|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 37
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 37 |
Wollte heute tüv machen lassen, hat auch alles soweit geklappt nur, hat der Tüv-Mann rumgemerkert wegen der Tieferlegung und zwar:
Ich habe den Wagen damals mit KAW-Tieferlegungsfeder vorne und hinten gekauft. Nach einer Zeit hat es mich gestört das, wenn der wagen mit 5 Leuten beladen war, bei Fahrbahnunebenheiten gerne mal hinten aufsetzte. Das kommt wahrscheinlich daher, da keine Sportstoßdämpfer verbaut sind und so der Wagen leicht einfedert.
So, da ich noch die orginalen Federn habe, hatte ich hinten die KAW-Tieferlegungsfeder gegen die orginalen Federn getauscht. Vorne jedoch nicht. So ist es für mich optimal, vorne ist er tief hinten etwas höher, sieht gut aus, man kann ihn wieder richtig beladen und der Fahrkomfort leidet auch nicht drunter.
Nur, anscheinend ist es so nicht zulässig, weil in dem Teilegutachten von KAW steht, dass VA und HA tiefergelegt werden und nur bei Fahrzeugen mit Niveauregelierung die VA.
Nun meine Frage an euch:
Hat einer von euch es eingetragen bekommen, das VA tiefer gelegt wird und HA original bleibt? Hat einer vielleicht davon ein Teilegutachten? Für Kaw-Federn. Oder kann mir einer sonst irgentwie weiterhelfen?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert