Hallo und sorry,
aber bitte nicht so machen. Der Kolben der hinteren Bremse muss in den Sattel gedreht werden. Wenn man nur mit dem Montierhebel arbeitet passiert im günstigsten Fall gar nichts. Im ungünstgen Fall wird der Sattel im Innern beschädigt. Dieser Sattel ist voll mit "beweglicher Mimik". Mit Gewalt geht da nix! Ich würde so vorgehen: Erstmal eine Sichtkontrolle der Scheiben und Klötze. Dabei auch gucken, ob beide Feststellbremshebel an den Sätteln bei gelöster Handbremse in Ruhestellung (am Endanschlag) sind. Ist dies nicht der Fall, das Seil am entsprechenden Sattel aushängen. Geht der Hebel jetzt an seinen Anschlag zurück, ist das Seil fest = Erneuern.
Geht er nicht zurück, ist der Hebel fest = Sattel überholen oder austauschen.
Ist das alles OK, die Bremsklötze des schlechteren Sattels ausbauen und prüfen, ob sich der Sattel leicht und möglichst spielfrei auf den Führungsbolzen hin-und-her- schieben lässt. Ist das nicht der Fall = Führungsbolzen reinigen, fetten und neue Dichtungen einbauen.
Ist der Sattel frei gängig kann man in der Tat die Bremse zwei bis drei mal ohne Klötze in EINEM Sattel betätigen und dabei sehen, ob der Kolben ohne Rucken und Zucken aus dem Sattel kommt. Jetzt den Kolben zurückDREHEN, dazu braucht man eigentliche ein Spezialwerkzeug. Man kann sich aber mit einem Flacheisen und einer Zange helfen WENN DER KOLBEN NICHT FEST SITZT.Wenn er gängig ist, lässt er sich auf diese ohne Gewalt aber doch leicht mühsam (ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll) zurück setzen. Ist er fest, geht so gar nichts. Dann muss der Sattel überholt werden.
Ist das auch alles OK fängt es an schwieriger zu werden. Es kann ein Bremsschlauch dicht sein, passiert gar nicht so selten bei älteren Autos. Dazu alles wieder zusammen bauen und die Bremse entlüften. Dabei beobachten, ob die austretende Menge an beiden Sätteln annähernde gleich ist. Ist das nicht der Fall, ist der betreffende Bremsschlauch der erste Verdächtige = BEIDE Schläuche austauschen.
Wenn auch das in Ordnung ist, würde ich die Bremsscheiben und Klötze tauschen.


Beste Grüße
Tim