Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo,
ich hab einen 95er A8 4,2 und vor einigen Monaten lies sich der Scheibenwischer nicht mehr einschalten, machte keinen Mucks mehr. Nach kurzer Zeit, noch bevor ich irgendwas gemacht habe, lief er wieder. Das passierte genauso nocheinmal und heute schon wieder. Hab den ADAC geholt und er konnte nichts feststellen. Nachdem er wieder weg war wollte ich das Relai checken an der A-Säule und vorher hab ich es nochmal ausprobiert und siehe da, wie von Geisterhand lässt er sich wieder einschalten und alles ist wie immer. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen. Lieber hätte ich ja nun langsam gewusst wo der Fehler liegt und ihn behoben, als so weiterzufahen und zu hoffen das er immer läuft.

Grüße
Carsten

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Tippe mal auf Motor, war bei mir auch so, wenn Du Porto zahlst kann ich Dir einen Motor zum testen schicken.


Florian

Tel.: 0177/8702464

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Vor ein paar Tagen bin ich auch mal kurz erschrocken.. Scheibenwischer reagierte gar nicht ! Jetzt tuts allerdings wieder ohne Probleme!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo Florian,
vielen herzlichen Dank für Dein nettes Angebot. Ich hab noch vergessen zu sagen das der Kombistecker direkt vor dem Wischermotor keinerlei Signal bekommt wenn der Wischer eingeschaltet wird. Es sind 5 Kabel dran, drei haben Plus, eins ist Masse und das andere hat kein Saft. Daran ändert sich nichts, egal wie man an dem Wischerschalter rumschaltet. Daher gehe ich eigentlich davon aus, das der Motor ok sein müsste weil er kein Signal bekommt, oder wie wird das geschaltet? Leider hab ich kein Meßgerät im Haus (vorher gemessen mit dem Gerät vom ADAC) und kann es nun wo er ja wieder läuft nicht nachmessen, werde aber morgen versuchen zur Werkstatt zu fahren und dann mal schaun was die Kabel jetzt sagen. Das Problem ist halt in den letzten 6 Monaten nur dreimal aufgetaucht und da ist es ja immer schwierig zu sagen obs nun behoben ist.
Was wurde noch gecheckt: Sicherung ist ok und hat Saft. Als ich das Relai (Steckplatz 5 bei A-Säule) rausgezogen habe, lief der Wischer trotzdem wunderbar weiter, also kann es ja auch nicht am Relai liegen.
Ich hatte gehofft das es vieleicht etwas A8 typisches wäre und das Problem bereits bekannt ist. So wie diverse andere Sachen die ja bekannt sind...
Leichtes klopfen auf den Motor hatt übrigens nichts gebracht, aber wenn es doch vieleicht der Motor ist, dann komme ich gerne auf Dein (Florian) Angebot zurück.

Grüße
Carsten

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Nun, dann wäre der Lenkstockhebel eine sinnvolle Möglichkeit, kann ich Dir auch zur verfügung stellen..................

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo Florian,
na Du scheinst ja richtig gut bestückt zu sein... mit Auditeilen mein ich ;o) Den Hebel hab ich rumgewirbelt wie irre, aber nix. Dann plötzlich fast ohne ihn berührt zu haben geht alles wieder..... natürlich kann er es trotzdem sein, aber ich hab so den Verdacht das es nichts so banales ist.
Wird das alles eigentlich über ein Steuergerät gesteuert (Intervall, Schnelllauf etc.) Weil man hört ja rein gar nichts wenn man die Wischer einschaltet, also kein Relai oder so.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

In Florians Lager will ich gar ned guggen.. da würden mir sicher die Äuglein rausfallen

Aber... ich bau auch auf ... und irgendwann hab ich alles was mein Dicker braucht...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Nur Lenkstockhebel, Relais, Motor, das wars, aber Aussetzer liegen oft am Motor, Kontaktplatte und Federkontakte problematisch, d.h. oft vom Kontakt eingebrannte Kontakplatte Motor..............

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo Florian,
ok, dann kommt der also in die engere Wahl. Werd morgen mal schaun was die Kabel sagen und dann entscheide ich. Ich hab im Sommer den Verdampfer gewechselt und musste dafür ja auch den Wischermotor ausbauen. Einige Zeit danach trat zum ersten Mal das Problem auf,... erst dachte ich natürlich an den Komnbistecker, aber wie schon gesagt, bevor ich irgendwas gemacht habe funktionierte alles wieder. Daraufhin hab ich trotzdem den Stecker gecheckt und mit Kontaktspray eingesprüht und ich dachte damit sei es erledigt, weil das Problem ja auch nicht mehr auftauchte. Erst zwei oder drei Monate später.

Grüße
Carsten

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Ich tippe auf einen selbseingebauten Wackelkontakt beim Tausch des Verdampfers. Verfolge mal Deine Arbeitsgänge zurück.Trat das Problem schon vorher auf?
Warum hast Du einen der beiden Verdampfer erneuert?
Undicht? Wie kommt man an die Dinger ran?
Ich habe Gerüche von der Klimaanlage-Quelle sind die Verdampfer.- und muß was dagegen unternehmen-nur was?
Wie sah das ausgebaute Teil aus?

Gruß

Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo Gerd,
eigentlich hat man den Wischermotor ja schnell in der Hand und es ist ja auch nur der eine Stecker dran. Das Problem trat danach zum ersten Mal auf, aber ich hab den Wagen erst zwei Jahre und ob das vorher schonmal war weiß ich nicht. Kabel am Wischermotor hab ich kontrolliert und nix gefunden, Stecker ist auch ok. Bisher kam ich noch nicht in die Werkstatt, aber er läuft ja jetzt auch erstmal wieder.

Wieso zwei Verdampfer?? Meiner hat nur einen. Da kommt man ran indem man den Lüfterkasten und das Gebläse unter der Motorhaube ausbaut. Ziemlich friemelig, aber es geht. So sieht der aus http://cgi.ebay.de/Audi-A8-Verdampfer-Kuehler-Klima-4D0-820-103_W0QQitemZ8068775340QQihZ019QQcategoryZ99340QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Meiner war undicht, es hat auch gestunken und bei der Kontrolle mit Schwarzlicht bei den orangen Gummischläuchen am Tunnel geleuchtet. Allerdings stinken manche Klimaanlagen ja oft und dem kann man mit so einem Ultraschallgerät Herr werden, hab ich aber noch nicht gemacht. Das Ding wird ins Autogestellt und die Klimaanlage angeschaltet. Die Ultraschallwellen töten die Bakterien die für den Geruch verantwortlich sind ab... Aber sorry, das ist nur das woran ich mich erinnere, muss so nicht stimmen.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Denke es wurde der Wärmetauscher gemeint, da gibt es zwei, einen für links und einen für rechts...................


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 39 (0.011s) Memory: 0.6536 MB (Peak: 0.7491 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 17:08:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS