Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#116169 24.10.2006 08:12
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
hallo hallo seid gegrüßt
hab die schreckliche entdeckung machen müssen, dass der vorgänger oder gar die werkstatt dilletantisch das fahrwerk verbaut hat

beim hinteren rechten federbein ist das chaos ausgebrochen. die dämpferstange konnte sich auf grund des falschen einbaus ein wenig hin und her bewegen und hat aus den bohrungen des federtellers, federbeinlagers und der distanzscheibe langlöcher gemacht.
das gewinde der stange ist natürlich auch hinüber

benötige neuen federteller, lager und scheibe.
war heut bei dem freundlichen und musste erstaunt feststellen, das für die gesuchten teile keine nummern hinterlegt waren. statt dessen ein neues system, welches noch nen adapterstück inne hat.

hat jemand vielleicht alten teile nummern, oder gar vielleicht ein ausgebautes rechtes, hinteres federbein liegen, wo man auf die schnelle die benötigten, noch intakten teile abschrauben und mir zukommen lassen kann?

vielen dank im vorraus
grüße
Jörg


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Fangen wir von unten nach oben an
Ring (U-Scheibe) 441 512 119
Federteller 441 512 107A
Lagerring 441 512 331
Adapter 441 512 347
Anschlagring 441 512 367
Tellerscheibe 441 512 349
Mutter N021 191 6

Der Ring kommt über die Stoßdämpferkolbenstenge, Federteller, dann das Lager drauf, anschließend der Adapter der wiederum an der Karosse verschraubt wird und zum verschrauben des Federbeins dann noch den Anschlagring, die tellerscheibe und Mutter.
Siehe Bild im Anhang
Gruß Carsten

115341-unbenannt.bmp (0 Bytes, 101 downloads)
#116171 25.10.2006 07:46
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
hm...nicht falsch verstehen.
suche die teilenummern der alten/ursprünglichen teile.
aktuelle hat mir der freundliche schon mitgeteilt.
wollte das aber umgehen, dass ich noch nen adapter brauche.
das alte system tuts auch

oder wie gesagt, nehm auch gern die nötigen teile aus ner schlachtkiste


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Dinger heißen alle so. Das oberste teil mit dem das Federbein an die Karosse geschraubt wird heist Adapter, egal ob es jetzt vom alten System, vom neuen oder Niveau ist.
Das einzige was sich geändert hat ist das Lager dazwischen und die Aufnahme, deswegen andere Teilenummer.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 24 (0.013s) Memory: 0.6048 MB (Peak: 0.6804 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:36:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS