Hallo Frank !!

Eins noch,bei Normalbetrieb ohne ZUG - SCHUB Wechsel und das ist doch wohl klar,wenn die Kolben zu viel Spiel haben oder die Kompressionsringe und die Oelabstreifringe auf Grund von Verschleiß nicht mehr richtig arbeiten dann kann beim Verdichtungstakt ein Teil des verdichteten Kraftstoffluftgemisches tatsächlich an den Kolben vorbei in das Kurbelgehäuse gelangen und dann entsteht ein Überdruck im Kurbelgehäuse.Und wie Du selber richtig berichtet hast setzt dann die Funktion der Kurbelgehäuseentlüftung ein. Bei entsprechenden Mengen kann dann nicht mehr alles verbrannt werden und tritt dann als blauer Qualm aus der Abgasanlage aus.

mfg. G E R D