öööö....

ich wollte eigentlich auch zu den "vollprofis" gehören

da die 800,- für mich ein wenig überteuert erscheinen...da die reine brems komponente für etwa 300,- zu beschafen sind mit neue scheiben und belege...selbst mit radlager tausch und eventuelle nachkauf irgendwelche leitbleche komme ich locker mit unter 500,- weg...
an die wegschneiden der überflüssigen haltenase sehe ich keine schwerigkeiten oder risiken die das festigkeit der radlagergehäuse beinträchtigen würde...mit der aufbohren der M12 löccher auf 14mm durchmesser ist schon anders zu sehen..deshalb frage ich ja hier nach ob da unterschiede zwischen den federbeine der MJ92 und frühere gibt...
und der ausgleich vom auflagefläche der bremssattel macht mir noch ein wenig sorgen....da ist auch meine vermutung dass die versciedene HP2 bremsen vielleicht auch da unterschiede zeigen....und das eine oder andere vielleicht sich einfacher anbauen lässt....


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?