Hallo Thomas.
Habe mir bisher noch kaum Gedanken zu den 4-poligen Zündkerzen gemacht, da ja die 1-poligen Serie waren.
Rein von der technischen Kenntnis kann ja nur in erster Linie die Standzeit der 4-poligen Zündkerze von Vorteil sein.
2.Vorteil ist evtl. damit auch der länger erhaltene, optimale Elektrodenabstand.
Der Zündfunke wird sich wohl bei der 4-Poligen immer den kürzesten Weg suchen, und somit die 4 Pole auch abwechselnd nutzen, je nach Abstand zu der Mittelelektrode.

Die Werkstoffe der Mittelelektrode sind bekanntermaßen noch sehr für die Standzeit der Zündkerze entscheidend.

Mehr Gedanken habe ich mir zu einer Zündkerze noch nicht gemacht.
Funke bleibt Funke - egal welche Zündkerzenbauart im Motor drinnen ist.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz