Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#116826 03.11.2006 09:38
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 34
Hallo alle zusammen!

Ich habe mir heute abend reichlich Überlegungen gemacht wie ich mir eine Menge Arbeit sparen kann. Ich versuche zu schildern was ich vorhabe und versuche mich so klar wie möglich dabei auszudrücken.

Mein Vorhaben am Wochenende: Die Einspritzdüse an Zylinder 4 meines 3.3 TDI (AKF) zu wechseln.

Die Einspritzdüsen können nur jeweils in einer bestimmten Montagestellung der Nockenwellen ausmontiert werden. Das wären in der ersten Stellung:
-links 6 und 8
-rechts 1 und 3
und Kurbelwelle um 180° weitergedreht dann:
-links 5 und 7
-rechts 2 und 4
Das eigentliche Ausbauen der Einspritzdüse ist mit keinem großen Aufwand verbunden.
Soweit klar.

Die erste Stellung ist definiert durch: im Öleinfüllstutzen muss man eine komplette Zylinderkopfschraube sehen.
Die zweite Stellung dann 180° Kurbelwelle weiterdrehen.

Die Arbeit die ich mir eigentlich ersparen möchte ist die Front des A8 in Service-Stellung zu bringen, d.h. die Stoßstange abzumontieren und den Schloßträger nach vorne zu ziehen, um den Motor an der Zentralschraube durchzudrehen.

Ich habe momentan (nach nur 3 Starts) den Motor genau in der ersten Position. Ich habe die Abdeckung des Zahnriemens abmontiert um die Markierungen an den Nockenwellenscheiben zu beobachten. Mir ist aufgefallen, daß die Anzahl der Positionen in der der Motor zum Stillstand kommt begrenzt ist.

Nun meine alles entscheidende Frage: Die Nockenwellenscheiben sind ja schon markiert. Wenn ich nun von einer Übersetzung Kurbelwelle-Nockenwellen von 1-2, d.h. die Nockenwelle dreht sich halb so schnell wie die Kurbelwelle, ausgehe. Dann sind 180° Kurbelwelle = 90° Nockenwelle. Dies könnte ich bequem ablesen und nach meinen Erfahrungen müsste der Motor nach eineigen Starts „zufällig“ in dieser Position stehen bleiben.

Was meint Ihr, könnte mein Vorhaben klappen, oder habe ich einen alles vernichtenden Fehler in meiner Theorie?

Viele Grüße,
Raoul


Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
ob deine Theorie richtig ist kann ich nicht sagen, aber
die Zentralschaube sollte auch ohne Abbau zu drehen sein!

Auch bei mir sollte zum ZR-Wechsel die ganze Front ab, aber der
Rainer Hüring hat es ohne Abbau SEHR GUT hin bekommen.
Der Lüfter kam nach oben raus und dann etwas die Finger verbogen...
Die ca. 8-10 cm reichten für eine kurze Nuss mit riesen Verlängerung.
Ich denke beim TDI sollte es ebenso möglich sein.

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 19 (0.012s) Memory: 0.5985 MB (Peak: 0.6477 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 01:14:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS