Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Leute,

beim Blick auf die Preistafel im Anhang wird einem doch gleich warm ums Herz, oder ?
Ist natürlich keine deutsche Tanke, sondern in Luxemburg, aber ich will ja auf was ganz anderes hinaus.

Ist Euch noch nie aufgefallen, das wir deutschen Deppen für SuperPlus nen saftigen Extrabonus zahlen ??? Bin auch öfter in Frankreich unterwegs und dort ist die Differenz ebenfalls geringer, schwankt jedoch zwischen 2,5 und etwa 4 Cent je Liter. In Luxemburg ist der Preis überall gleich, egal ob Dorftanke oder Autobahn, auch so ein Umstand, der bei dem unerfahrenen Autofahrer Stirnrunzeln verursacht.

Also bei uns 6 Cent Zuschlag und in Luxemburg nur 1,3 Cent

Hat vielleicht mal jemand aus DM-Zeiten noch ein Bild von ner Tanke, hab es nicht mehr genau im Kopf, wie die Differenz damals war. So 3 Pfennige je Liter, kann das sein ???

Heute sind es dann umgerechnet 12 Pfennig je Liter für die gleiche Ware und die Gewinne der Ölmultis steigen mal wieder um 30% und mehr !


Bitte jetzt nicht den Oberlehrer spielen, ich weiß ja, dass Autos unserer "Stilrichtung" gefüttert werden wollen und wir uns das bewusst ausgesucht haben. Mich ärgert bloß diese offensichtliche Extra-Abzocke oder ist es doch nur der liebe Euro ????


Wie seht Ihr das, schonmal drüber nachgedacht ?


Gruss
Markus

116518-Tanke Lux 08-11-06 II.jpg (0 Bytes, 105 downloads)

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Markus.
Warum sollte ich über etwas "nachdenken", über das ich eh keinen Einfluss habe?
Ich kann direkt die Bezinpreisgestaltung nicht beeinflussen, nur evtl. an günstigere Tankstellen tanken, oder z.B. auf Gasbetrieb umrüsten.
Ins Ausland werde ich zum Tanken nicht extra fahren, geschweige denn umziehen.
Und in der heutigen Zeit ist es eh klar, dass sich die zuständigen Politiker auch über die Grenzen hinaus bei der Steuerentwicklung absprechen.
Den Firmen wird mit der Kartellamtkeule gedroht, selber jedoch werden europaweit "politische Absprachen" getroffen.
Dem inneren Frieden wegen, werde ich mir über die Ölgesellschaften, deren Preisgestaltungen, die "Hilfspolitiker" im Hintergrund kaum Gedanken verschwenden.
Der V8 wird einfach weniger gefahren, ein günstigeres Alltags-Sommerfahrzeug wurde letztes Jahr angeschaft - fertig.
Benzinpreis hin und her - die Mischkalkulation innerhalb meines Geldbeutels muss stimmen und finanzierbar sein.
Unserem Finanzminister darf man nicht zuviel Geld in seine leeren Taschen schmeissen, da er und seine Vorgänger bewiesen haben, dass sie mit unser aller Geld nicht umgehen können.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 20 (0.016s) Memory: 0.5845 MB (Peak: 0.6501 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 09:59:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS