Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#116866 04.11.2006 10:35
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Hallo,

ich weiss ist schon oft besprochenworden...aber nach mehrstündigem suche fand ich immer noch keine ausreichende antworten...

1. grundsätzliches problem:
vibrationen beim bremsen mit ufo´s trotz komplett neuer VA aufängungen (neuer querlänker, neuer spurstangenköpfe, neue lenkungs dämpfer, ufos wurden auch schon getauscht und seitdem schonmal plangedrteht wonach eineige zeit ruhig ist,...fängt aber immer neu an)

lösungs idee: umrüstung af HP2

2. nach meiner recherche im ETKA gibt es min. 4 verschiedene HP2 anlagen...die es wären:
vom A8:
sattel: 4D0 615 107A und 108A für scheibengrösse 314x30
oder
sattel 4D0 615 107B und 108B für scheibengrösse 323x30
oder
vom A4/S4:
sattel 8D0 615 107 und 108 für scheibengrösse 321x30
dann gibt es noch
vom S6 plus (C4)
sattel 4A0 615 107A und 108A für die scheiben 323x30
wahrscheinlich gibt es noch mehr...
gibt es unterschiede zwischen die varianten in betreff auf nachrüstbarkeit auf den originalem V8 fedrebein?

3. es gibt 2 radlagergehäusen (federbein) für den V8

erstens: 441 412 025 D und 026 D
und: 441 412 025 G und 026 G

nun mein fgnr.: 4CZ MN 003 503..somit müsste ich noch den allte "D" version haben....ist bei diese version ein unrüstung möglich? wo sind die unterscvhiede zw. D und G?

hoffe auf viele antworten die mir weiterhelfen...
bin langsam am verzweifeln mit dem sch...UFO´s....habe sie satt!!!





gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
csaba #116867 05.11.2006 09:44
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
hallo experten!!!

Sebastian, Farnk und die schon sowas gemacht haben!

please help!!!



gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
csaba #116868 06.11.2006 10:53
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, also soweit ich noch weis sollten alle hp2 anlagen passen...

bezüglich der ufos kann ich nur sagen das es anscheinend normal ist das sich die verziehen bei überbeanspruchung...

wennst alle luftkanäle noch hast und die scheiben richtig montiert waren und du davon ausgehen kannst das die scheiben on guter qualität waren, auch die staubschutz bleche noch da sind dann hast sie einfach zu beansprucht...

ev. auch beläge gute qualität... kann mir vorstellen das bei nachbau belägen die wärme nicht richtig abgeleitet wird.. kann auch zu problemen dann führen...

im endeffekt läuft das verziehen auf ein immer zu heiß werden hinaus... ev. auch ein heiß sein und dann schlagartig abkühlen durch zb eine wasserlache (da wären dann staubschutzbleche sehr hilfreich)

hp2:
die vom a8 solltena auf alle fälle passen...

wegen den radlager gehäusen hatte ich auch schon mal gefragt... irgendwie kann ich mich da nur noch erinnern das bei den einen was abgedreht gehört und bei den anderen nicht oder so...

bin selbst grad dabei auf eine rs4 bremse (360x32) umzubauen..

auch auch ganz einfach... allerdings sind die teile gleich ne ecke teuerer...a lleine die staubbleche kosten schon 200 euro...


csaba #116869 06.11.2006 05:42
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du mußt die komplette Bremse vom S4 Typ C4 nehemn. Heist Radlagergehäuse 4A0412025G und 4A0412026G, Bremssattel 4A0615107 und 108 mit Bremsscheiben 314x30 441615301AA. Radlager erneuern und die Radnabe von Deinem V8 in die Radlagergehäuse von den S4 Federbeinen rein. Brauchst dan noch andere Bremsrohre und Schläuche.

csaba #116870 06.11.2006 08:26
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hallo,
die Frage gehört vielleicht nicht hier hin, aber:
Wie fährst du mit dem Auto??? Nur Vollgas?
Ich fahre seit fast 8 Jahren meinen V8 (auch andere V8`s) mit Ufos, aber so ein Problem kenn ich nicht. Sind die hinteren Bremsen i.O.? Die Sättel vorne i.O.? Das muß schon alles passen, dann geht`s auch.
Gruß Peter

#116871 07.11.2006 07:33
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi,
warum die Radnaben vom V8 verwenden?

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
#116872 08.11.2006 04:47
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Hi Carsten!

ich verspreche dass ich nächtemal wieder mal nach Altingen komme....aber ich hatte den 8er jezt seit märz abgemeldet gehabt...und mit dem kleine BMW vollte ich mich da nicht blicken lassen

geht es auch ohne S4 radlagergehäuse?
die sind schwer zu bekommen und kosten gleich ein vermögen....


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
hehe...

frage ist schon berechtigt...
nun ich fahre schon recht dynamisch...aber das heist nicht das ich ständig voll beschleunige und voll bremse...
aber fahr mal Deggendorf über München nach Stuttgart...spät abends...mit 200-240...geht durchgehend...dann hast du nicht nur 1x eine starke bremsung in eine 1/2 stunde..dass der sch...UFO sich abkühlen kann!

ich habe alle luftleitbleche natürlich dran auch der unterbodenverkleidung und ist auch nichts verstopft...

belege sind von ATE oder von Ferodo also keine hippisupi sport belege oder das gleiche...

aber ich erwarte von eine 250PS limusiene der 1800KG wiegt dass mann damit sportlich dynamisch fahren kann!
das kann sogar mein VW Caddy TDi ! und der wiegt voll mit werkzeug auch seine 1600, den kann ich ohne probleme durch den Alb von kurve zu kurve prügeln bis die scheiben "glühen" und es macht den bremse nichts aus! bei meine BMW 318iS deto! und die haben keine 310mm scheibe drauf! (der Caddy hat 280er und der BMW noch kleiner da er mit 14" gefahren werden kann)


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
csaba #116874 08.11.2006 05:14
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Csaba

Als Anhaltspunkt - http://cgi.ebay.de/Audi-Bremsanlage-HP2-HP-2-Komplett-S4-S6-20V-V8-Turbo_W0QQitemZ130042915861QQihZ003QQcategoryZ61966QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem -

Ich habe damals auch alles komplett gekauft für ähnliches Geld, allerdings mit neuen Scheiben ( 321mm ) und Belägen.
Meine Radnaben waren abgedreht ( ca. 1cm pro Seite ).
Die Anschlüsse für die Bremsschläuche passten, allerdings waren die Anschlüsse für die Kabel der Verschleissanzeige abgeändert worden. Da ich sie schon einbaufertig für den V8 bekam, kann ich dir nicht sagen was geändert wurde.

Gruß Thomas




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
csaba #116875 09.11.2006 06:50
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Bremssättel der HP2 sind nur mit 2 Schrauben am Radlagergehäuse (Federbein) befestigt, die der Ufo mit 3 Schrauben. Sogenannte "Vollprofis" haben einfach eines der Löcher weggeflext und das V8 Federbein übernommen, nur das der Bremssattel nicht exact über der Scheibe sitzt,also meiner Meinung nach Pfusch und gehört in die Twingoabteilung.

#116876 11.11.2006 12:55
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
öööö....

ich wollte eigentlich auch zu den "vollprofis" gehören

da die 800,- für mich ein wenig überteuert erscheinen...da die reine brems komponente für etwa 300,- zu beschafen sind mit neue scheiben und belege...selbst mit radlager tausch und eventuelle nachkauf irgendwelche leitbleche komme ich locker mit unter 500,- weg...
an die wegschneiden der überflüssigen haltenase sehe ich keine schwerigkeiten oder risiken die das festigkeit der radlagergehäuse beinträchtigen würde...mit der aufbohren der M12 löccher auf 14mm durchmesser ist schon anders zu sehen..deshalb frage ich ja hier nach ob da unterschiede zwischen den federbeine der MJ92 und frühere gibt...
und der ausgleich vom auflagefläche der bremssattel macht mir noch ein wenig sorgen....da ist auch meine vermutung dass die versciedene HP2 bremsen vielleicht auch da unterschiede zeigen....und das eine oder andere vielleicht sich einfacher anbauen lässt....


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Ich überlege mir das ich meine bremsen auch auf HP2 umbauen lasse, Meine frage dazu ist eigentlich ob ich mit diesen scheiben meine winter BBS 16 benuttzen kann??? Weil nach meines wissens wahren ja der S4 oder S6 C4 mit 17 felgen von werk aus.

Mfg

Lorant

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Mein S4 hatte 16 Zoll ab Werk.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Aber der hatte ja auch UFO-s, oder??? Dann habe ich werkehrt geschrieben S6

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
nein, keine Ufos.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Mindestgröße beim S6 C4: 215/60 - 15. Nur die Bremse aus dem Plus verlangt 16Zoll.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Mein S6 hat 15er , 16er und 17er ab Werk eingetragen bzw wird gerade mit 15er betrieben!

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
In Antwort auf:

Mindestgröße beim S6 C4: 215/60 - 15.




Nein; bei mir sind noch 195/65R15 auf 7x15H2 eingetragen!

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Danke für die schnelle antwort, dan steht ja nichts im wege

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Au man, das geht auch?

Ich darf die 215 schon nur als Winterreifen fahren. Normal sind 225 bzw. 245er.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
so steht´s in der Zulassungsbescheinigung Teil I
Drauf habe ich im Moment 215/60 15 auf den Aero-Felgen.
Am WE kommen aber 8x17 Boleros drauf.

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Orban

Ich habe die HP2 mit den großen Scheiben (321 X 30) an meinem V8 nachgerüstet, die originalen 16er BBS passen, aber nur mit Distanzscheiben, da meine Radnarben etwas abgedreht sind.

Gruß Thomas




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.049s Queries: 59 (0.013s) Memory: 0.7096 MB (Peak: 0.8503 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 09:59:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS