Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo V8-Freunde.
Am gestrigen Sonntag hat mich mein Kleiner etwas ärgern wollen.
Bei der Fahrt stellte ich fest, dass beim Betätigen des Tempomaten kein "Klick"-Geräusch kommt - er wollte also auch seine Arbeit nicht aufnehmen.
Nach dem Versuch am Lenkstockhebel den Ein-Aus-Schieber und die Fix-Taste öfters zu betätigen gab ich die schnelle Fehlersuche auf, das Bremspedal vom Automatik-V8 habe ich auch noch ein paar Mal "schnalzen" lassen, damit evtl. ein dort befindlicher Schalter kurz sich zur Arbeit überreden lies - funzte aber auch nicht.
Nun, am Ziel angekommen stellte ich fest, dass die Memory-Funktion des Fahrersitzes nicht mehr wollte, da ich ja mein Töchterlein "bequemer" hinten Aussteigen lassen wollte.
Großes Rätselraten fing bei mir an.
Erst der Tempomat, nun diese Memoryfunktion.
Danach ist mir noch aufgefallen, dass noch dieser Lichtsummer auf sich akustisch aufmerksam machte, obwohl die Fahrertüre noch geschlossen war!!!
Sobald also der Zündschlüssel abgezogen wurde, das Fahrtlicht/Standlicht an war, und die Fahrertüre noch geschlossen war, meckerte der Lichtsummer.
Mein Fragezeichen wurde immer größer!
Also erst mal die Türkontaktschalter getestet.
Alle 4Türekontakte arbeiteten richtig, sobald die Türe offen war, ging die Innenraumbeleuchtung an, sobald diese geschlossen wurde, ging das Licht wieder aus.
Die schnelle Fehlersuche war erst einmal für mich abgeschlossen.
Ich tippte dann auf das Sitzmemory-Steuergerät, da ich ganz gering einen Schmorrgeruch war genommen habe.
Also meine Nase noch unter den Fahrersitz gesteckt - nichts von einem Schmorrgeruch wahrnehmbar!
Dann noch die Tür-Kabeldurchführung auf einen Kabelbruch augenscheinlich geprüft, war auch nicht´s zu sehen.

Ich fand dann heute vormittag den Fehler!

Nun aber ein kleines Ratespiel für Interessierte:

Was würdet Ihr noch prüfen, oder weiter machen?

1.Tempomat ging nicht mehr, kam auch kein Klickgeräusch vom Steuergerät.
2.Sitz-Memoryfunktion ist mir noch aufgefallen.
3.Der Lichtsummer meldete sich, nachdem ich den Zündschlüssel abgezogen habe, aber die Fahrertüre noch geschlossen war.

Auflösung kommt heute Abend, oder morgen dann.

Wollte nur mal so in die Runde fragen, was Ihr noch gemachte hättet.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Manfred!
Ich würde nach den Sicherungen schauen, danach nach dem Kombiinstrument schauen, dort ist ja die Innenbeleuchtung mit angestöpselt.
Evtl noch nach dem Lenkstockschalter wenn man schon da oben rumfummelt, obwohl ich fast nicht glaube, daß das das Problem ist...
Hmm- bin gespannt ob alles zusammenhängt...
Was es sonst noch sein könnte, denke ich zumindest, die Konktakplatte am Zündschloss hinten...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Irgenwas mit Masse?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Stecker lose im Schalttafelstrang?

Peter Kreibich #118013 20.11.2006 07:27
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo miteinander.
Es war die Tastatur in der Fahrertür für die Sitzmemory-Belegung - also dieser 1, 2, 3, 4 - Knopf-Taster mit roter Aus-Taste.
Ich kann es mir alles beim besten Willen nicht vorstellen, jedoch gingen diese drei Sachen danach sofort alle wieder.
Ach ja, zufällig ist mir aufgefallen, dass das linke Fernscheinwerferlicht nicht funzte, dies war aber zufällig ein Wackler an der Glühlampe und deren Stecker.

Nun, dieser Memory-Tasterblock war am Platz "1" im Innenleben durchgeschmorrt und blockierte zumindest weitere Tastenfunktionen im Memory-Block.
Bereits vor ca. 5Jahren war dieser Pin "1" durchgeschmorrt, ich lötete dann ein stärkeres Blech ein, was eben so lange hielt.
Warum jedoch der Lichtsummer und der Tempomat nicht mehr wollten - fragt mich nicht.
Nun, mein Ersatz-Memory-Taster war nicht ganz in Ordnung, da ich ihn geschenkt bekam und das Gehäuse die Platine nicht mehr sauber festgehalten hat.
Somit konnte ich die Taste "1" weiter eindrücken, da die Platine dahinter nachgab.
Ich musste ihn heute Abend erneut ausbauen, da erneut der Pin 1 durchgeschmorrt war.
Irgendwie fließt hier zuviel Strom über den Taster, oder durch das gebrochenen Gehäuse und das dadurch weitere Durchdrücken nun bei Pin 1 hat erneut eine Fehlfunktion hervorgerufen.

Unser V8 - bin froh, dass ich kein super modernes Fahrzeug habe mit Can-Bus-Schnick-Schnack Kram drinnen.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #118014 21.11.2006 01:35
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo nochmals.
Habe heute den reparierten Memory-Schalter wieder eingebaut.
Pin Nr.1 ist gleich wieder durchgeschmorrt im Inneren, danach konnte ich auch den Fehler mit dem Lichtsummer wieder entdecken - also Standlicht an, Fahrertüre noch zu und nach dem Abziehen des Zündschlüssels biebst der Summer - wenn ich dann beim Memoryschalter die rote Taste auf "EIN" tippe, also eben versenke, dann ist der Lichtsummer wieder aus.

Nun, ich habe ja noch 3 weitere Tastenbelegungen, die Memoryfunktion ist dort noch in Ordnung, aber diesen Fehler finden wird wieder Stunden oder Tage dauern.

Vielleicht nochmals ein stärkeres Blech am Pin 1 einlöten, wobei ich nun den Schalter nicht mehr zerstörungsfrei öffnen kann, da er ja schon vorher nicht geschlossen werden konnte und ich ihn nun zugeklebt habe.

Aber was kann der Summer für Licht und Radio mit der Memory-Taste "EIN - AUS", roter Knopf damit zu tun haben.
Ist mir immer noch ein Rätsel.

Vielleicht jemand hier noch Tipps dazu???

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #118015 21.11.2006 02:01
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

jetzt hab ich mal für dich Doku gewälzt, und äußere eine Theorie:

Das Memory-STG besitzt einen Türkontaktschalter. Der Türkontaktschalter ist eine Sicherheitsfunktion, damit man während der Fahrt den Sitz nicht total verstellen kann und einen Unfall baut (sondern nur, solange man mitm Finger drauf bleibt). Soviel zum Zusammenhang Summen und Memory, denn ich nehme stark an, dass du wie mit einem falsch angeschlossenen Radio den Temopomaten und die Klima du mit einem durchgeschmorten Memorysteuergerät den Türöffnungsdetektionsmechanismus ordentlich durcheinander würfeln kannst.

Zum Zusammenhang Tempomaten und der ganze Zirkus: Der Tempomat wird strommäßig vom Automatiksteuergerät gespeist und ich nehme stark an, dass es einen Zusammenhang offene Türe <-> Automatiksteuergerät gibt. Das würde den alleinigen Ausfall d. Tempomaten erklären.

Was noch sein kann, ist, dass bei dir was mit der Spannung nicht passt (aber da muss ich aussteigen) und in Folge dessen dir einerseits immer wieder das Memory-STG durchschmort und andererseits auch deine Birne hin wurde. Eventuell sagt auch das AT-Steuergerät etwas dazu, dass die Spannung nicht in Ordnung ist und nabelt deshalb den Tempomaten ab (gut, ich gebe zu, das ist schon zu weit hergeholt).

Kannst du, obwohl es komisch klingt, die Fehlerspeicher deiner Steuergeräte auslesen? Wenn es Voltage too low gibt, gibt es bestimmt auch Voltage too high (evtl. ist dein Regler ex).

Nochwas: Es gibt spezielle Thermosicherungen (nicht-destruktiv) für's Memory, evtl. hast du einen Masseschluss irgendwo nach deinem Steuergerät und die Thermosicherung merkt es nicht (defekt), woraufhin dein Steuergerät immer wieder aufs neue verschmort. Dabei könnte deine Bordspannung auch zuweit abfallen, was wiederum die Tempomatgeschichte erklären könnte (ich weiß, ich bin fixiert).

lG

Bastian

Manfred M. #118016 21.11.2006 02:07
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
was ist mit dem STG für die Memory Sitze? vielleicht ist das an dem Schlammassel schuld? Ist ja eigentlich kein Fehler - der hier bisher schon bekannt war... oder??

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Ihr Beiden.
Habe noch keinen weiteren konkreten "Verdacht".
Es ist halt sehr seltsam, dass die 3 verbliebenen Speicherplätze vollends funktionieren - damit kann ich ja leben.
Warum jedoch immer Pin 1 durchschmorrt - ???

Kann das Steuergerät auf der Unterseite des Fahrersitzes sein, dort ist auch noch ein Versorgungsrelais.
Oder eben ein Kabelbruch evtl. in der Fahrertürdurchführung.
Wenn es das Wetter zulässt, werde ich mich Donnerstag drann machen, auf Kabelbruch die Türe und die Kabel mit Ohmmeter messen.
Steuergerät könnte evtl. auch noch von mir dann ausgebaut werden.
Ich melde mich dann wieder.
Und danke für die Tipps und Theorien.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #118018 25.11.2006 03:39
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo nochmals.
Habe mich wieder auf die Suche gemacht. Vorab noch an Bastian: nicht das Steuergerät ist durchgeschmorrt, sondern der Pin 1 in der Tastatur in der Fahrertürarmlehne - ist ein rein mechanischer Taster - eine Platine mit Kontaktblechen.

Habe mal den Stromplan dazu angeschaut.
In diesem besagten Tür-Taster ( 1 - 4 Memorytaster ) kommt für jeden Pin vom Sitzmemory-Steuergerät ( ist unterm Fahrersitz angeschraubt ) eine Spannung an.
Durch Betätigen der jeweiligen Taste 1, 2, 3 oder 4 wird Masse geschaltet und das Signal an die Sitzverstellung gegeben.
Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass bei Pin 1 fast 5Volt ankommt in der Türtastatur ( 4,87Volt ), bei den restlichen anderen Pins 0,9 - 2,3Volt.
Nun vermute ich, dass vom besagten Steuergerät unterm Fahrersitz für Pin 1 zuviel Spannung ( Stromstärke weis ich nicht, wie ich messen kann/soll ) über das Kontaktblechlein fließt und somit verschmorrt.

Bleibt wahrscheinlich also nur der Versuch mit einem anderen Steuergerät um damit einmal die Spannung zu messen.
Es gibt hier bestimmt einige Fahrer, die diese Sitzmemory-Steuerung im V8 drinnen haben, und es wäre ja binnen 10Minuten bei einem "Helferfahrzeug" meßbar, was eben bei seiner Tastatur ankommt.
Wäre wahrscheinlich aber zuviel verlangt von mir, ob sich hier jemand mal in nächster Zeit die linke Armlehne ( 3 Inbusschrauben 4mm lösen, nicht ganz rausschrauben !!! ) abnimmt und mit einem Voltmeter mist, wieviel Spannung am Stecker dieser Tastatur ankommt - man braucht eben nur den Stecker von der Tastatur in der Armlehne abnehmen und die beschrifteten Pinkabel ( 1 - 4 ) messen.

In die Runde gefragt, kann mir da jemand helfen, bevor ich evtl. um sonst in ein Steuergerät investiere?

Ist, wie geschrieben in 10Minuten leicht zu schaffen. Ich kann auch dann weitere Hilfestellung geben, falls es sich einer nicht zutraut.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #118019 25.11.2006 08:06
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Was zahlst du für diese Dienstleistung???

10 min. sind zu knapp, zumindest inklusive wieder Montieren der Armlehne, da is was en bissel vermurgst... aber sonst wirklich keine Sache...

werde heut nachmittag sowieso das ein oder andere noch an der dicken Dame machen, wenn sonst keiner gemessen hat bis dahin, werde ich es machen.... aber eben erst heut Nachmittag...

Wegen dem Strommessen... diesen musst du seriell messen d.h. ZWIISCHEN dem Kabel, gibt auch Messgeräte welche das induktiv messen (Strom und Spannung) ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als das Kabel zu kappen und dann zu messen

Roy F #118020 25.11.2006 06:42
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roy.
Danke für Dein Angebot - ich habe Dir noch einen Tipp mit der Bremsflüssigkeit gegeben - damit der Lack im Motorraum auch heile bleibt.
Melde Dich mal, wenn Du die Spannungen am Pin 1 - 4 gemessen hast.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #118021 25.11.2006 11:50
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
au Backe... die Pin-Geschichte hab ich mal sowas von vergessen!! bist du mir jetzt böse? werde es morgen nachholen, schliesslich hatte ich heute nur Erfolge zu bekunden, hoffe, dass es bei dir auch bald soweit ist...

Roy F #118022 26.11.2006 09:27
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roy.
Kein Problem - wir sind ja alle Menschen.
Der Pin 1 hat die Kabelfarbe schwarz/weiß , sind 4,9Volt bei meinem gewesen, Pin 2 bei 2,9Volt, Pin 3 waren 1,9Volt, und Pin 4 nur noch 0,9Volt.
Vielleicht ist dies jedoch auch so beabsichtigt, da das Steuergerät unterm Sitz an Hand dieser Spannungsunterschiede arbeiten muß - steht allerdings nirgens im Fehlersuchprogramm etc., deshalb bin ich auf Deine Hilfe angewiesen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #118023 26.11.2006 02:03
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
sodele... deine Pin-Bezeichnungen gehen wohl weit ab von den meinen... meinst du wirklich die Bezeichnungen welche am Stecker sind (0-14)? denn dort ist nur auf Pin1 und 9 12V sonst ist alles auf 0V, bei eingeschalteter Zündung, bei ausgeschalteter Zündung liegt nur bei Pin 1 ne Spannung von 12V an.

Rein von der Schaltung her müsste es auch so sein, denn mit den Schaltern 1-4 schaltest du die 12V via eines der 4 Kabel durch zum Steuergerät, jenachdem von welchem Kabel er den Saft bekommt, weiss er welcher Speicherplatz gefragt ist, nicht duch die unterschiedliche Spannungen wie von dir vermutet, wäre absolut möglich, da will ich dir nicht widersprechen, aber es wäre einfach zu kompliziert für so was einfaches...

Roy F #118024 27.11.2006 05:33
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roy.
Die Pin-Bezeichnungen sind am Schaltergehäuse eingegossen, am Stecker selber habe ich diese Spannungen gemessen.
Ausser diesen Pins 1 - 4 gibt es noch folgende Belegungen:
"R" , "M" für Memory , "15" für Zündungsplus , "31" und "30" für Masse und Dauerstrom. Mehr Pins gibt es nicht am Schaltergehäuse.
Du hast schon in der Fahrertürarmlehne den Schalterstecker gemessen? Nicht, dass wir aneinander vorbei schreiben.
Ich habe von dem besagten Memory-Tastern ein Bild angehängt aus einem anderen Audi-Modell.
Gruß Manfred.

117716-Memory.jpg (0 Bytes, 128 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #118025 27.11.2006 05:49
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wir schreiben hier wohl wirklich aneinander vorbei... ich hab den Stecker abgemacht vom Sitzmemory-Tastergehäuse, und an diesem Stecker sind etwa 14 Pins, diese sind wie geschrieben auch mit Ziffern ausgestattet, an diesen hab ich gemessen... wo kann man den sonst was messen ausser am Stecker??

Roy F #118026 28.11.2006 05:52
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roy.
Danke nochmals für die Mühe. Offensichtlich ist von Deinem "Vor-Facelift"-V8 die Belegung anders, denn mein 93er V8 hat 9Pins.
Jedoch eine gute Nachricht habe ich - ich habe gestern Abend den Türkabelstrang "genauer" angeschaut und einen Kabelbruch festgestellt.
Diesen dann gelötet - es war ein braunes Massekabel - und nochmals die Spannungen an den Pins 1 - 4 gemessen. Nun sind überall 0Volt Spannung vorhanden, wie bei Deinem Exemplar.

Jedoch bleibt der Licht-/ Radiosummer auch bei geschlossener Fahrertüre aktiv, sobald der Zündschlüssel abgezogen wird und die rote Taste von der Memory-Tastatur auf "AUS" ( erhaben ) gestellt ist.
Bei Tasterstellung "EIN" kommt dieser Summer nicht zur Aktion.
Und dieser Summer meldet sich auch erst 9Sekunden nach dem der Zündschlüssel aus dem Schloss genommen wurde.

Ich denke, dass Sitz-Memory-Steuergerät ist nun in Ordnung, und ich versuche mein Glück mit einer neuen Tastatur erst einmal.

Dieser Kabelbruch an der Fahrertüre ist bei rausgenommener Gummischutztülle gut zu reparieren, auch sind bereits 5 weitere Kabel an der Isolierung aufgebrochen gewesen!

Sollte ich etwas neues in Erfahrung bringen, schreibe ich es hier dann wieder rein, damit Jeder etwas davon hat.

Danke nochmals an den Roy.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #118027 28.11.2006 09:31
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Dann ist ja gut, kannst dich wieder melden falls es was zu prüfen gibt... das ein oder andere könnte ja über die Jahrgänge hinweg identisch sein... viel Spass dann noch mit der Elektrik! (muss mich bei meinem auch mal drum kümmern...)

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo V8-Freunde.
Bei meinem Kleinen habe ich nun letzte Woche diese Sitzmemory-Tastatur erneuert, welche ich von einem Forum-Mitglied geschenkt bekam.
Danke nochmals an den Matthias, an dieser Stelle!
Leider, so muß ich hier an dieser Stelle sagen, waren trotz mehrmaliger fester Zusagen, diese Tastatur und BBS-Radkappen mir zuzusenden, von einem anderen V8-Kollegen, diese bis heute nicht angekommen.
Die Radkappen wurden mir ja kürzlich am V8 runtergeklaut.
Finde ich halt traurig, wenn man solche V8-Kollegen hier antrifft - und Einen viele Wochen so hängen lassen.
Musste zwar noch etwas an dieser geschenkten Tastatur rumlöten und -basteln, aber nun kann ich sagen, dass die Tastatur wieder 1A funktioniert.
Also war dieser Kabelbruch ( braunes Massekabel ) im Fahrertürdurchbruch die Ursache, dass die Tastatur am Pin 1 durchgeschmorrt war.

Der Tempomat hat anscheinend zeitgleich erneut vor ein paar Wochen das zeitliche gesegnet, und sich nach der Reparatur am Türkabelbruch wieder reanimiert.
Hatte also nichts mit dem Kabelbruch zu tun - aber war halt schon verwirrend durch den zeitgleichen Ausfall der Sitzmemo-Funktion.
Leider ist zwischenzeitlich der Tempomat wieder ausgefallen, und ich konnte die Pumpe lt. der F.A.Q.-Anweisung wiederbeleben - aber zwischenzeitlich war diese dann wieder "tot".
Einziger "Fehler", der nach wie vor vorhanden ist: der Lichtsummer meckert, wenn man bei noch geschlossener Fahrertüre den Zündschlüssel abzieht, und bei dieser Memory-Tastatur den roten Schalter auf "AUS" = erhabene Stellung - tippt.

Wollte die Fehlerursachenforschung und teilweise Behebung hier anhängen, damit der Thread vollständiger wird.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Roy F #118029 22.12.2006 09:05
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 24
Hallo Roy und Manne,

habe aufmerksam eure Kommunikation heute Abend lesen können! Sind ja unbezahlbare Erfahrungen, welche man dann selber mal nutzen kann. An dieser Stelle noch mal danke Roy für die kompetente Mail zwecks Lenkstockschalter. (ich habe hier auch schon "Anderes" erlebt - sprich Geschwafel)

Soll nicht überheblich klingen, habe einen Tipp zwecks Spannung messen an Stellen wo keine Kontakte bzw. Lötstellen sind. Induktionsmessgereäte sind selten, schön wer sie hat. Wir haben immer eine ganz dünne Nadel genommen und recht behutsamm die Isolierung "durchstochen". Ne Nadel von einer kleinen Spritze aus dem medizienischen Bereich macht sich gut. Kannst auch etwas vom Metall abfeilen und kannst dann eine gute Verbindung zum Messgerät herstellen. (Messkabel anlöten)

Vor Jahren hatte ich einen Audi Urguattro und immer Probleme mit der Elektrik. (Digitacho)

Habe ich dann aber mittels Schaltpläne hinbekommen.....Bin aber auch ehrlich, hatte einfach mehr Zeit als heute.

Frohes Schaffen und beste Grüße aus Berlin


PS: ich weiss nicht wie gut man die Schaltpläne, welche ich hier in der Reparaturanleitung habe, lesen kann, sorry - bin noch nicht dazu gekommen. Damals konnte ich beim Urquattro alle Pin - Belegungen lokalisieren. Brauchst aber Zeit und etwas Übung im Lesen von solchen Schaltplänen, bekommt man aber mit der Zeit hin, auch als Nichtelektroniker.


Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos....
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Danke danke danke ... aber obs hilft wird sich erst noch zeigen.....

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Nun möchte ich erneut den fast abgeschlossenen Thread nochmals hervorheben.
Denn langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Heute habe ich nochmals diese Sitzmemory-Tastatur reparierern müssen, da erneut dieser Pin 1 durchschmorrte. Und dann ist ja noch dieser seltsame Fehler, dass auch der Summer meckert, wenn die Fahrertüre noch geschlossen ist, das Radio oder Licht noch an sind und der Schlüssel abgezogen wurde, jedoch kommt dieser Summer nur in Verbindung, wenn der rote Ein/Aus-Taster an der Sitzmemory-Tastatur aus ( erhaben ) ist!
Diese Tasten 1 bis 4 sind Massegesteuert.
Heute dann eben nochmals diesen Pin 1 erneuert. Die Tastatur funktioniert wieder auf jeder Taste, jedoch nur bei geschlossener Türe einwandfrei. Wenn die Fahrertüre geöffnet wird und ich tippe diese Pin 1 bis 4 alle Sitzspeicherungen ab, dann geht nur Pin Nr. 1 nicht beim Betätigen, jedoch dunkelt die Innenraumbeleuchtung ab!!! Ist das auch ein Kurzschluss, oder Masseschluss? Sobald ich jedoch von Hand in der B-Säule diesen Türkontaktschalter niederdrücke ( also Türe geschlossen simuliere ), dann funzt auch der Pin 1-Taster.
Es echt zum Haareraufen, wie soll man so eine Fehler finden?
Kabelbruch habe ich ja gefunden im Türscharnierbereich, aber nun bin ich beinahe ratlos.

Habe mir dann noch sagen lassen, dass im Kabelstrang ein gemeinsamer Massepunkt evtl. sich "gelochert" hat, im Fahrerfußraum ist evtl. ein geschraubter Massepunkt, der damit etwas zu tun haben könnte.
Irgendwie läuft zuviel Strom über den Pin ein.

Kennt jemand hier im Forum evtl. diese Massepunkte, im Kabelstrang unter den Kabelisolierungen ist es ja nahezu unmöglich diese zusammengedrückten Massepunkte zu finden. Müsste ein Kabelstrang aus einem Schlachtfahrzeug vielleicht weiterhelfen können, hat jemand so etwas liegen?
Oder sonstige Tipps?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Noch ein kleiner Beitrag, damit das Rätsel nach und nach gelüftet werden kann.
Vor ein paar Wochen zickte ja wieder der Tempomat in meinem 93er V8 - zeitgleich wie eben die Sache mit der Sitzmemory-Tastatur.
Habe zwischendurch die Unterdruckpumpe im Motorraum erneuert und auch den Lenkstockschalter ausgewechselt.
Trotzdem kam kein "Klick-Geräusch" vom Steuergerät, eher sporadisch nahm der Tempomat seine Arbeit auf, dann jedoch ohne Gedenksekunde, sondern im gleichen Augenblick.

Rückblick: Vor gut einem Jahr zickte bereits der Tempomat. Damals jedoch waren 2 Fehler gleichzeitig vorhanden.
Zum einen brauchte der Tempomat ewig lange, nachdem das Klick-Geräusch ertönte, dass die Geschwindigkeit aufgenommen wurde, manchmal sogar fiel die Geschwindigkeit so weit ab, dass das Steuergerät abschaltete.
Und zum Zweiten wollte auch das Steuergerät nur sporadisch seine Arbeit aufnehmen, oder schaltete sogar im Betrieb einfach selber ab.
Nun, letztes Jahr habe ich die Unterdruckpumpe wie im F.A.Q.-Beitrag erwähnt, zu frischen Kräften erwecken können und dies hält bis heute auch so an. F.A.Q.-Beitrag
Und ich habe zeitgleich dieses anfällige Steuergerät, Teilenummer 4A0 907 305 gegen ein neueres Modell aus einem A8 ( Tipp kam vom Bastian P. - danke nochmals an dieser Stelle ), Teilenummer 4D0 907 305 ausgewechselt - war jedoch auch ein Gebrauchtes. Großer Vorteil hierbei - diese neueren Steuergeräte können die Geschwindigkeit auch auf Knopfdruck verringern.
Nun, um zum Ende zu kommen, auch vor den Weihnachtsfeiertagen muckte ja der Tempomat wieder sporadisch - nicht die Unterdruckpumpe, nicht der Lenkstockschalter, sondern erneut dieses Steuergerät hinterm Beifahreraribag war der Übeltäter.
Nun habe ich erneut eines aus einem 97er Audi A8 eingebaut und funktioniert wieder 1A.
Also kann ich sagen, dass auch im A8 selbige Elektronik-Problemchen mit den beinahe identischen Steuergeräten auftauchen werden im Alter, wobei dieses Alter bei den ersten A8-Modellen erreicht sein dürfte.
Im Innenleben des V8-Steuergerätes und des aktuell von einem A8 verbauten Steuergerätes hat sich kaum etwas getan. lediglich die großen IC ( Tausendfüssler ) waren früher von Philips, und bei den A8-Steuergeräten von Thosiba - jedoch ist alles zusammen "Made by HELLA".
Erst die BOSE-Platinen, nun diese GRA-Steuergeräte in Altersschwäche.
Bin mal gespannt, was noch an Elektronik im V8 im Alter "berechenbar" über den Jordan geht.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Muss nochmals das alte Thema aufgreifen, da ich erst heute die wirkliche Ursache gefunden habe.
Kurzer Rückblick: die Sitzmemory-Tastatur auf Knopf Nr.:1 schmorrte ständig durch, der Summer für Radio und Licht meckerte unerklärlich, und die gespeicherte Sitzposition wurde beim Öffnen der Fahrertüre nur dann angefahren, wenn die Fahrertüre, und nicht eine andere Türe / Klappe vorher geöffnet wurde.

Heute wollte ich dann als letzte mögliche Ursache das unter dem Fahrersitz montierte Sitzmemory-Steuergerät erneuern.
Und dabei fand ich dann die Ursache. ( siehe Anhang ).
Der Kabelstrang scheuerte über eine spitze Kunststoffecke der Fußraumbelüftungsöffnung! Im Lauf der Jahre hat sich dieser Kunststoff anscheinend durch thermische Einwirkung in seiner Form angehoben, und so ein Durchscheuern der Ummantelung des Kabelbaumes hervorgerufen - und ich habe häufig den Fahrersitz ganz vor und wieder in die gespeicherte Sitzposition zurück fahren lassen, damit mein Töchterlein leichter in den Kindersitz kam.
Mehrere Kabel waren aufgescheuert, und zwei Kabel sogar miteinander "zusammengeschweißt" !
Alles sauber abisoliert, die spitze Ecke entschärft und aufgerundet und alles wieder sauber zusammengebaut - pingo.
Alles funktioniert wieder wie am ersten Tag...
Bin echt happy, dass dieser Fehler nun endgültig behoben ist.
Im Anhang erst mal ein Gesamtbild von der heutigen Baustelle.

Gruß Manfred M.

142463-IMAGE1164.JPG (0 Bytes, 202 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hier ein Detailbild wie der Kabelstrang aufgescheuert wurde.

142465-IMAGE1168.JPG (0 Bytes, 174 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hier die Ursache - spitz zulaufender Lüftungsschachtrahmen.

142466-IMAGE1169.JPG (0 Bytes, 171 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hier die Lösung im noch ausgebauten Zustand - Ecke entschärft durch Abrundung.

142467-IMAGE1173.JPG (0 Bytes, 151 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Und hier die endgültige Lösung im eingebauten Zustand - der Kabelstrang wurde noch massiver von mir abisoliert.
Gruß Manfred M.

142469-IMAGE1177.JPG (0 Bytes, 205 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
falsches Bild

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Warum falsches Bild?


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
weil es das selbe ist wie vorher... scharfe Kante, die Kabel zerzaust... nix dick isoliert...

Zuletzt bearbeitet von Roy F; 28.08.2007 08:35.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Richtiges Bild!
Ecke ist entschärft und im Text schrieb ich, dass ich den Kabelstrang noch massiver abisoliert habe. - gedanklich gemeint: noch massiver abisoliert, als auf dem Bild ersichtlich, denn danach habe ich noch abisoliert.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
oookäääiii... wie auch immer


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 89 (0.020s) Memory: 0.8041 MB (Peak: 1.0340 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 22:55:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS