moin leute.

-kleine vorgeschichte...
ich bin heut so zur mittleren abendstunde gemütlich am heimfahren, da bild ich mir ein, beim ampel-stop plötzlich nen reichlich unrunden motorlauf rauszuhören. oh-oh, ich also die nächste seitenstraße rein, musik aus u ums auto geschlichen. -es klang überhaupt nicht schön, war mehr n unrhythmisches gurgeln.
erste gedanke, -scheiße, zahnriemen n zacken gehopst...

ich also mit schleichfahrt zur garage ( waren nur noch paar hundert meter ), u den riemen kontrolliert, war aber nichts.

als nächstes kerzen raus: 7 + 8 waren süffig, die anderen okay. also fix 2 typgleiche andere rein: selber effekt.

3ter schritt, zündkabel untereinander tauschen: aber es bleibt bei 7 + 8 !!!

okay, beide verteilerkappen runter u säubern, und ja, es tat not, aber: 7 + 8 wollen dennoch nicht.

also noch fix die stecker von den einspritzdüsen ab u meßgerät dran: -kommt saft !!!

tchja, bleiben doch nur die düsen selbst, aber da hatte ich dann keinen nerv mehr für, es war mittlerweile kurz nach 1 uhr...

==== und nun meine eigentliche frage: wie wahrscheinlich ist es, daß 2 düsen gleichzeitig ihren dienst quittieren, oder war evtl schon eine eher breit u i habs nicht gemerkt ??? kann mir weder-noch vorstellen.

hat jemand schon mal einen solchen oder ähnlichen fall gehabt u weiß noch eine andere mögliche ursache oder nen anderen weg zur fehlersuche ???

bin dankbar für jeden brauchbaren vorschlag.