Hallo,
nunja, soviel ich weiß sind doch die Schaftdichtungen eher undicht als sich die Kolbenringe verlutschen und wie war das wenn man Autobahn fährt und von ca. 220 kmh den Schub wegnimmt und ihn bis ca. 80 bis 100 kommen läßt und wieder beschleunigt und dabei hinten der blaue Qualm rausschießt? Das sind doch zeichen für die Schaftdichtungen. Trotzdem habe ich ja kurze Zeit nach dem Kauf des Wagens ne Druckprüfung gemacht und die war tiptop, obwohl er da schon blau gequalmt hat beim Beschleunigen nach einer Schubabschaltung....übrigens bei langsamer Bergabfahrt (nur mit Motor gebremmst) also kein Gas und dann wenns wieder bergauf geht qualmt er auch beim gas geben einen Moment sehr stark hinten raus.
Der Ölverbrauch ist trotz den Mängeln recht niedrig, 1 Liter auf 1000 Km wobei auch noch der Wellendichtring Getriebeseitig undicht ist aber den hätte ich eh bald neu gemacht da eine neue Kupplung fällig ist.
Sorry wegen der verwirrenden Satzschreibweise aber ich habe ne lange Schicht hinter mir...
Gruß,
Herbert