Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#115380 16.10.2006 03:30
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
Hi, bin nicht so der Autofreak und über die Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden. Mein Problem: Die Klima/Heizung will nicht mehr. Laut Werkstatt (ein Bekannter von mir) würde wohl Klimamittel fehlen. Allerdings habe ich wohl das alte noch drin (...12 irgendwas...). Er meinte, man könnte das evtl. irgendwo noch bekommen. Laut Audi-Werkstatt müsste ich umrüsten, ist mir aber zu teuer, wollte nicht mehr soviel reinstecken. Gibts da noch Möglichkeiten ? Halbwegs günstig. Ich denke der Winter wird kalt

Grüsse Andy

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Schnapp die einen Dichtungssatz bei Audi... kostet ja nicht alle Welt... es ist mittlerweile äusserst schwierig noch an das R12 zu kommen...

Roy F #115382 16.10.2006 03:44
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
ok, und was kostet so ein Dichtungssatz ? Kann man dann einfach das neue Kühlmittel reinmachen, oder wie geht das dann ? Wollte eigentlich keine 400 € mehr ausgeben...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Der Satz kostet etwas um 300Sfr. musste selber in Euro umrechnen... wenn du das Neue reinfüllst ohne die Dichtungen zu wechseln, kannst grad so gut meinen alten Kompressor haben... der ist in die ewigen Jagdgründe gewandert... es scheiden sich die Geister, weshalb das passierte, es gibt einige hier, die sagen, sie hätten das neue ohne Probleme reingefüllt ohne ein Kompressorupdate zu machen, die andern (darunter ich) sagen, es killt den Kompressor innert kürzester Zeit ohne neue Dichtungen...

Edit: hab deine Frage zuerst falsch verstanden... ja, danach kannst ganz normal mit dem R134a befüllen... du wechselst nur die Dichtungen vom Kompressor, wenn du schon dabei bist, könntest auch gleich die Trocknerflasche wechseln... sollte man auch wenn man das System geöffnet hat... aber bleibt jedem selber überlassen...

Zuletzt bearbeitet von Roy F; 16.10.2006 03:57.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was will denn nun nicht mehr? Die Klima oder die Heizung?
Du schreibst Du willst die Klima auffüllen weil der Winter kalt wird. Das kapier ich nicht.
Falls Du ein kleines Risiko eingehen willst reicht es vollkommen eine R134er Drossel zu kaufen (4B0 820 177) und dann R12 evakuieren, spülen und R134a rein. Hab' ich vor über 2 Jahren gemacht und bis heute kein Problem Kosten ca. 120€ all inclusive.

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 11
Hallo,
grundsätzlich bin ich auch der Meinung die Klima auf das neue Kältemittel umzurüsten. Wenn es alleine um die Kosten geht und Du den V8 später wieder auf Vordermann bringen willst, dann versuch es mal in deiner Nähe bei Linde oder einer Vertretung für technische Gase.
Von Linde weiss ich, das R12 in Kühltruhen industriell eingesetzt wurde und schon seit Jahren abgesaugt und entsorgt wird, dann können Sie es auch grad in Deine Klima pumpen. Ist wahrscheinlich nicht ganz legal, musst halt was nachbohren. Hier hat´s bis vor kurzen funktioniert.

Gruß Guido


weiss nichts, kann aber alles
Roy F #115386 20.10.2006 12:29
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
so, hat sich erledigt, habe jemanden mit r12 gefunden. der hat mir das zeugs rausgesaugt und dann festgestellt, dass gar nix fehlt. Die Heizung würde auch noch gehen, aber das Gebläse würde wohl nicht funktionieren. Kann mir jemand sagen wo das Gebläse, bzw. der Motor in dem Auto "versteckt" ist ? Da muss dann wohl ein Wackler drauf sein, oder wie auch immer. Manchmal geht das Gebläse nämlich.... Da brauchts aber meist ne starke Bremsung oder leichte Unebenheiten auf der Strasse Kann wer helfen ?

Grüsse Andy

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Andy,
so einen Wackler hatte ich auch mal drin, mal ging die Klima und bei huckeliger Straße mal nicht usw.
Bei mir hatte sich die Sicherung gelockert. Sicherung festgedrückt und keine Probleme mehr gehabt.

#115388 20.10.2006 12:41
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und wenns wirklich das Gebläse selber sein sollte, dann wünsch ich viiiiiel Spass... ist unter der Wasserkastenabdeckung, der grosse Kasten in der Mitte, Fahrerseitig siehst du den Stecker der zum Gebläsemotor geht... könnte auch dort Wackel haben.... oder auch das Steuergerät ist hinüber... ist bei meinem so...

Roy F #115389 20.10.2006 01:25
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
das Relais, ist das dann das Relais Nr. 3: "Relais 1. Lüfterstufe" ?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Nein
Das Gebläse hat kein Relais sondern eine Sicherung die sich nach Jürgen`s Aussage lockern könnte, das Gebläse wird mittels Steuergerät gesteuert, dieses sitzt im Klimakasten, das Relais welches du meinst, ist für die Lüfterstufe des Elektro-/Klimalüfters zuständig

Roy F #115391 03.11.2006 07:44
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 5
so, nochmal ne Frage:

Kühlmittel ist ja genug drin, nur das Gebläse geht nicht. Komischerweise hats jetzt 2 mal funktioniert. Immer dann, wenn´s so kalt war, daß ich Kratzen musste in der früh. Gebläse ging dann, Scheiben waren frei. Danach ging dann wieder nichts mehr. Kann das auch an einem Temperaturfühler liegen ? *dummfrag* Sprich, wenn die Klima falsche Infos über Temperaturen bekommt, dann wird nicht geheizt

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
Hi

Also Ich gehe mal eher davon aus das bei dir die kohlen vom Lüftermotor runter sind und er dadurch nur noch sporadisch geht.Schlag doch mal sanft auf die abdeckung wenn die Haube auf ist zwischen die beiden Scheibenwischerarme.
Darunter sitzt der Kasten mit dem Motor.Lüftung sollte natürlich an sein.Wenn er dann angeht sind es wohl die Kohlen.
Gruß Thomas


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 41 (0.023s) Memory: 0.6454 MB (Peak: 0.7401 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 10:03:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS