Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#115849 19.10.2006 06:35
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 35
Seid alle geguest !
Hab das gefuehl das sich mein getriebe langsam aber sicher veerabschiedet . Schaltet unsauber zwischen 2-3 gang nud 4 ganag haut er mit ruck rein ,atf mit sieb habe ich letztes jahr gewechselt . Ist das ueblich mit 2240000 km ? Und jetzt die haupt frage wo kann ich im raum frankfurt mein baby anvetrauen ?? Danke euch Roman
p.s. noch zum getriebe habe k.b. CJT

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
1.) Fehler auslesen, was gibt er als Fehler aus ?
Danach würde ich mal eine Stellglieddiagnose
und eine Grundeinstellung machen.
Und den ATF Stand noch mal (richtig) prüfen ...

Gruß vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
... also für mich hört sich das auch stark nach zu wenig ATF an. Hatte nämlich mein VR6 Getriebe auch genau so.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 35
Hallo hans juergen !
laut vag ist alles i.o. muss zugeben das ich nicht weis wie ich den atf pruefen soll aber das getriebe ist brot trocken und nach dem atf wechsel war alles supi . werde se mal mit grundeinstellung probieren . Muss aber zugeben das mich das selber interesieren wuerde wiviel atf tatsechlich drin ist . Wir haben damals knapp 8 liter reingeschuettelt ich weis das 9 liter reingehen war aber der meinung das im wandler etwas altes atf geblieben ist.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Roman, bei uns gibt es niemand für dieses Getriebe, habe das Gleiche, und kenne auch keinen zuverlässigen der D 2 Getriebe repariert, ist leider so, Konno sollte da wirklich einsteigen.........

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 35
HI Florian !
Na das ist aber schlecht ich muss sagen das du ei bisschen mein trumpf warst da du die lage doch besser hier kennst . So jetzt bin ich aufgeschmissen . Ich mach nicht lange rum im berlin ist so ne firma di haben cjt auf lager fuer 1500 + 350 wandlwer + 350 arbeit machen alles an einem tagfertig bin stark am ueberlegen das ich nach berlim ausflug mache , bin sowieso noch nie da gewesen

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hallo Roman,

anbei meine "Ermittlung" in Sachen unsauberes Schalten von ZF.

Ist ne Adresse aus Frankfurt dabei, hab ich schon mal angerufen und die meinten das es "meistens" nur das Getriebesteuergerät ist. Da angeblich beim D2 bis BJ 99 Softwarefehler auftraten, insbesondere ab einer Laufleistung von ca. 150.000 km.

Meiner schaltet ja auch unsauber von 2 auf 3 und von 5 nach 4 beim ausrollen (ca. bei 100-110) mit heftigem ruck. Ölstand OK Getriebe trocken, Fehlermeldung KEINE!!!

Ab und zu zeigt die Ganganzeige dass das Getriebe im Notprogramm läuft ( bei starkem beschleunigen) obwohl alles OK ist. Abstellen neu starten, Fehler weg.... vor allem kein Fehler im Speicher!!!???

Steuergerät sagte damals der Frankfurter, sollte man zuerst tauschen, erst dann ans Getriebe ran.


Sehr geehrter H.Thum,

um es kurz zu machen,für das Problem das Sie schildern kann es viele Ursachen geben.
Z.B. Motorsteuerung (Schubabschaltung) ,Abrieb im hydraulischen Steuergerät, zu großer Lüftspiel an den Kupplungen,Flankenspiel in den Differentialen usw.
Falls Sie die Schaltqualität und das Lastwechselverhalten nicht akzeptieren wollen oder können,muss das Getriebe überprüft werden.
Hier im Herstellerwerk sind wir dafür allerdings nicht eingerichtet.Bei uns werden keine Reparaturen durchgeführt,sondern nur Tauschgetriebe aufbereitet.
Für eine Reparatur oder ein Tauschgetriebe müssten Sie sich an eine unserer Kundendienststellen wenden.
Für ein Tauschgetriebe können Sie sich an die

Fa.Urbanek
Angerberger Str.18
22016 Hamburg
Tel.040-696500-0
wenden.

Eine Reparatur könnte die

Fa.Bucher
Hanauer Landstr.336
60343 Frankfurt
Tel.069-408085-32 H.Ossofski
durchführen.

Die Aus/Einbauzeit müssen Sie mit ~ 12Std. veranschlagen,die Reparaturzeit für das Getriebe ist ähnlich hoch.

Es tut mir leid , Ihnen keine positivere Auskunft geben zu können.

Mit freundlichen Grueßen / kind regards
Volker Bohley
MKTG
PKW-Antriebstechnik / Car driveline technology
ZF Getriebe GmbH
66117 Saarbrücken, Deutschland / Germany
Telefon/phone +49 681 920 - 2537
Telefax/Fax +49 681 920 - 131-2537


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Roman,

Die Berliner, kannst Du vergessen, kenne 2 die da waren, hielt nur kurz.

Das Problem, ZF verkauft Ersatzteile nur komplett, dann für 2500,-, also nehmen die Jungs aus diesem Komplettsätzen nur das was absolut zerstört ist, das wird ersetzt, manchmal auch die gebrauchten Teile, aus defekten, die noch OK waren.
Es ist also keine richtige Überholung, sondern es werden NUR absolut zerstörten Teile ersetzt, das andere verschlissene bleibt drin.
Ergebnis bald geht das nächste Teil kaputt, zumal bei Deinem mit 220 TKM je nach Wartung, einiges an der Verschleißgrenze sein dürfte.
Fazit, billig gibt es keine sinnvolle und tatsächlich Instandsetzung, ruf mal bei ZF an, die machen es auch und richtig, aber das hat seinen Preis.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6323 MB (Peak: 0.7093 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 12:58:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS