|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
letztens hab ich mir die dritte Baustelle angelacht: 4,2er &-Gang mit zerlegtem Motor (evtl. noch zu retten, aber unklar, da Messmöglichkeiten fehlen). Nun überlege ich einen 3,6er Motor aus einem Automatik einzubauen.
Nach intensivem Studium von ETKA und ETOS geht das vom Kabelbaum her einfach klar, sofern man einen 3,6er Motor nach C-N-0001 hat (was der Fall ist). Nur ein kleines Stück Kabelbaum zu ersetzen/ergänzen im Innenraum.
Beim Motor wirds wohl komplizierter: Anlasserzahnkranz etc. in Richtung Getriebe sind noch wie beim 4,2er und können umgebaut werden, dann geht der Spass aber los.
Meine Fragen an Euch sind: 1. Muss ich ein Schalter-Steuergerät haben, oder kann ich das Steuergrät des 4,2er verwenden (irgendwer hat mir mal erzählt, dass die letzten Steuergeräte universell wären) 2. lt ETOS und ETKA sind die Nockenwellen unterschiedlich zwischen Schalter und Automatik; ist das richtig?
Am besten wäre jemand aus dem erlauchten Kreise derer, die schon sowas gemacht haben und mir ein paar Tips geben können.
Gruss in die Gemeinde,
Berthold
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174
member
|
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174 |
Hallo, ja, die Nockenwellen sind verschieden. An deiner Stelle würde ich den ABH drinlassen und versuchen wieder flott zu machen. Dann brauchst du dir nicht die Arbeit machen und den PT da einzubauen. Die Kabelbäume müßtest du, wenn du es doch machst, komplett mit wechseln ! Und universelle Steuergeräte gibt es auch nicht, soweit ich weiß. Deine Frage mit den Steuergeräten verstehe ich nicht ganz, dein 4,2er Steuergerät ist doch das vom Schalter oder nicht ?!
Das Selbe ist ist nicht das Gleiche !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Also nen Kumpel von mit hat nen 93er V8 3,6L 6 Gang mit einem V8 4,2L ABH 6 Gang ABT Steuergerät gefahren, ging gut und lief auch ordentlich. Verbrauch war auch normal. Kabelbäume müssen eigentlich geändert werden da ja auch die Zusatzleitungen für die Automatik anders müssen. Außerdem sollte das Drosselklappenpoti auch anders sein. Dazu kommt noch die V8 6 Gang Ölwanne. Schwungrad muß passen somit Anlasser auch.Hosenrohr und Kats sind anders und at wars eigentlich. Nockenwellen werden wohl net so viel anders sein. Hoffe konnte etwas helfen.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
danke für den Rat. Nach nochmaliger Durchsicht von ETOS und ETKA (Tomaten auf den Augen oder Sand im Hirn) scheint das der beste Weg zu sein.
Oder ´n neuer ABH Schalter.
Das Steuergerät ist von 6-Gang.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
bin jetzt etwas schlauer und werde wohl nach nem Schalter-Motor suchen (oder den ausgfransten wieder zusammenbauen), denn der Aufwand für den Automatik-Motor-Umbau liegt bei ca. 1500 Euronen.
Danke für alle Tips!
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
... ich wär froh um einen 6gang schalter...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin Stefan, ich will ja nicht klagen (schon garnicht mit 2 6-Gängern), aber nach 2 Baustellen (Hilde und Heinrich) mache ich mir langsam Gedanken, ob ich nicht masochistisch veranlagt bin, denn kaum fertig fängt irgendo irgendwas wieder an!
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114 |
glaubts mir,die dinger sind scheisse und wir sind alle masochisten eine fehlerfreie woche ist schon utopisch und jede reparatur ist eine einzige apokalypse....aber wir lieben wir sie nicht trotzdem?*grinsbräsig* wieviele nächte wollen wir noch zusammen schrauben,berthold? obwohl..es hat immer spass gemacht *G*! bis zum nächsten kaffe und bier und fluchen in der hall of shame oder dem poratl zur unterwelt B-)! deniz p.s.: so zombimässig die dinger auch sind,es gibt einfach keinen schöneren wagen mit dem gleichen spassfaktor
WER IM SCHLACHTHAUS SITZT, SOLL NICHT MIT SCHWEINEN SCHMEISSEN!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin mein Lieber,
schon ausgeschlafen?
Ich kann nur auf der ganzen Linie zustimmen, denn wir sollten so langsam wissen wovon wir reden, mit so vielen rollenden Baustellen.
Somit gilt für alle neuen V8ler: "Gott (und das Forum) seien ihnen gnädig, denn sie wissen (noch) nicht was Sie tun!"
...und für die Erfahrenen: "Selig sind die Einfältigen, denn ihrer ist das Himmelreich!"
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|