motoren hatte, die andere Betriebstemperaturen haben. Oder sieht das wer anders?
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Ok.
Also dann werde ich mal den Thermostaten ins Auge fassen und den wecheln.
Danke soweit mal
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ich glaub nicht dran - so schnell wie der deine warm wird, die Temp. dann aber hält, und im Sommer auch genau auf die 90°C bleibt - vergiss das.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Tatsache, er ist am Freitag beim Heimfahren unter 80 gefallen. ca. 75 - 78.
Das ist zu wenig. Kühler kanns nicht sein. Sensoren auch nicht, Lüfter schon garnischt.
Was soll da übrig bleiben? Kann ja nur der Thermostat sein. Vielleicht macht er nicht richtig zu?
Was weiß ich.
Tatsache ist das es nervt. Bei 85 sag ich ja nichts, aber unter 80. Da ist was faul.
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hey, als ich beim Plus Zahnriemen gemacht habe wurde das Thermostat auch ausgetauscht. Die Kühlmitteltemperatur war vorher je nach Fahrweise unterschiedlich warm ( zwischen 7 und 90 ) und ist es mit dem neuen genauso. Wenn ein Motor durch sanftes Fahren nicht so viel Wärme erzeugt und bei rascher Fahrweise logischerweise mehr Wärme und das Thermostat im Block ist wird vielleicht auch Stauwärme dorthin übertragen und es öffnet sich etwas. Bei meiner Dicken ist das auch so mit der Fahrweise. Ich sehe da kein Problem worum man sich kümmern sollte.......
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Herbert. Gestern ist bei meinem 4.2er auch bei gemütlichster Schleichfahrt die Wassertemperatur unter diesen unbezifferten Strich in der Skala ( 75° ? ) gefallen, und kurz danach wieder etwas darüber gestiegen. Wenn der V8 nicht gefordert wird, ist es anscheinend normal. Auch das Öl hat sich gerademal über die 60°-Markierung erhoben. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Irgenwie istes schon komisch, dass man hier anscheinend nicht nachgedacht hat und der Temp.Sensor fürs KI nicht der im Block ist, sondern der im Kühler.
Bei solchen Differenzen kann man schnell einen neuen technischen Defekt vermuten.
Aber da ich anscheinend nicht der Einzige bin, bin ich beruhigt.
Danke nochmal
mfg Herbert
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
der fürs KI ist ja am Block... und zwar der oben neben dem LLRV
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|