Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi,

hab grad beim stöbern was es den für den v8 so gibt was interessantes gefunden...

und zwar bin/war ich auf der suche nach einem gewinde fahrwerk...

hab dabei ein KW Inox Variante 1 gefunden.. allerdings macht mich der hinweis text etwas stuzig...

Hinweise:
VA + HA höhenverstellbar (Gewindefederbeine)
Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung
Original Federbeine müßen vorab zur Bearbeitung eingeschickt werden
Federbeine die im Austausch geliefert werden sind nur in verzinkter Ausführung lieferbar.


sind bei einem gewinde nicht normal die federbeine und alles kmoplett zum tausch dabei?? was wollen die da ändern?? is das abzocke oder was??

hat vielleicht wer ein gewinde zu einem vernüftigen preis? bzw. gibts da infos dazu welches verwendbar is??


wegen radlager würd ich nur gerne die richtige SKF Nr. wissen... leider kann die lokale skf vertretung hier nix genaues über unseren v8 in den unterlagen finden.. und die nr. die ich bei ebay gesehen hab will ich nicht einfach so ohne weiteres akzeptieren... (schreiben ja oft genug blödsinn ..)

nr. die ich bis jetzt gefunden hab: VKBA 1356 ??

falls wer eines braucht soll ers sagen... bekomm wenn die die richtigen sind das stück für etwa 65 euro... (lt ersten aussagen)

edit:

nochwas gefunden... wechselsatz auf aerotwin.. verkäufer will die teile nr. nicht preisgeben... naja weis die wer vielleicht

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110048821549&sspagename=ADME%3AL%3ARTQ%3AAT%3A1&rd=1


Zuletzt bearbeitet von Stephan Lang; 01.11.2006 09:50.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
soviel ich weiß, werden die Gewindefahrwerke für den V8 nicht "auf halde" produzier, dazu ist die Nachfrage zu gering.
Deine Federbeine werden umgearbeitet, damit Du sie wieder im Kompletten einbauen kannst. (besorg Dir doch welche vom Schlachter für billiges Geld) und die haben keine Lagerhaltung damit.

Was das SKF Lager betrifft, ich habe in meinen V8 Rechnungen geschaut, steht aber leider keine SKF Nummer dabei, nur die Wessels und Müller Nummer (also vom Händler) diese wäre: RG 103 4160313 für meinen 3,6 Bj 12/89 (Modelljahr 90) aber da gibts glaube ich sowieso keine Unterschiede, ob 3,6 oder 4,2 oder Baujahr... (berichtigt mich, falls das ne Fehl-Info ist)

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Stephan!

Die Aerotwinteilenummer habe ich nicht, allerdings würde ichdir auch andere empfehlen:

http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=talk_ger&Number=64670&page=&view=&sb=&o=&vc=1

DIe sehen finde besser aus. Die sind vom 2001 A6. Kosten alles zamm so um die 70€

lg


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Die 1356 für das Radlager habe ich noch in Erinnerung von meiner Suche vor einem Jahr im Internet.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
hi,
es wird ein aussen gewinde auf den federbein geschnitten nachdem der originale federteller weg geschnippst wurde...
auf diese gewinde wird dann der verstellbare federteller mit konter ring geschraubt....

im anhang der bild von ein BMW E30 motorsport fahrwerk, was im prinzip an der VA dem der V8 gleicht (McPherson Fedrbein)

116105-Resize of IMG_5367.JPG (0 Bytes, 85 downloads)

gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
bild 2

116106-Resize of IMG_5368.JPG (0 Bytes, 85 downloads)

gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
krasse sache dsa sie dafür das alte original federbein verwenden... ich würd mir ja das gewinde als neuen ersatz für die alten kaputte federbeine nehmen und dann bekommst den alten klump wiede zurück?? supa.. dafür zahl ich dann 1200 eier... naja

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
nee...ganz so schlimm ist es nicht!!!

die dämpfer werden mit sicherheit getauscht genauso die federn...es wird lediglich der radlagergehäuse gebraucht!!!
da das ja das einzig induviduelle teil vom v8 ist...
der dämpfer patrone passt mit sicherheit auch bei weiterem fzg-en...
und wenn ich den text da richtig verstanden habe wird der radlagergehäuse ja auch überarbeitet sprich neulakiert oder verzint oder was auch immer...
die auf dem bild zu sehene E30 fahrwerk ist auch vom Bilstein fahrwerksspezialisten aufbereitet worden:
sprich wir lieferten 2 rostige radlagergehäusen, 4 Bilsteindämpfer vom BMW M-Fahrwerk, und die bei ebay erstegerten H+R motorsport federn...und der Hr. Katona baute daraus den komplett gewindeharwerk..die dämfer wurden komlpett überarbeitet und nach induviduelem wunsch neu abgestimmt auf die federn(federraten) bzw. auf unsere bedürfnisse....sowas ist vesentlich besser als irgend ein gewinde fahrwerk aus dem D&W katalog!


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 33 (0.010s) Memory: 0.6356 MB (Peak: 0.7294 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:47:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS