Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Hallo Leute,

ich habe sowohl Bosch als auch Audi angeschrieben.

---------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren!

Der Audi V8 (BJ 88-94) ist mit einer Bosch-Motronic ausgestattet. Die
Abgasnorm ist Euro 1. Nun wurde von www.audiv8.com eine Aktion ins Leben
gerufen, die einen Umrüstsatz für den Audi V8 mit 4,2l V8-Motor realisiert
hat, bei dem angeblich mit Zusatzluft das Gemisch in der Leerlaufphase
abgemagert wird. Ergebnis: Euro 2, fast D3. Der Umrüstsatz kostet ca.
600€.
Die Firma, die diese Umrüstsätze erstellt hat, hat nun die Entwicklung und
Produktion für den Audi V8 3,6 eingestellt, da die Abgaswerte zu schlecht
waren. Dabei ist der Motor doch kleiner und verbraucht weniger Benzin.

Nunja, wie dem auch sei.

Meine Frage ist, ob man durch ein Upgrade der Motronic auch solch eine
Abgasverbesserung hervorrufen könnte. Ich habe schon mehrere Artikel
gelesen, in denen steht, dass durch Einbau eines moderneres Steuergerät die
Abgaswerte verbessert wurden. Oder vielleicht sogar nur durch ein Update der
Software, wenn dies überhaupt möglich ist.

Wenn ja, welche Schritte müssten beachtet werden, müsste eine komplett neue
Entwicklung einer Motronic-Steuerung für eben diesen Motortyp in Betracht
gezogen werden und wenn ja, was würde das für uns Verbraucher bedeuten
(eventueller Preis bei so und so vielen Bestellungen)? Oder müssten nur
bereits vorhandene Kenntnisse in die veralteten Steuergeräte eingebracht
werden, z.B. durch Umprogrammierung?

Mit freundlichen Grüßen,
David Grenz

---------------------------------

Antwort Bosch:

Guten Tag Herr Grenz,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage. Leider gibt es in unserem Hause nicht die
möglichkeit
Steuergeräte wie Ihres Umzuprogrammieren. Die meisten der Steuergeräte
werden heute end of line Programmiert und können danach nicht mehr geändert
werden.

Mit freundlichen Grüßen

J.Lichte

---------------------------------

Antwort Audi:

Sehr geehrter Herr Grenz,

vielen Dank fuer Ihre E-Mails vom 5. und 19. August 2002. Bitte
entschuldigen Sie die unueblich lange Bearbeitungsdauer.

Der Audi V8 erfuellt in keiner der angebotenen Motorisierungsvarianten
die Anforderungen der Emissionsklasse EURO 2. Auch durch ein Update
der Bosch-Motronic ist es nicht moeglich, eine bessere Einstufung als die
in den Kfz-Papieren eingetragene zu erreichen.

Die AUDI AG selbst bietet keine Nachruestsaetze an, es sind jedoch
im Zubehoerhandel verschiedene Nachruestpakete erhaeltlich. In
diesem Zusammenhang moechten wir allerdings betonen, dass vom
werkseitigen Angebot abweichende Loesungen nicht von der AUDI
AG geprueft sind. Wenn Umruestungen nicht im Umfang der
Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) Ihres Fahrzeugs enthalten
sind, koennen diese durch die AUDI AG nicht freigegeben werden.
Jegliche Haftung wird in diesem Fall ausgeschlossen.

Die Abnahme nach § 19 (2) StVZO durch eine amtlich anerkannte
Pruefstelle, z.B. TUeV oder DEKRA, und der Eintrag in die
Fahrzeugpapiere durch die zustaendige Verwaltungsbehoerde sind
erforderlich.

Sehr geehrter Herr Grenz, wir wuenschen Ihnen eine gute und sichere Fahrt
und hoffen, dass die aktuelle Steuereinstufung die Zufriedenheit mit Ihrem
Audi V8 nicht beeinflusst. (Anmerkung: ähäm, ich habe doch gar nicht geschrieben, dass ich einen V8 habe, naja, mir gefällt der Gedanke trotzdem )

Bei weiteren Fragen und Wuenschen sind wir gerne fuer Sie da.

Mit freundlichen Gruessen


i.V. Guenter Ziegler i.A. Hermann-Josef Schmitz

-------------------

Was sagt Ihr dazu? Schade eigentlich, was?

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi David,

es gab hier doch mal ne Threat in dem jemand anderes als angeboten hat bei genügend Bestellungen einen solchen Umrüstsatz zu fertigen. Es war auf jedenfall nicht die Firma die zuerst diese Umrüsäte angeboten hat. Vielleicht weiss da jemand den Stand oder ist das etwa im Sande verlaufen?

Blubbernde Grüße

Claudius

P.S. Im normalen Zubehörhandel?? Wo ich bin doch auf der Suche nach einem für meinen 3.6 er


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ist doch klar,warum sollten die sich um unsere paar Autos bemühen,viel wichtiger ist doch erstmal allen Regress-Ansprüchen vorzubeugen und keine Garantie zu übernehmen,falls was passiert.Ist leider in der heutigen Zeit wirklich so.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 99
Likes: 2
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 99
Likes: 2
ist doch klar das sich kein hersteller mehr um unseren alten teile kümmern möchte. zum einen sind sie schon lange verkauft, technisch aus heutiger sicht veraltet und dann gibt es auch nur noch eine kleine handvoll an autos. warum soll sich ein hersteller egal ob bosch oder audi sich da den kopf zerbrechen und zigtausende investieren, wenn täglich mehrere tausend fahrzeuge vom band rollen die auch noch genügend probleme machen? kans verstehen auch wenn ichs schade finde, immerhin kaufen wir ja früher oder spä#ter mal wieder ein auto.
mfg marcus


V8 4,2 6-Gang EZ 12/91
Er ist wieder auf der Straße...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 23 (0.012s) Memory: 0.5987 MB (Peak: 0.6563 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 06:09:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS