|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 37
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 37 |
Das Problem mit der Öltemeperatur hatte ich auch lange Zeit ;-) dabei ist die relativ unwichtig vor allem um zu Wissen wann man die "Sporen geben darf"
Entscheidend dafür ist laut Aussage eines Ölspezialisten im Motor talk "welches Motroöl" nicht die Öltemperatur sondern die Wassertemperatur die Öltemperatur sei völlig unwichtig laut seiner Aussage!!
Es geht nämlich um die Verdrängung des Motoröls bei kalten Motorblock zwischen Zylinder und Laufbuchse solange der Motor nicht die richtige Wassertemperatur hat, hat der Ölfilm nicht genügend Platz zwischen Kolben und Zylinderwand und dadurch kann der Schmierfilm abreißen. Entscheidend für den Verschleiß ist nicht die Öltemperatur sondern die Wassertemperatur damit der richtige Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand gegeben ist, ob das Motoröl 30 oder 60 Grad hat, sei unbedeutend für den Verschleiß da es beim berühren der Zylinderwand sofort heiß ist.
Ergo wenn die Wassertemperatur den soll Wert erreicht hat ist es ok mit dem abrufen der Leistung.
Der Beitrag stammt von "sterndoktor" einem Wissenschaftler und Ölexperten im Motor Talk ,der thread ist mehrere 100 Seiten lang braucht man also etwas Zeit ;-) !!
Ich glaubte auch jahrzenhntelang etwas anderes ;-) und für mich war auch die Öltemperatur immer das Maß der Dinge!!
Gruß Gerhard
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert